Dahlenburger Bürgerinitiative fordert von der Landesregierung die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung
Dahlenburg, 13.07.2025 - 10.000, 20.000, 30.000 Euro – Beträge wie diese sind keine Seltenheit und erst recht kein Pappenstiel, wenn einzelne Bürger von ihrer Kommune zur Kasse gebeten werden, weil die Straße, an der sie ihr Grundstück haben, erneuert werden muss. Gern wird hierfür dann die "Straßenausbaubeitragssatzung", kurz Strabs, herangezogen, die es der Gemeinde ermöglicht, das nötige Geld dafür von den Anliegern einzutreiben. Weil dies bei den Betroffenen stets auf Protest und teils leere Portemonnaies stößt, nehmen immer mehr Kommunen davon Abstand – nur nicht die Samtgemeinde Dahlenburg. Und hier regt sich jetzt Widerstand.