Lüneburg, 05.11.2024 - Die Fertigstellung der Straßenbauarbeiten auf der L221 (Lüneburg - Bleckede) wird sich um vier Wochen verzögern. Wie die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg mitteilt, ist die planmäßige Freigabe nun erst Ende November geplant. Als Grund werden zusätzlich erforderliche Arbeiten im Fahrbahnbereich der Brücken genannt.
Kurz notiert
Bereich Kastanienallee und Theodor-Heuss-Straße betroffen
Lüneburg, 29.10.2024 - Vom kommenden Montag, 4. November, an wird die Dahlenburger Landstraße im Kreuzungsbereich mit der Theodor-Heuss-Straße und der Kastanienallee für voraussichtlich fünf Tage voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden hier Asphaltarbeiten durchgeführt, um den Bereich für den zusätzlich erwarteten Umleitungsverkehr wegen der im kommenden Jahr geplanten Bauarbeiten am ehemaligen Lucia-Gelände aufnehmen zu können.
Mehrere Sperrungen in der 43. Kalenderwoche
Lüneburg, 18.10.2024 - In der kommenden Woche werden an mehreren Stellen im Stadtgebiet Straßen ausgebessert. Dieses Mal nicht nur provisorisch, vielmehr sollen neue Asphaltdeckschichten aufgebracht werden. Die Arbeiten sollen vom 21. bis 25. Oktober stattfinden. Dadurch kommt es laut Stadtverwaltung jeweils zu Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr. Wo gearbeitet wird, ist im Folgenden aufgeführt.
Hauptverkehrsachsen werden wegen anstehender Großprojekte saniert
Lüneburg, 09.10.2024 - Für jeweils etwa eine Woche werden in Kürze sowohl die Bleckeder Landstraße als auch die Dahlenburger Landstraße in einzelnen Abschnitten voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werden die beiden Hauptverkehrsadern saniert, um sie fit für zwei große Bauprojekte im kommenden Jahr zu machen. Ab Montag, 14. Oktober, erhält ein Abschnitt der Bleckeder Landstraße neue Asphaltschichten, Anfang November ist dann auch die Dahlenburger Landstraße im Kreuzungsbereich Theodor-Heuss-Straße dran.
Lüneburg, 02.10.2024 - Vom 7. Oktober an wird die Bundesstraße 209 zwischen der Elbe-Seitenkanal-Brücke bei Artlenburg bis zum Knotenpunkt B209 / L219 in Hohnstorf voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahn. Die Sperrung erfolgt zeitgleich mit der Sperrung der Lauenburger Elbbrücke. Parallel werden laut Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg Instandsetzungsarbeiten am Hang an der B209 in Lauenburg ebenfalls unter Vollsperrung durchgeführt.
Lüneburg, 01.10.2024 - Ab dem 15. Oktober muss auf der Landesstraße 224 zwischen Kaarßen und Laave im Amt Neuhaus mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Dann wird die Fahrbahn der L224 von der Bundesstraße 195 bei Kaarßen bis zur 90-Grad-Kurve in Laave erneuert und der Verkehr entsprechend umgeleitet. Die Fahrbahnerneuerung wird unter Vollsperrung durchgeführt.
Lüneburg, 13.09.2024 - Unerwartet große Mengen stark belasteten Altasphalts machen der Landesstraßenbaubehörde bei der Sanierung der Bundesstraße 4 im Abschnitt Bienenbüttel - Jelmstorf zu schaffen. Wie die Behörde heute ankündigte, muss der Abschnitt deshalb ab dem 17. September bis Anfang Dezember voll gesperrt werden.
Uelzen, 10.09.2024 - Wie das Bahnunternehmen Metronom mitteilt, nehmen die Zug-Einschränkungen im Hamburger Stadtgebiet (Harburg und Hamburg Hbf.) deutlich wieder ab. Für die Linien RE3/RB31 Hamburg-Lüneburg-Uelzen gilt demnach, dass viele Züge der RE3 wieder von und nach Hamburg Hbf fahren. Einige enden jedoch noch in Hamburg-Harburg. Nicht mehr alle Züge der Linie RE3 halten zusätzlich an den Unterwegsbahnhöfen, einige Züge der Linie RB31 verkehren aber wieder.
Uelzen, 10.09.2024 - Wegen einer behördlichen Sperrung der Gleisanlagen können die Hauptbahnhöfe in Hamburg und Harburg für die Metronom-Linien RE3 und RB31 – Uelzem-Lüneburg-Hamburg – derzeit nicht angefahren werden. Wie die Metronom-Bahngesellschaft weiter mitteilt, enden die Züge in Maschen. Betroffen sind auch die Linien RE4 und BR41. Hier enden die Züge in Buchholz.
Lüneburg, 05.09.2024 - Die Führerscheinstelle in Lüneburg wird entgegen anderslautender Information nun doch nicht vom 11. bis zum 16. September geschlossen sein. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werde sich die für die kommende Woche geplante Einführung einer neuen Software für die Führerscheinstelle aufgrund von Personalengpässen bei den Projektpartnern verschieben. Über einen neuen Termin für die Einführung und damit einhergehende Schließungen werde rechtzeitig informiert.