header

Kurz notiert

Sanierung der Ostumgehung geht in die nächste Phase

Betroffen ist der Abschnitt zwischen Häcklingen und Kaltenmoor

Lüneburg, 08.04.2025 - Voraussichtlich ab dem 25. April beginnt auf der Ostumgehung im Abschnitt zwischen Häcklingen und Kaltenmoor die dritte Bauphase. Wie die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg mitteilt, werden die Arbeiten der zweiten Bauphase in Kürze abgeschlossen sein, sodass ab dem 22. April mit dem Umbau in die dritte Phase begonnen werden kann. Bis Ende dieser Woche soll auch die Anschlussstelle Kaltenmoor in Richtung Hamburg wieder freigegeben werden.

Busse fallen wegen Warnstreik aus

Lüneburg, 13.03.2025 - Im Schul- und Linienbusverkehr in Amt Neuhaus ist am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März, sowie kommende Woche von Montag bis Mittwoch, 17. bis 19. März, mit Ausfällen zu rechnen. Als Grund nennt die Kreisverwaltung in Lüneburg Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufruft. Davon betroffen ist auch die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP).

Bessemerstraße vorübergehend gesperrt

Lüneburg, 11.03.2025 - Im Abschnitt zwischen Mehlbachstrift und Einfahrt zum Handelshof werden auf der Bessermerstraße der Asphaltaufbau und ein Teil der ungebundenen Tragschicht komplett erneuert. Für die Arbeiten muss die Fahrbahn in dem Bereich voll gesperrt werden. Der TÜV bleibt über die Straße Mehlbachstrift erreichbar. Die Arbeiten sollen knapp drei Wochen dauern. 

Barckhausenstraße wird länger gesperrt

Lüneburg, 05.03.2025 - Im Zuge des Neubaus an der Barckhausenstraße/Ecke Lindenstraße muss ab Dienstag, 18. März, für rund vier Wochen der Straßenraum an der Baustelle gesperrt werden. Als Grund nennt die Stadtverwaltung notwendige Erneuerungen von Regen- und Schmutzwasserleitungen. Der Geh- und Radweg am Baugrundstück bleibt wie bisher für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist der Geh- und Radverkehr weiterhin nutzbar.

Klinikum droht wieder Warnstreik

Am Klinikum in Lüneburg kann es erneut Warnstreiks geben. Foto: LGheute

Lüneburg, 04.03.2025 - Im Lüneburger Klinikum kann es vom kommenden Donnerstag, 6. März, bis Freitag, 7. März, erneut zu Einschränkungen in der Patientenversorgung kommen. Grund ist ein weiterer Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die auch die Beschäftigten des Klinikums Lüneburg zur Teilnahme an dem Streik aufgerufen hat. Laut Klinikum ist die Versorgung lebensbedrohlich Erkrankter sichergestellt, aber insbesondere in der Notaufnahme kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Busse fallen wegen Krankheit aus

Lüneburg, 04.03.2025 - Wegen hohen Krankenstands beim Personal der KVG kann das Bus-Unternehmen einzelne Linien zu bestimmten Zeiten nicht mehr bedienen. Andernfalls könnten die verbliebenen Fahrer die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten nicht mehr einhalten, teilte der Landkreis als Auftraggeber und Träger des ÖPNV mit. Das Unternehmen informiert auf seiner Website und seinen Social Media-Kanälen über die Ausfälle. Oberste Priorität für den Landkreis Lüneburg habe dabei, dass die KVG den Schulbusverkehr aufrechterhält.

Schlaglöcher werden verfüllt

Verkehrszeichen 123Lüneburg, 18.02.2025 - In Lüneburg stehen in den kommenden Tagen wieder Schlaglochsanierungen im Stadtgebiet an. Voraussichtlich wird das von der Stadtverwaltung beauftragte Unternehmen von Montag bis Mittwoch, 24. bis 26. Februar, im Einsatz sein wird. Los geht es in der Hamburger Straße, anschließend werden die Arbeiten in der Bockelmannstraße und in der Erbstorfer Landstraße fortgesetzt.

Busse fallen wegen Streik aus

Lüneburg, 18.02.2025 - Der Busverkehr und die Schülerbeförderung im Amt Neuhaus werden am 20. und 21. Februar ausfallen. Wie der Landkreis Lüneburg mitteilt, folgt die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP), die im Amt Neuhaus für den Busverkehr zuständig ist, an diesen beiden Tagen dem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi. Eltern und Erziehungsberechtigte werden daher vom Landkreis aufgerufen, die Beförderung ihrer Kinder zur Schule am Donnerstag und Freitag eigenständig zu organisieren.

Pause auf der Dahlenburger Landstraße

Winter lässt Baustelle vorerst ruhen

Die Arbeiten auf der Dahlenburger Landstraße ruhen zur Zeit. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 14.02.2025 - Autofahrer müssen sich vermutlich auf eine längere Sperrung der Dahlenburger Landstraße einstellen als geplant. Grund sind die aktuell frostigen Temperaturen, die laut Stadtverwaltung zu einer Pause bei den Bauarbeiten zwingen. Die Kanalarbeiten könnten bei den aktuellen Minusgraden nicht fortgeführt werden. Zwar seien die Aufbrucharbeiten vor Ort abgeschlossen, das Verlegen der Kanäle sei beim gefrorenen Boden aber nicht möglich.

Neue Straßenbauprojekte im Landkreis Lüneburg

Lüneburg, 29.01.2025 - Im Landkreis Lüneburg werden in diesem Jahr ergänzend zu den bereits bestehenden Baustellen weitere Straßenbauarbeiten in Angriff genommen. Den Anfang macht die Erneuerung der Behelfsbrücke an der Bundesstraße 195 bei Wehningen im Amt Neuhaus. Nachfolgend eine Übersicht der Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg.