Kammer: Aussagen zur Energiewende im Koalitionsvertrag enttäuschend
Lüneburg, 28.11.2013 - Der von CDU, CSU und SPD vorgelegte Koalitionsvertrag wird von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade differenziert bewertet. "Erfreulich ist das klare Bekenntnis zum Meisterbrief im Handwerk, das sich gleich mehrfach im Koalitionsvertrag wiederfindet und auch als Vorzeigemodell für andere EU-Mitgliedstaaten gesehen wird“, sagt Norbert Bünten. Ebenso begrüßt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, dass das Duale Berufsbildungssystem weiter gestärkt sowie die überbetrieblichen Berufsbildungsstätten und Kompetenzzentren auch künftig auf dem bisherigen Niveau gefördert werden sollen.