IHK kritisiert unzureichendes Angebot an Kita-Plätzen - Familienfreundliche Arbeitsplätze sollen Fachkräfte sichern
Lüneburg, 31.07.2014 - Seit einem Jahr haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Bund, Länder und Kommunen streben ein bedarfsgerechtes Angebot für Kinder in den ersten drei Lebensjahren an. "Doch bisher sind sie diesen Ansprüchen nicht gerecht geworden", sagt Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Das Angebot an Kita-Plätzen sei unzureichend, die Öffnungszeiten häufig noch nicht flexibel genug. Zeinert fühlt sich in seiner Einschätzung durch eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter rund 1.600 Unternehmen bestätigt.