MIT Lüneburg sieht in Hamburger Klimaentscheid ein große Chance für die Region
Lüneburg, 16.10.2025 - Verbot von Gas- und Ölheizungen, Verbot der Fahrten mit Diesel- und Benzinfahrzeugen, keine Diesel-betriebenen Containerschiffe mehr, keine Produktion von Stahl und Aluminium, Stilllegung der Raffinerie – auf Hamburg, Deutschlands größter Industriestadt, kommt einiges zu. Grund ist der vor vier Tagen getroffene Klimaentscheid, den CO2-Ausstoß in Hamburg bis 2042 auf Null zu senken. Aber nicht nur tausende Arbeitsplätze sind davon betroffen, auch viele Mieter. Laut Hamburger Wohnwirtschaft muss mit Mietsteigerungen von durchschnittlich 350 Euro gerechnet werden – pro Monat. Was für Hamburg auf ein wirtschaftliches Desaster hinausläuft, könnte für die hiesige Region eine große Chance bedeuten, ist die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lüneburg überzeugt.