Pastoren und Diakone mahnen, auf dem Wahlzettel das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen
Lüneburg, 16.02.2025 - Einen Tag nach dem Anschlag von München meldete sich am Freitag die Gemeinschaft der evangelischen Pastoren, Diakonen und Einrichtungsleiter im Kirchenkreis Lüneburg zu Wort. Doch um den Anschlag, bei dem ein 24-jähriger Afghane mit einem Auto mehr als dreißig Menschen zum Teil schwer verletzte, geht es den Kirchen-Mitarbeitern nicht. Sie wollen sich im Vorfeld der Bundestagswahl für "Vielfalt und Demokratie" einsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung – und mahnen, am Wahltag "das richtige Kreuz zu machen".