header

Bundestag

Linkes Sommerfest im Café Klatsch

Lüneburg, 23.08.2013 - Zu ihrem Sommerfest ins Café Klatsch lädt der Kreisverband der Links-Partei am kommenden Freitag, 30. August, ein. Mit dem Fest will die Partei zum einen auf die Endphase im Bundestagswahlkampf einstimmen, zum anderen soll es ein Dank sein für alle, die sich der Partei verbunden fühlen. "Aber auch solche, die einfach nur neugierig auf linke Politik sind, können gerne vorbeischauen", heißt es in der Einladung. Mit von der Partie wird auch die Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin der Linken im Wahlkreis 37, Johanna Voß, sein.

Klartext mit Peer Steinbrück im Clamart-Park

SPD-Kanzlerkandidat kommt am 28. August nach Lüneburg

Lüneburg, 22.08.2013 - Peer Steinbrück will in Lüneburg Klartext reden. Das ist für den SPD-Kanzlerkandidaten an sich nichts Ungewöhnliches, neu ist allerdings das Format, in dem dies geschehen soll. "Klartext Open Air" lautet der Titel seiner Wahlkampf-Tour, die Steinbrück unter anderem auch nach Lüneburg bringen wird. Am 28. August um 15 Uhr tritt der Kanzlerkandidat im Clamart-Park nicht aufs Podest, dafür aber in ein Rondell, das ihn auf Augenhöhe zu den Bürgern bringen soll. Im direkten Austausch will Steinbrück zu Fragen aus dem Publikum Stellung nehmen.

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Lüneburg, 19.08.2013 - Kann und muss die Soziale Marktwirtschaft erneuert werden? Diese Frage will am Dienstag, 21. August, der Landesvorsitzende der FDP Nordrhein-Westfalen, Christian Lindner, beantworten. Er ist gemeinsamer Gast der beiden Kreisverbände von CDU Lüneburg und FDP Lüneburg. In kleinem Kreis will Lindner zusammen mit den beiden Lüneburger Bundestagskandidaten Eckhard Pols (CDU) und Dr. Tobias Debuch (FDP) Stellung zu aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen nehmen.

Energiewende in den eigenen vier Wänden

Bleckeder Grüne laden zu Diskussionsabend mit Julia Verlinden ein

Bleckede, 19.08.2013 - Die Bleckeder Grünen laden am 27. August zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit der Grünen Bundestagskandidatin Julia Verlinden ein. Thema der um 19 Uhr im Cafe Zeitraum beginnenden Veranstaltung: "Die Energiewende entscheidet sich im Gebäudebereich - auch vor Ort". Dabei wird Verlinden zum aktuellen Stand der politischen Debatte auf Bundesebene vortragen und den Bogen zur Landes‐ und Kommunalpolitik schlagen. Auch sollen praktische Handlungsempfehlungen für die politische Arbeit vor Ort zur Diskussion gestellt werden.

Studenten fragen Politiker

Lüneburg, 18.08.2013 - BAföG, Wohnungsnot, Numerus Clausus, Masterplätze, Zivilklausel - das sind einige der Themen, die auf der Podiumsdiskussion am kommenden Dienstag, 20. August, in der Leuphana Universität Lüneburg auf dem Programm stehen. Unter dem Titel "Das Politik Battle" sollen die Lüneburger Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 Rede und Antwort stehen zu der von ihnen favorisierten Wissenschafts- und Forschungspolitik. Veranstalter ist das Politik-Referat des AStA der Universität.

Problem Familienpolitik

Lüneburg, 11.08.2013 - Betreuungsgeld, Zeit für die Kinder, Karriere im Beruf, flexible Arbeitszeiten. Das sind einige der Themen, die die SPD auf einer öffentlichen Veranstaltung am kommenden Dienstag, 13. August, diskutieren will. "Der Staat fördert vor allem wohlhabende Familien: Die steuerliche Entlastung bei Besserverdienenden ist deutlich höher als das Kindergeld. Das muss sich ändern. Moderne Familienpolitik geht anders!", sagt Lüneburgs SPD-Bundestagskandidatin Hiltrud Lotze.

NPD-Kundgebung stößt auf Widerstand

OB Mädge ruft zur Teilnahme an Gegendemo auf

Lüneburg, 09.08.2013 - Am kommenden Dienstag, 13. August, findet um 15 Uhr im Bereich Heiligengeiststraße / Lambertiplatz in Lüneburg eine Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Lüneburger Bündnisses für Demokratie / Netzwerk gegen Rechtsextremismus statt. Unter dem Motto "Keine Neonazis in unserer Stadt - Der NPD die Rote Karte zeigen" reagieren sie auf eine zuvor von der NPD angemeldete Kundgebung, die für denselben Nachmittag ebenfalls am Lambertiplatz stattfinden soll. Oberbürgermeister Ulrich Mädge hat zur friedlichen Teilnahme an der Gegendemo aufgerufen.

Frank-Walter Steinmeier kommt nach Lüneburg

Lüneburg, 08.08.2013 - Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, wird am kommenden Dienstag, 13. August, in Lüneburg erwartet. Hier besucht er die Uvex Profas GmbH, um sich im Rahmen eines Werksrundgangs über das Unternehmen und seine Fertigungsanlagen zu informieren. Das Unternehmen, das seinen Sitz im Lüneburger Industriegebiet am Hafen hat, ist im Bereich des Arbeitsschutzes tätig und produziert hier Spezial-Schutzhandschuhe für industrielle Anwendungen.

Stephan Weil kommt nach Lüneburg

Niedersachsens Ministerpräsident startet Veranstaltungsreihe in der Hansestadt

Hannover, 07.08.2013 - Über "Arbeit und Dialog" geht es in einer Veranstaltungsreihe, die den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in den kommenden Monaten in verschiedene Regionen Niedersachsens zieht. Hier will der Landespolitiker in Betrieben und Einrichtungen mitarbeiten und im direkten Kontakt mit den Bürgern mehr über Leben und Arbeit, Ideen und Probleme der Menschen in Niedersachsen erfahren. Zum Auftakt besucht Weil in der kommenden Woche Lüneburg. 

Grüne wollen den Wandel

Landwirtschaftsminister Meyer kommt zur Wahlkampf-Auftaktveranstaltung nach Lüneburg 

Lüneburg, 29.07.2013 - "Zeit für den Grünen Wandel" lautet das Motto, mit dem die niedersächsischen Grünen in den Bundestagswahlkampf 2013 ziehen. Was sie damit meinen und wie sie den Wandel herbeiführen wollen, erklären die Grünen bei ihrer Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am 10. August in Lüneburg. Mit von der Partie sind Niedersachsens Grüner Landwirtschaftsminister Christian Meyer sowie die Grüne Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Lüchow-Danneberg/Lüneburg Julia Verlinden.