header

Stadt Bleckede

Musikalische Entdeckungsreise in Bleckede

Kammerkonzert mit Werken für zwei Violinen

Wiltrud Inderfurth ist eine der beiden Violinisten. Foto: KünstlerinBleckede, 19.08.2020 - Eine "musikalische Reise durch die Literatur mit Werken für zwei Violinen" wird am Sonntag, 6. September, im Bleckeder Haus in Bleckede geboten. Zu dieser Entdeckungsreise laden die beiden Lüneburger Musiker Wiltrud Inderfurth und Markus Menke ein. Auf ihrem Programm stehen Werke vom frühklassischen Komponisten Jean-Marie Leclair bis hin zu Charles-Auguste de Bèriot, der als der Begründer der "Franco-Belgischen" Violinschule gilt.

Ein Gutschein als Retter

Bleckede unterstützt eine Plattform zum Erhalt von Geschäften während der Corona-Krise

Auf der Plattform rette-deinen-lieblingsladen.de kann man Gutscheine für einzelne Geschäfte kaufen. Foto: LGheuteBleckede, 20.04.2020 - Die Corona-Krise setzt vielen Einzelhändlern kräftig zu. Zwar dürfen kleinere und mittelgroße Geschäfte seit heute wieder öffnen, allerdings nur mit strengen Auflagen, teilweise gilt sogar Maskenpflicht. Viele Menschen meiden auch aus Sorge vor einer möglichen Ansteckung die Geschäfte. Die Stadt Bleckede greift den notleidenden Inhabern nun gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Bleckede unter die Arme, indem sie eine Gutschein-Aktion unterstützen. 

Corona: Bleckeder Feuerwehren sagen Veranstaltungen ab

Maßnahme zum Sicherstellung der Einsatzbereitschaft

Bleckede, 12.03.2020 - Alle Veranstaltungen der 13 Ortsfeuerwehren und der Stadtfeuerwehr Bleckede werden bis Ende April 2020 abgesagt. Das haben gestern Abend die Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehren mit Stadtbrandmeister Hermann Blanquett und Bürgermeister Dennis Neumann einstimmig beschlossen. Als Grund wurden Maßnahmen zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie genannt. 

Liebesleid und Geschlechterkonflikt

Musik- und Literaturabend im Bleckeder Haus

Felicitas Breest und Siegfried Gerlich präsentieren musikalisch-literarisch die beiden Paare Clara und Robert Schumann sowie Gustav Mahler und Ehefrau Alma. Foto: KünstlerBleckede, 03.03.2020 - Einen unterhaltsamen Musik-und Literaturabend soll es am Sonntag, 15. März, im Bleckeder Haus geben. Die Sängerin Felicitas Breest, und der Pianist Siegfried Gerlich präsentieren die beiden berühmten Paare Clara und Robert Schumann sowie Gustav Mahler und Ehefrau Alma. Beide Frauen haben bislang im Schatten ihrer berühmteren Komponisten-Männer gestanden. An diesem Abend sollen sie gleichberechtigt zu Wort kommen. Der Abend steht unter dem Motto: "Der Welt abhanden gekommen ..."

Bleckede kann weiter wachsen

Erster Spatenstich fürs Neubaugebiet Barskamper Weg

Erster Spatenstich mit (v.l.) Sebastian Effe, Reino Fraedrich, Andreas Schulze, Dr. Henning Klöhn, Dennis Neumann und Frank Dühring. Foto: Stadt BleckedeBleckede, 19.02.2020 - Mit dem obligatorischen ersten Spatenstich begannen in der vergangenen Woche die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet Barskamper Weg in Bleckede. Das Baugebiet umfasst acht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser mit Grundstücksgrößen zwischen 929 und 1.230 Quadratmeter. Je nach Wetterlage kann voraussichtlich bereits Ende März oder Anfang April mit dem Bau der Häuser begonnen werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Temperamentvoller Jahresauftakt

Göttinger Symphoniker kommen zum Neujahrskonzert nach Bleckede

Das Göttinger Symphonie-Orchester. Foto: VeranstalterBleckede, 02.01.2020 - Atemberaubende schnelle Polkas, die Lebensfreude Dvoraks Slawischer Tänze oder die glanzvolle Ouvertüre zu Smetanas Oper "Die verkaufte Braut" – die Besucher des Bleckeder Neujahrskonzerts am 4. Januar in erwartet ein funkelndes Feuerwerk leidenschaftlicher und bewegender Melodien, mit denen man gern ins neue Jahr schreitet. Nicholas Milton, seit der Saison 2018/19 Chefdirigent des Göttinger Symphonieorchesters, hat das Neujahrskonzert vorbereitet. 

Stifters faszinierende Wintereindrücke

Lesung im Bleckeder Haus

Die Germanistin Anne Walkenhorst-Braun mit einem Buch eines ihrer Lieblings-Dichter. Foto: Kulturkreis BleckedeBleckede, 12.12.2019 - Die fesselndsten und schönsten Texte aus Adalbert Stifters Werken "Aus der Mappe meines Urgroßvaters" und "Aus dem Bairischen Wald" liest die Germanistin Anne Walkenhorst-Braun am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr im Bleckeder Haus. Für die Germanistin ist Stifter ein "genialer Großmeister der packenden Schilderungen von Landschaften und Naturschauspielen im Allgemeinen und von Winterereignissen im Besonderen."

Neumann ist der neue Mann

Parteiloser wird neuer Bürgermeister von Bleckede

Dennis Neumann wird neuer Bürgermeister von Bleckede. Foto: ngh Bleckede, 24.11.2019 - Dennis Neumann ist neuer Bürgermeister von Bleckede. In der heutigen Stichwahl setzte sich der parteilose Bewerber souverän mit 68,3 Pozent der gültigen Stimmen gegen seinen Konkurrenten Felix Petersen (CDU) durch, der es auf 31,7 Prozent brachte. Neumann wird damit Nachfolger von Jens Böther (CDU), der als Sieger bei der Landratswahl für den Landkreis Lüneburg hervorging und vor drei Wochen die Nachfolge von Manfred Nahrstedt (SPD) antrat.

Rot-grüner Rückenwind für den Parteilosen

Kreisspitzen von SPD und Grünen wollen Dennis Neumann als Bürgermeister von Bleckede   

Am 24. November entscheidet sich in der Stichwahl, wer ins Bleckeder Rathaus einziehen wird. Foto: LGheuteLüneburg, 19.11.2019 - Bleckede sucht einen neuen Bürgermeister, doch Kandidaten von SPD und Grünen sind nicht mit dabei. Bei der Stichwahl am kommenden Sonntag, 24. November, zwischen dem parteilosen Dennis Neumann und Felix Petersen (CDU) wollen sie dennoch mitmischen. So muss man das Bekenntnis der SPD-Kreisvorsitzenden Andrea Schröder-Ehlers und des Kreissprechers der Grünen, Claus-C. Poggensee, verstehen, die sich jetzt für Dennis Neumann ausgesprochen haben.

Zum Gedenken an die Opfer

Vielerorts wurde der Volkstrauertag mit Kranzniederlegungen begangen

Wie hier in Bleckede wurde vielerorts am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Foto: FF BleckedeBleckede, 17.11.2019 - Wie an vielen Orten im Landkreis wurde am heutigen Volkstrauertag auch in Bleckede der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror, Flucht und Vertreibung gedacht. Abordnungen der Beckeder Schützengilde und der Freiwilligen Feuerwehr kamen zu einer Kranzniederlegung am Ehrenmal an der St. Jacobi Kirche zusammen. Weitere Kranzniederlegungen und Gedenkfeiern mit Beteiligung der Feuerwehren gab es in Alt Garge, Barskamp, Garlstorf und Radegast.