Ein anerkannter Wissenschaftler prangert aktuelle gesellschaftliche Fehlentwicklungen an
14.09.2022 - Es kommt nicht häufig vor, dass ein Hochschulprofessor sagt, was er denkt. Zu groß die Angst vor Karrierebrüchen, Mobbing durch Studenten oder von den Medien und den Shitstorm-Foren an den Pranger gestellt zu werden, wenn es um Minderheiten-Themen wie "Klimagerechtigkeit", "Geschlechtergerechtigkeit", "Cancel Culture" oder "Gender-Ideologie" geht. Lieber wird gekuscht. Einer, der diesem Treiben nicht mehr zusehen wollte, ist Prof. Dr. Knut Löschke. Er hat nun seinerseits Luft abgelassen.
Prof. Dr. Knut Löschke ist nicht irgendwer. Er ist Mitglied des Hochschulrates in der Universität Leipzig, Kuratoriumsmitglied des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften, Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Leipzig und des IT-Beratungsunternehmens Softline AG, um nur einige Positionen zu nennen.
Darüber hinaus ist der heute 72-Jährige Mitglied des Beratungsgremiums "Innovation" der sächsischen Staatsregierung und Senator des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft. Bis 2012 war er Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Leipzig. Löschke, selbst parteilos, war von 2018 bis 2020 für die AfD-Bundestagsfraktion Sachverständiger der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale.
In seinem Facebook-Account machte der Wissenschaftler seinem Unmut über aktuelle gesellschaftliche Strömungen Luft. Im Oktober 2021 schrieb er dort:
"Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, von Elektroauto-Anbetungen, von Gruselgeschichten über Weltuntergangs-Szenarien von Corona über Feuersbrünste bis Wetterkatastrophen. Ich kann die Leute nicht mehr ertragen, die das täglich in Mikrofone und Kameras schreien oder in Zeitungen drucken. Ich leide darunter miterleben zu müssen, wie aus der Naturwissenschaft eine Hure der Politik gemacht wird.
Ich habe es satt, mir von missbrauchten, pubertierenden Kindern vorschreiben zu lassen, wofür ich mich zu schämen habe. Ich habe es satt, mir von irgendwelchen Gestörten erklären zu lassen, dass ich Schuld habe an Allem und an Jedem - vor allem aber als Deutscher für das frühere, heutige und zukünftige Elend der ganzen Welt.
Ich habe es satt, dass mir religiöse und sexuelle Minderheiten, die ihre wohl verbrieften Minderheitenrechte mit pausenloser medialer Unterstützung schamlos ausnutzen, vorschreiben wollen, was ich tun und sagen darf und was nicht.
Ich habe es satt, wenn völlig Übergeschnappte meine deutsche Muttersprache verhunzen und mir glauben beibringen zu müssen, wie ich mainstream-gerecht zu schreiben und zu sprechen habe.
Ich habe es satt mitzuerleben, wie völlig Ungebildete, die in ihrem Leben nichts weiter geleistet haben, als das Tragen einer fremden Aktentasche, glauben Deutschland regieren zu können.
Ich kann es nicht mehr ertragen, wenn unter dem Vorwand einer „bunten Gesellschaft“ Recht und Sicherheit dahinschwinden und man abends aus dem Hauptbahnhof kommend, über Dreck, Schmutz, Obdachlose, Drogensüchtige und Beschaffungskriminelle steigen muss, vorbei an vollgekrakelten Wänden.
Ich möchte, dass in meinem Land die Menschen, gleich welchen Geschlechts, welcher Hautfarbe und gleich welcher Herkunft wertgeschätzt und unterstützt werden, die täglich mit ihrer fleißigen, produktiven und wertschöpfenden Arbeit den Reichtum der ganzen Gesellschaft hervorbringen: die Mitarbeiter in den Unternehmen, die Handwerker, die Freiberufler, die vielen engagierten und sozial handelnden Unternehmer der kleinen und mittständischen Wirtschaft.
Ich möchte, dass die Lehrer unserer Kinder, die Ärzte und Pfleger unserer Kranken und Hilfebedürftigen die Anerkennung, die Wertschätzung und die Unterstützung erhalten, die sie täglich verdienen.
Ich möchte, dass sich die Jungen und Ungestümen in den wohlgesetzten Grenzen unseres Rechtsraumes austoben aber sich auch vor ihren Eltern und Großeltern, vor den Alten und Erfahrenen verneigen, weil sie die Erschaffer ihres Wohlstandes und ihrer Freiheit sind."
Weitere Informationen über Knut Löschke unter:
https://www.bundestag.de/webarchiv/Ausschuesse/ausschuesse19/weitere_gremien/enquete_ki/loeschke_knut-648324
In den öffentlich Rechtlichen und den Mainstream-Medien wird doch ganz offensichtlich nur noch Staatspropaganda betrieben. Andere Meinungen werden dort erst gar nicht zugelassen/gehört und wenn von Einzelnen doch, dann wird dieser sogenannte Schwurbler von der Überzahl von Regierungstreuen gar nicht zu Wort kommen lassen und in die wohlbekannte rechte Ecke gedrängt. Das ist das, was mich auch aufregt!
Ich hoffe auf ein Umdenken in größeren Teilen der Bevölkerung, vor allem auf mehr Stimmen von einflussreichen Leuten, auf einen baldigen Politikwechsel und dadurch auf wieder bessere Zeiten für unser Deutschland und alle seine Bürger auf dass die Wünsche von Hr. Dr. Löschke in Erfüllung gehen.
Ich kann mit Ihrem Wortschatz zwar nicht mithalten, teile aber ihren Unmut und auch ihre Wünsche!
Und ich denen, die hier eine anscheinend erkennbare Sympathie der Redaktion erkennen wollen, sei gesagt, dass dies in Anbetracht der äußerst dramatischen Lage durchaus gerechtfertigt ist!
Keine Belehrung anderer Völker.
Volk, kein Land und schon gar nicht die Deutschen Habeck und Co können am Klima und an der Erderwärmung etwas ändern.Die Schwappmasse glaubt diesen Unsinn, der täglich über Medien dem Volk eingetrichtert wird.Propaganda hat schon immer geholfen.Die Klimarettung wird die deutsche Wirtschaft zum kollabieren bringen, denn mit der Wasserstoffagenda benötigen wir allein den 3 fachen Strom und neue Infrastruktur.Wer kann dann noch den Grünen Strom bezahlen, wenn 90 bis 100.000 Windmühlen, die erforderlich sind, auf deutschen Feldern stehen? Das normale arme Volk nicht.
die Kommentare von Herrn Löschke und Ihnen, Herr Stolle, sprechen mir weitgehend aus dem Herzen!!
was ist die AFD anderes als der Versuch, genau diese Ansichten des mutigen Herrn Löschke mit demokratischen Mitteln Wirklichkeit werden zu lassen? Es ist für mich der Inbegriff des Pseudokritischen, mit solchem wohlfeilen Distanzieren dem Prinzip treu zu bleiben: wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Es geht darum, dass sich der Autor dieses Beitrags scheinbar der Haltung des Prof. Löschke anschließt, zumindest lässt die Ausdrucksweise so vermuten. Es wird nicht objektiv dargestellt und das geht sicherlich über den Vorsatz hinaus, eine Plattform für streitbare Meinungen zu bieten.