23 Projektideen von der Sparkassen-Initiative "Das Tut Gut" ausgewählt - Alle Projekte in der Übersicht
Lüneburg, 03.10.2013 - 145 regionale Projekte waren angetreten, am Ende wurden 23 von ihnen von den Kunden der Sparkasse Lüneburg als besonders förderungswürdig ausgewählt. Zum zweiten Mal hatte die Sparkasse im Rahmen ihrer Förderinitiative "Das Tut Gut" die Bürger der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg dazu aufgerufen, ihre Projektideen für das Rennen um die 160.000 Euro Fördermittel der Sparkasse vorzuschlagen. Die meisten Stimmen fielen auf das Projekt "Neuer Tafelbus", um das der Verein Lüneburger Tafel geworben hatte.
Bis zum 15. Mai konnten Vereine, Institutionen, Schulen oder auch Organisationen ihre Projektideen bei der Sparkasse einreichen. Vom 24. Juni bis zum 31. August dann hatten die Kunden der Sparkasse die Wahl, aus den insgesamt 145 eingereichten und als förderungswürdig zugelassenen Vorschlägen die aus ihrer Sicht besten auszuwählen. Um allen Projektträgern eine faire Chance auf eine Förderung einzuräumen, teilte die Sparkasse die Projekte in drei Größenklassen ein, wobei die Größe der Projektträger eines der Kriterien war.
Am vergangenen Donnerstag wurden die Gewinnerprojekte 2013 im Rahmen einer Veranstaltung in der Ritterakademie Lüneburg ausgezeichnet. Insgesamt erhalten 23 regionale Projektträger eine Förderung. In der Größenklasse "Klein" erhalten von 38 zugelassenen Projektideen 6 Projekte eine finanzielle Unterstützung. In der Größenklasse "Mittel" werden 8 von 51 zugelassenen Projekten gefördert und in der Größenklasse "Groß" sind es 9 von 57 zugelassenen. Die durchschnittliche Fördersumme der Projekte beträgt rund 7.000 Euro.
Karl Reinhold Mai, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lüneburg, freute sich während der Abstimmungsphase über das große Engagement der Projektträger, die auf vielfältige Weise Werbung für sich und ihre Projekte gemacht hatten: "Von dem Engagement und der Kreativität der Projektträger sind wir begeistert. So wurde uns berichtet, dass die Projektträger in ihrer Umgebung Plakate gemalt, Handzettel verteilt und E-Mails versendet haben oder Elternabende, Feuerwehrversammlungen und sogar Radiosendungen genutzt haben, um die GiroPrivileg-Kunden der Sparkasse für ihr Projekt zu gewinnen."
Das Projekt "Kriseninterventionsteam Kinder und Jugendliche" der Pädagogischen Initiative e.V. hat mit 171 Stimmen die meisten Stimmen in der Größenklasse "Klein" erhalten. Die Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e.V. durfte sich nach 2012 erneut mit ihrem neuen Projekt "Betreuungstasche" über die Zustimmung der Sparkassen-Kunden freuen; das Projekt hat in der Klasse "Mittel" mit 159 Stimmen die höchste Stimmenanzahl erhalten. In der Klasse "Groß" erzielte der Verein Lüneburger Tafel mit seinem Projekt "Neuer Tafelbus" mit 220 Stimmen die meisten Stimmen in seiner Klasse und auch von sämtlichen Projekten.
Die Auszeichnung nahmen die Sparkassen-Bereichsleiter Thomas Hintzmann, Bettina Hardt und Hermann Struck gemeinsam mit ausgewählten Sparkassen-Kunden vor. Begleitet wurde die Veranstaltung mit Musik des Jugendspielmannzugs Melbeck, der ebenfalls zu den Gewinnern in der Größenklasse "Klein" zählt und sich über neue Uniformjacken freuen darf.
Auch im kommenden Jahr will die Sparkasse ihre Förderinitiative fortsetzen, kündigte Karl Reinhold Mai auf der Veranstaltung an: "Aufgrund der wiederholt sehr guten Beteiligung in diesem Jahr und der vielen positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben, wird es im kommenden Jahr eine Neuauflage von Das Tut Gut geben."
Diese Projekte werden gefördert:
Größenklasse Klein
Platz | Projektträger | Projektname | Stimmen | Fördersumme (€) |
1 | Pädagogische Initiative e.V. | Kriseninterventionsteam Kinder und Jugendliche | 171 | 4.000 |
2 | drobs Fachstelle für Sucht & Suchtprävention | Jedes Zweite ist ein Alkoholfreies | 125 | 1.585 |
3 | Naturkindergarten Lüneburg e.V. | Unterschlupf für Waldkinder | 117 | 4.000 |
4 | Evangelische Kita Bleckede | Essen unter freiem Himmel | 108 | 6.300 |
5 | Rollstuhl Basketball Verein Lüneburg e.V. | Rollstuhlbasketball kann jeder | 84 | 10.000 |
6 | Jugendspielmannszug der Gemeinde Melbeck | Anschaffung neuer Uniformen | 79 | 5.000 |
30.885 |
Größenklasse Mittel
Platz | Projektträger | Projektname | Stimmen | Fördersumme (€) |
1 | Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e.V. | Betreuungstasche | 159 | 3.000 |
2 | DRK Alten- und Pflegeheim Adendorf | Demenzgarten Adendorf | 112 | 10.000 |
3 | Förderverein Kriminalprävention Lüneburg | Alkohol: No Risk More Fun | 93 | 7.600 |
4 | Förderverein der FFW Neetze e.V. | Defibrillator gegen den Herztod | 91 | 3.000 |
5 | THW Helfervereinigung Lüneburg e.V. | Erweiterung Einsatz- und Abrüstsystem | 88 | 10.000 |
6 | Diakonieverband Ma Donna | FuN Baby | 84 | 5.000 |
7 | Weitblick e.V. | Fair statt fies - Gemeinsam gegen Mobbing | 79 | 9.993 |
8 | Mentor Lüneburg e.V. | Vom Wörterzauberer zum Lesemeister | 74 | 2.500 |
51.093 |
Größenklasse Groß
Platz | Projektträger | Projektname | Stimmen | Fördersumme (€) |
1 | Lüneburger Tafel e.V. | Tafelbus | 220 | 10.000 |
2 | Stadtfeuerwehrverband Lüneburg e.V. | Wetterfest eingepackt | 109 | 8.100 |
3 | Freundeskreis Hospiz Lüneburg e.V. | Verdammt? Der Tod gehört zum Leben dazu! | 108 | 8.800 |
4 | Tierheim Lüneburg gGmbH | Tierheim Lüneburg goes future | 90 | 8.300 |
5 | VHS Lüneburg | VHS Bildungsfonds | 69 | 5.000 |
6 | TSV Adendorf e.V. | Neuer Glanz für den Sport | 58 | 10.000 |
7 | Förderkreis Johanneum Gymnasium Lüneburg | Schülerbibliothek am Johanneum | 58 | 10.000 |
8 | Turn- und Sportverein Neetze von 1906 e.V. | Licht für den Sportverein | 56 | 9.500 |
9 | Integrierte Gesamtschule Embsen | Außenoase der IGS Embsen | 55 | 8.322 |
78.022 |