header

Bundestag

Per Klick die passende Partei

Lüneburger Abiturient im Redaktionsteam des "Wahl-O-Mat"

Lüneburg, 28.07.2013 - Seit 2002 gibt es den "Wahl-O-Mat" der Bundeszentrale für politische Bildung, inzwischen hat sich das Programm, mit dem Wähler vor einer anstehenden Wahl die für sie passende Partei ermitteln können, fest etabliert. Acht bis zehn Millionen Nutzer greifen inzwischen auf den "Wahl-O-Mat" zurück. Mitglied des 25-köpfigen Redaktionsteams ist der Lüneburger Moritz Bartsch, der in diesem Jahr sein Abitur am Gymnasium Oedeme erwarb. Er war unter rund 300 Bewerbern ausgewählt worden und kürzlich bei der ersten Redaktionskonferenz in Köln dabei. 

14 Parteien in Niedersachsen zur Bundestagswahl zugelassen

Auch regionale Direktkandidaten für Landkreis Lüneburg stehen fest 

Hannover/Lüneburg, 26.07.2013 - Der Niedersächsische Landeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung über die Zulassung der Landeslisten für die Bundestagswahl am 22. September befunden. Danach sind die Listen von insgesamt 14 Parteien zugelassen, darunter auch weniger bekannte Parteien wie die "Bürgerbewegung pro Deutschland", die "Partei Bilbeltreuer Christen" oder die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz". Auch der Kreiswahlausschuss des Landkreises Lüneburg tagte heute. Er prüfte die Wahlvorschläge für die Direktkandidaten im Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg/Lüneburg und gab sämtliche neun eingereichten Vorschläge frei. Nachfolgend die genaue Übersicht über die Landeslisten und die Direktkandidaten im Wahlkreis 37.

Neun Kandidaten wollen in den Bundestag einziehen

Kreiswahlausschuss prüft Wahlvorschläge - Öffentliche Sitzung am 26. Juli

Lüneburg, 23.07.2013 - Neun Personen wollen sich am 22. September im Wahlkreis 37 "Lüchow-Dannenberg/Lüneburg" bei der Bundestagswahl 2013 zur Wahl stellen. Ob sie das auch dürfen, darüber befindet am kommenden Freitag, 26. Juli, ab 9 Uhr der Kreiswahlausschuss des Landkreises Lüneburg. In der öffentlichen Sitzung im Sitzungssaal des Landkreises Lüneburg soll darüber entschieden werden, ob alle neun Kreiswahlvorschläge die Vorgaben erfüllen.