Mais bleibt zweitstärkste Anbaufrucht in Niedersachsen - Mehr Roggen in Biogasanlagen erwartet
Hannover, 30.07.2013 - In 2013 ging die Anbaufläche von Mais im Vergleich zu 2012 um 34.000 Hektar (-5,6 Prozent) auf 586.000 Hektar zurück. Mit einem Anteil von 31 Prozent an der Ackerfläche ist er weiterhin die zweitstärkste Anbaufrucht nach Getreide, das auf 43 Prozent der Ackerfläche angebaut wird. Nach Auskunft des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) läge der Rückgang ohne die Statistische Region Weser-Ems -2,9 Prozent) landesweit sogar bei -8 Prozent. Damit ist der unaufhaltsam scheinende Anstieg des Maisanbaus erstmals seit 13 Jahren gestoppt. Im Jahr 2000 lag die Maisanbaufläche noch bei 290.000 Hektar und war damit nur halb so groß wie im Jahr 2013.





































