Warum die "alten weißen Männer" wichtiger denn je sind
01.05.2023 - Wenn heute am "Tag der Arbeit" die Gewerkschaften wieder ihre Fahnen schwenken, ist es auf den ersten Blick wie immer: Forderung nach geringeren Arbeitszeiten und höheren Löhnen. Zugleich ist der Tag aber auch eine große Werbeveranstaltung in eigener Sache, denn die Gewerkschaften brauchen dringend zahlenden Nachwuchs, also passende Argumente. Und weil der mehr an seine "work-live-balance" als ans Arbeiten denkt, soll es jetzt die 4-Tage-Woche bringen. Wie die insbesondere von den Jüngeren geforderte "gesellschaftliche Transformation" gelingen soll, ist auch schon klar.