header

Stadt Bleckede

Container als Zwischenlösung

Stadt schafft mit angemieteter Anlage Platz für 50 Schüler

Frohe Gesichter: (v.l.) Schulleiterin Silke Wolter, Fachbereichsleiter Tim Conrad, Bürgermeister Dennis Neumann und Bauingenieur Christian Krause in einem der beiden neuen Container. Foto: Borchardt/Stadt BleckedeBleckede, 05.09.2023 - In Bleckede wird es zunehmend enger, zumindest in den Klassenräumen der Elbtal-Grundschule. Weil neue Baugebiete entstehen und es immer mehr Menschen in die Elbregion zieht, platzt die Grundschule aus den Nähten. Nun sorgt eine Container-Anlage für vorübergehende Entlastung, denn schon bald soll neu gebaut werden.

"Hätten wir nicht besser machen können"

Die Bleckeder Feuerwehr stellt KI auf die Probe

So kennen und schätzen ihn viele: Pressesprecher Carsten Schmidt im Einsatz mit der Kamera. Foto: FF BleckedeBleckede, 24.07.2023 - Wie glaubwürdig und verlässlich ist "KI"? Das Kürzel steht bekanntlich für "Künstliche Intelligenz" und sorgt mit ihrer Anwendung "ChatGPT" immer wieder für heftige Emotionen zwischen bewundernder Zustimmung und empörter Ablehnung. Die Bleckeder Feuerwehr wollte es genau wissen und hat einen Test gemacht. Sie stellte "KI" eine einfache Frage – und ist mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.

Mit dem Hochwasser kam die Freundschaft

Stadt Bleckede besiegelt Patenschaft mit Artilleristen aus Lüneburg

Bürgermeister Dennis Neumann und Major Christian Voigt tauschen die Urkunden aus. Foto: FF BleckedeBleckede, 17.07.2023 - Großer Aufmarsch am Sonntag in Bleckede: Die Stadt Bleckede und die 2. Batterie des Artillerielehrbataillon 325 haben gestern offiziell eine Patenschaft besiegelt. Anlass war der Einsatz des Lehrbataillons aus Munster beim Hochwasser 2013 in Bleckede. Damals hatte die 2. Batterie im Bleckeder Ortskern bei der Deichverteidigung geholfen. Ein Bericht von Carsten Schmidt, Pressesprecher der Bleckeder Feuerwehr.

Bleckeder Haus bekommt neuen Pächter

Isermann GmbH übernimmt ab April die Geschäftsführung

Symbolische Schlüsselübergabe für das Bleckeder Haus: (v.r.) Bürgermeister Dennis Neumann, Geschäftsführer Daniel Henrich, Veranstaltungsleiter Jonathan Neuhold, Geschäftsführer Michael Lorenz. Foto: Stadt Bleckede/BorchhardtBleckede, 27.03.2023 - Das "Bleckeder Haus" steht in Kürze unter neuer Führung. Wie die Stadtverwaltung heute bekannt gab, wird die Isermann GmbH aus Kirchgellersen ab April neuer Pächter des Veranstaltungshauses am Bleckeder Schützenplatz sein. Die Kegelbahnen werden aber weiterhin über die Stadt vermietet.

Nummernschilder gibt's nun gegenüber

In Bleckede wechselt der Anbieter für Kfz-Kennzeichen

Bürgermeister Dennis Neumann, Christian Tipke von Auto Team Bleckede und Fachbereichsleiter Tim Conrad freuen sich über die neue Zusammenarbeit. Foto: Stadt Bleckede, Anke BorchhardtBleckede, 05.12.2022 - Wer sein Auto, Motorrad oden den Lkw in Bleckede zulassen oder abmelden möchte, kann dies auch weiterhin, nur der Anbieter der neuen Kennzeichen hat sich geändert. Mit Beginn des neuen Jahres wird nicht mehr die Aral-Tankstelle an der Lüneburger Straße diesen Dienst übernehmen, sondern die Kfz-Werkstatt "Auto Team Bleckede".

Bleckede schaltet Straßenlaternen aus

Stadt reagiert damit auf drastisch gestiegene Energiekosten

Bleckede, 03.11.2022 - In den Bleckeder Straßen werden künftig früher die Lichter ausgehen, in einigen wird die Straßenbeleuchtung sogar komplett abgeschaltet. Das ist das Ergebnis eines Maßnahmenpakets, das der Verwaltungsausschuss der Stadt jetzt beschlossen hat. Die Stadt reagiere damit auf die "explodierenden Preise für Gas und Strom" und will so einer drohenden Gasknappheit entgegenwirken.

Wenn's schnell gehen muss

In Bleckede können Eltern per App mit der Kita kommunizieren

Die Kita-App ist bereits in einigen Kitas der Stadt Bleckede im Einsatz. Foto: Stadt BleckedeBleckede, 31.10.2022 - Kind krank? Personal ausgefallen? Virus entdeckt? Mittagessenbestellung noch nicht abgegeben? Eltern von Kita-Kindern wissen ein Lied davon zu singen, wenn es heißt, den Alltag gemeinsam mit einer Kindertagesstätte zu organisieren. In Bleckede hilft jetzt eine App, die Kommunikation zu erleichtern.

Bleckede sucht Unterkünfte für Flüchtlinge

Appell an Vermieter und Immobilieneigentümer

Bleckede, 24.08.2022 - Der weitere Zuzug von Flüchtlingen aus der Ukraine und anderen Krisengebieten wird auch vor den Gemeinden im Landkreis Lüneburg nicht Halt machen. Für die Unterbringung der Flüchtlinge sucht die Stadt Bleckede jetzt wieder Wohnungen und Häuser zum Anmieten.

Neues Licht in Bleckede

Stadt stellt auf LED-Leuchten um 

Leuchtet bei Dunkelheit: Eine der neu installierten LED-Lampenköpfe in Bleckede. Foto: Stadt BleckedeBleckede, 23.07.2022 - In den Bleckeder Ortsteilen Alt Garge, Breetze und Walmsburg sowie in Teilen von Bleckede wird aktuell die Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED- Beleuchtung umgerüstet. Dadurch werde der Stromverbrauch um rund 73 Prozent reduziert, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Stadt setzt damit einen Ratsbeschluss aus 2021 um.

Bunter Tag am Pegelhaus

In Bleckede findet heute das beliebte Hafenfest statt

Beliebt bei Jung und Alt: das Hafenfest in Bleckede. Foto: Stadt Bleckede Bleckede, 25.06.2022 - "Schiff ahoi“ heißt es wieder am heutigen Sonnabend im Bleckeder Hafen. Von 11 bis 20 Uhr findet dort das alljährliche Hafenfest mit buntem Bühnenprogramm am Pegelhaus statt. Mit vielen Attraktionen für Groß und Klein werden zwischen Pegelhaus und Fähranleger zugleich die umfangreichen Baumaßnahmen im Bleckeder Hafen eingeweiht.