header

Politik und Verwaltung

Landratswahl: Böther setzt sich in der CDU durch

Kreis-Union schickt Bleckedes Bürgermeister ins Rennen um das Landratsamt  

Kreisvorsitzender Felix Petersen (r.) gratuliert Jens Böther zu dessen Wahl als Landratskandidat der CDU. Foto: CDULüneburg, 03.02.2019 - Die CDU zieht mit Bleckedes Bürgermeister Jens Böther in den Wahlkampf um das Lüneburger Kreishaus. Bereits im ersten Wahlgang setzte Böther sich bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Erbstorf mit 139 von 217 Stimmen gegen seine beiden Mitbewerberinnen, die Lüneburger Kreisrätin Sigrid Vossers (46 Stimmen) und Ministerialrätin Dr. Dorit Stehr (30 Stimmen), durch. Böther erzielte damit eine Mehrheit von 64 Prozent, für eine Nominierung hätte bereits die absolute Mehrheit gereicht.

Sudanese wegen versuchten Totschlags vor Gericht

Prozess gegen 38-jährigen Flüchtling am Landgericht – Antifa bekundet Solidarität mit Angeklagtem 

Gegen einen 38-jährigen Sudanesen wird am Landhericht Lüneburg wegen versuchten Totschlags ermittelt. Foto: LGheuteLüneburg, 31.01.2019 - Mit großer Wucht soll der Sudanese Ramadan Y. einen Hohlziegelstein auf den Kopf von Sascha M. geworfen haben, der am Boden mit einem anderen Sudanesen kämpfte. Dabei soll er schwere Verletzungen davongetragen haben. Der 38-jährige Sudanese soll laut Staatsanwaltschaft danach ebenfalls mit einem Ziegelstein nach einer Frau geworfen haben, die durch ihr Dazwischentreten weitere Tätlichkeiten auf den am Boden liegenden Mann verhindert habe.

Mehr Mut und Augenhöhe für junge Politikerinnen

100 Jahre Frauenwahlrecht: Politikerinnen berichten von ihren Erfahrungen 

Sie berichteten aus ihrem politischen Alltag und diskutierten über Defizite in der politischen Gleichberechtigung von Mann und Frau: (v.l.) Andrea Schröder-Ehlers, Janine Burkhardt, Ingrid Dziuba-Busch, Gisela Plaschka und Jule Grunau. Foto: privatLüneburg, 26.01.2019 - Bei der ersten Rede einer Frau vor der Weimarer Nationalversammlung am 19. Februar 1919 wurde die SPD-Abgeordnete Marie Juchacz von den anwesenden Herren ausgelacht  – für junge Politikerinnen wie Jule Grunau (Grüne) und Janine Burkhardt (Linke) heute unvorstellbar. Was ihnen aber noch immer begegnet, sei das Gefühl, als junge Frau im politischen Diskurs nicht immer auf Augenhöhe wahrgenommen zu werden. Darüber diskutierten sie mit älteren Politikerinnen aus dem Landkreis.

Ideen für die beste Trasse gesucht

Für die geplanten Radschnellwege nach Hamburg sind jetzt Vorschläge der Bürger gefragt 

So könnten die Radschnellwege von und nach Hamburg verlaufen. Grafik: orange edge / Metropolregion HamburgLüneburg, 20.01.2019 - Bequem mit dem Fahrrad nach Hamburg, diese Möglichkeit sollen sogenannte Radschnellwege bieten, die derzeit für die Metropolregion geplant werden. Insgesamt acht Trassen, darunter eine nach Lüneburg, werden dazu untersucht. Im Rahmen einer bereits angelaufenen Machbarkeitsstudie ist nun die Meinung der Bürger per Online-Abfrage gefragt. Ihre Ideen sollen in die weiteren Ausarbeitungen einfließen. Ziel des modernen Verkehrsprojekts ist es, durch gut und mehrspurig ausgebaute Wege viele Menschen aufs Rad zu locken.

Landratswahl: SPD schickt Norbert Meyer in den Ring

Delegierte votieren einstimmig für den 51-Jährigen 

Andrea Schröder-Ehlers freut sich über die Nominierung von Norbert Meyer. Foto: SPDLüneburg, 19.01.2019 - Norbert Meyer ist Kandidat der SPD für die Wahl des Landrats am 26. Mai. Bei der Wahlgebietskonferenz in Reinstorf wurde er heute von den 40 Delegierten einstimmig gewählt. "Ich danke Euch für das große Vertrauen. Nun liegt der Wahlkampf vor uns. Ich bin bereit dazu und freue mich auf die nächsten vier Monate. Jetzt geht's an die Arbeit. Ich bitte dafür um Eure Unterstützung, damit der Landkreis weiter erfolgreich von einem SPD-Mann geführt werden kann", erklärte Meyer nach seiner Nominierung. Er war ohne Gegenkandidat angetreten.

Landratswahl: CDU hat gleich drei Bewerber

Kandidaten sollen per Urwahl bestimmt werden – Regionalkonferenzen geplant

Bewerben sich für die CDU-Kandidatur zur Landratswahl: (v.l.) Dorit Stehr, Jens Böther und Sigrid Vossers. Foto: CDULüneburg, 10.01.2019 - Bleckedes Bürgermeister Jens Böther (52), Dr. Dorit Stehr (60), Referatsleiterin im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, und die parteilose Lüneburger Kreisrätin Sigrid Vossers (46) haben sich für eine CDU-Kandidatur bei der kommenden Landratswahl beworben. Am Montag, 7. Januar, stellten sie sich auf der Kreisvorstandssitzung vor. Er beschloss, die Kandidatin oder den Kandidaten vom CDU-Kreisverband per Urwahl bestimmen zu lassen.

Landratswahl: Auch die Grünen treten an

Partei hält sich mit Namen aber noch zurück

Lüneburg, 10.01.2019 - Eine Unterstützung von Kandidaten anderer Parteien bei der anstehenden Landratswahl im Mai kommt für die Grünen nicht in Frage. Auf ihrer Kreisvorstandssitzung am 9. Januar beschlossen sie, der Kreismitgliederversammlung im Februar die Aufstellung eines eigenen Grünen Kandidaten zu empfeheln. "Dazu haben wir heute die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und mehrere für das Amt gut geeignete Personen gefunden", erklärt Kreissprecher Claus Poggensee.

Es geht los!

Die ersten Bagger für den Bau der Arena sind angerollt

Bis 2020 soll die neue Arena Lüneburger Land fertig sein. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 10.01.2019 - Die ersten Bagger sind angerollt, am frühen Morgen wurden die Motoren angeworfen, die Bauarbeiten für die künftige Arena Lüneburger Land haben begonnen. Bagger und Raupen haben auf dem Gelände der künftigen Veranstaltungshalle damit begonnen, die ersten Tausend Kubikmeter Erdreich zu bewegen. "Nachdem heute die Umrisskanten des Gebäudes grob abgesteckt wurden, tragen die Baumaschinen jetzt die oberen Bodenschichten ab", erklärt Jürgen Krumböhmer, Erster Kreisrat des Landkreises Lüneburg und zuständig für die Koordination und Planung des Mega-Projekts.

Betreibervertrag für Arena steht

Landkreis und Unternehmer Klaus Hoppe legen Grundlage für künftige Veranstaltungen

Endlich unterschrieben: Landrat Manfred Nahrstedt (links) und Klaus Hoppe (Mitte) halten den Betreibervertrag in Händen, an ihrer Seite Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 03.01.2019 - Mit zwei wichtigen Unterschriften ist der Landkreis Lüneburg ins Jahr 2019 gestartet: Noch an Silvester haben Landrat Manfred Nahrstedt und der Geschäftsführer der Campus Management GmbH, Klaus Hoppe, den Betreibervertrag für die künftige Arena Lüneburger Land unterzeichnet. Das Unternehmen soll dafür sorgen, dass attraktive Sport- und Kulturevents die Veranstaltungshalle an der Lüner Rennbahn mit Leben füllen. 

Norbert Meyer nimmt weiter Kurs aufs Landratsamt

SPD-Unterbezirkvorstand entscheidet sich für Samtgemeindebürgermeister

Lüneburg, 02.01.2019 - Norbert Meyer soll für die SPD in das Rennen um das Amt des künftigen Landrats des Landkreises Lüneburg gehen. Das beschloss der SPD-Unterbezirksvorstand in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten. Die beiden angetretenen SPD-Kandidaten für die Landratswahl 2019, Norbert Meyer und Eric Böttcher, waren zu einer Vorstellungsrunde und Befragung der Kandidaten zu aktuellen Themen und ihren Vorstellungen zur Entwicklung des Landkreises eingeladen worden. Letztlich fiel die Entscheidung für Norbert Meyer als Landratskandidat der SPD.