Bleckede, 13.04.2025 - Aus noch ungeklärter Ursache ist gestern Nachmittag ein Motorradfahrer zwischen Walmsburg und Alt Garge gestürzt. Weil der alarmierte Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte, wurde die Feuerwehr Walmsburg zur Erstversorgung angefordert. Nach der Erstversorgung wurde der Rettungsdienst durch die Feuerwehr weiter unterstützt.
Blaulichtreport
Feuerwehr Ilmenau konnte zügig löschen
Embsen, 08.04.2025 - Wegen eines Feuers im Industriegebiet Lüneburg Süd mussten heute Nachmittag 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr der Samtgemeinde Ilmenau ausrücken. In dem dortigen Recyclingunternehmen hatten betriebseigene Überwachungskameras mit integriertem Wärmebild Feuerschein entdeckt, woraufhin es zur Alarmierung der Feuerwehr kam.
Lüneburg, 06.04.2025 - Streit zwischen Autofahrern ist nichts Ungewöhnliches, doch nicht immer endet er wie die Auseinandersetzung zwischen zwei Fahrern am gestrigen Abend. Zwei Männer, 21 und 30 Jahre alt, hatten sich auf dem Gelände einer Lüneburger Tankstelle behakt, es kam zu körperlichen Übergriffen. Beide stiegen dann in ihre Fahrzeuge und fuhren vom Gelände. Als sie aber kurz darauf nebeneinander an einer Kreuzung halten mussten, eskalierte die Situation.
Lüneburg, 04.04.2025 - Nicht jede gutbürgerliche Siedlung beherbergt auch friedliche Bürger. Das gilt nun auch für den Ebensberg in Lüneburg. Polizeibeamte hatten dort bei einer Hausdurchsuchung neben Drogen auch eine Schusswaffe sichergestellt. Die Beamten waren bereits in den frühen Morgenstunden des 1. April mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Lüneburg zur Wohnung eines Mannes ausgerückt, dem Handel mit Betäubungsmitteln vorgeworfen wird.
Lüneburg, 02.04.2025 - Eine Spielzeugpistole löste heute Morgen einen Großeinsatz der Polizei in Lüneburg aus. Anlass war eine um kurz vor 10 Uhr in der Kooperativen Leitstelle Lüneburg eingegangene Meldung, wonach Personen mit Waffen auf dem Gelände einer Schule in Oedeme am Oedemer Weg gesehen worden seien. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert und zur Schule entsandt.
39-Jähriger frontal mit Baum kollidiert
Wendisch Evern, 26.02.2025 - Trotz schnellen Eingreifens von Ersthelfern und Rettungskräften kam für den 39-jährigen Fahrer eines Transporters jede Hilfe zu spät. Der Mann war gestern in den Mittagsstunden aus Wendisch Evern kommend in Richtung Deutsch Evern unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache vom Weg ab und kollidierte frontal mit einem Baum.
Lüneburg, 20.12.2025 - Das war dann ein Ladendiebstahl zuviel: Am Dienstag wurde ein 24 Jahre alter Mann nach einem Diebstahl von Kosmetik aus einer Drogerie in Lüneburg vorläufig festgenommen. Wie die Polizei berichtet, kam es zur Festnahme wegen der inzwischen hohen Zahl an Ladendiebstählen des 24-Jährigen in der jüngeren Vergangenheit. Die Behörden ermitteln nun wegen gewerbsmäßigen Vorgehens.
Bleckede, 12.02.2025 - Einen bewaffneten Überfall auf die Aral-Tankstelle in der Lüneburger Straße gab es gestern Abend in Bleckede. Wie die Polizei berichtet, betrat gegen 20.45 Uhr ein maskierter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe einen Mitarbeiter auf, Bargeld herauszugeben. Als dieser der Forderung nicht nachkam, verließ der vermummte Täter das Tankstellengelände.
Neetze, 11.02.2025 - Heute gegen fünf Uhr am frühen Morgen wurde ein Geldausgabeautomat der Sparkasse in der Straße Am Dorfplatz in Neetze gesprengt. Laut Polizei wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand, ebenfalls durch die Explosion stark beschädigt. Nach ersten Zeugenaussagen entfernten sich die Täter mit einem schwarzen Pkw in unbekannte Richtung. Eine großflächige Fahndung wurde eingeleitet.
30-jähriger Mann aus Guinea-Bissau war mehrfach in Lüneburg aufgefallen
Lüneburg, 30.01.2025 - Eingreifen in letzter Sekunde. So muss man die Aktion deuten, die heute durch die Polizei Lüneburg vorgenommen wurde. Sie hatte am Morgen einen 30 Jahre alten Staatsbürger aus Guinea-Bissau in Gewahrsam genommen. Der Mann, der zuletzt mehrfach in Lüneburg durch Straftaten auffällig geworden war, war erstmals Anfang Januar im Rahmen einer Personenkontrolle der Polizei Tostedt im Landkreis Harburg mit einem gefälschten portugiesischen Aufenthaltstitel aufgegriffen worden. Nun soll er in Abschiebehaft gebracht werden.