header

Politik und Verwaltung

Landratswahl: SPD schickt Norbert Meyer in den Ring

Delegierte votieren einstimmig für den 51-Jährigen 

Andrea Schröder-Ehlers freut sich über die Nominierung von Norbert Meyer. Foto: SPDLüneburg, 19.01.2019 - Norbert Meyer ist Kandidat der SPD für die Wahl des Landrats am 26. Mai. Bei der Wahlgebietskonferenz in Reinstorf wurde er heute von den 40 Delegierten einstimmig gewählt. "Ich danke Euch für das große Vertrauen. Nun liegt der Wahlkampf vor uns. Ich bin bereit dazu und freue mich auf die nächsten vier Monate. Jetzt geht's an die Arbeit. Ich bitte dafür um Eure Unterstützung, damit der Landkreis weiter erfolgreich von einem SPD-Mann geführt werden kann", erklärte Meyer nach seiner Nominierung. Er war ohne Gegenkandidat angetreten.

Landratswahl: CDU hat gleich drei Bewerber

Kandidaten sollen per Urwahl bestimmt werden – Regionalkonferenzen geplant

Bewerben sich für die CDU-Kandidatur zur Landratswahl: (v.l.) Dorit Stehr, Jens Böther und Sigrid Vossers. Foto: CDULüneburg, 10.01.2019 - Bleckedes Bürgermeister Jens Böther (52), Dr. Dorit Stehr (60), Referatsleiterin im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, und die parteilose Lüneburger Kreisrätin Sigrid Vossers (46) haben sich für eine CDU-Kandidatur bei der kommenden Landratswahl beworben. Am Montag, 7. Januar, stellten sie sich auf der Kreisvorstandssitzung vor. Er beschloss, die Kandidatin oder den Kandidaten vom CDU-Kreisverband per Urwahl bestimmen zu lassen.

Landratswahl: Auch die Grünen treten an

Partei hält sich mit Namen aber noch zurück

Lüneburg, 10.01.2019 - Eine Unterstützung von Kandidaten anderer Parteien bei der anstehenden Landratswahl im Mai kommt für die Grünen nicht in Frage. Auf ihrer Kreisvorstandssitzung am 9. Januar beschlossen sie, der Kreismitgliederversammlung im Februar die Aufstellung eines eigenen Grünen Kandidaten zu empfeheln. "Dazu haben wir heute die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und mehrere für das Amt gut geeignete Personen gefunden", erklärt Kreissprecher Claus Poggensee.

Es geht los!

Die ersten Bagger für den Bau der Arena sind angerollt

Bis 2020 soll die neue Arena Lüneburger Land fertig sein. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 10.01.2019 - Die ersten Bagger sind angerollt, am frühen Morgen wurden die Motoren angeworfen, die Bauarbeiten für die künftige Arena Lüneburger Land haben begonnen. Bagger und Raupen haben auf dem Gelände der künftigen Veranstaltungshalle damit begonnen, die ersten Tausend Kubikmeter Erdreich zu bewegen. "Nachdem heute die Umrisskanten des Gebäudes grob abgesteckt wurden, tragen die Baumaschinen jetzt die oberen Bodenschichten ab", erklärt Jürgen Krumböhmer, Erster Kreisrat des Landkreises Lüneburg und zuständig für die Koordination und Planung des Mega-Projekts.

Betreibervertrag für Arena steht

Landkreis und Unternehmer Klaus Hoppe legen Grundlage für künftige Veranstaltungen

Endlich unterschrieben: Landrat Manfred Nahrstedt (links) und Klaus Hoppe (Mitte) halten den Betreibervertrag in Händen, an ihrer Seite Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 03.01.2019 - Mit zwei wichtigen Unterschriften ist der Landkreis Lüneburg ins Jahr 2019 gestartet: Noch an Silvester haben Landrat Manfred Nahrstedt und der Geschäftsführer der Campus Management GmbH, Klaus Hoppe, den Betreibervertrag für die künftige Arena Lüneburger Land unterzeichnet. Das Unternehmen soll dafür sorgen, dass attraktive Sport- und Kulturevents die Veranstaltungshalle an der Lüner Rennbahn mit Leben füllen. 

Norbert Meyer nimmt weiter Kurs aufs Landratsamt

SPD-Unterbezirkvorstand entscheidet sich für Samtgemeindebürgermeister

Lüneburg, 02.01.2019 - Norbert Meyer soll für die SPD in das Rennen um das Amt des künftigen Landrats des Landkreises Lüneburg gehen. Das beschloss der SPD-Unterbezirksvorstand in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten. Die beiden angetretenen SPD-Kandidaten für die Landratswahl 2019, Norbert Meyer und Eric Böttcher, waren zu einer Vorstellungsrunde und Befragung der Kandidaten zu aktuellen Themen und ihren Vorstellungen zur Entwicklung des Landkreises eingeladen worden. Letztlich fiel die Entscheidung für Norbert Meyer als Landratskandidat der SPD.

Nach 25 Jahren erstmals ohne neue Schulden

Kreistag verabschiedet Haushaltsplan 2019

Der Landkreis Lüneburg kommt erstmals seit 25 Jahren ohne neue Schulden aus. Foto: LGheuteLüneburg, 21.12.2018 - Es war ein "historischer Moment", wie der Landkreis selbst erklärt: Für das kommende Jahr wurde am Montag, 17. Dezember, mit großer Mehrheit im Kreistag erstmals ein Haushaltsplan beschlossen, der ohne neue Schulden auskommt. Denn durch den Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen und dank der guten Konjunkturlage hat der Landkreis Lüneburg seit 2012 seine Altschulden konsequent abgebaut. Ein großer Erfolg, wie Björn Mennrich, Leiter Finanzmanagement in der Kreisverwaltung, erklärte: "Erstmals seit mehr als 25 Jahren können wir auch unsere Investitionsschulden weiter senken."

Grünes Licht für die Arena

Kreistagsmehrheit für Bau der Veranstaltungshalle – Grundsteinlegung schon im Frühjahr 2019

Mit dem Bau der Arena (hier ein Modellbild) soll es schon bald losgehen. Grafik: Landkreis LüneburgLüneburg, 19.12.2018 - Die Arena Lüneburger Land soll gebaut werden. Das beschloss der Lüneburger Kreistag mehrheitlich in seiner Sitzung am Montag, 17. Dezember. Und es soll zügig losgehen: Kreisverwaltung will jetzt die Bauaufträge erteilen. Auf rund 14,7 Millionen Euro netto beziffern die Planer die Bau- und Planungskosten für die Veranstaltungshalle aktuell, hinzu kommen Grundstücks- und Beratungskosten sowie möglicherweise Umsatzsteuer. Damit läge das Investitionsvolumen bei insgesamt 19,4 Millionen Euro, davon trägt die Hansestadt Lüneburg 4,4 Millionen Euro.

Bau oder Nicht-Bau?

Am Montag soll über den Bau für die Arena abgestimmt werden. Wegen explodierender Kosten fordern einige die geheime Abstimmung

Wie wird der Kreistag am Montag abstimmen? Hier ein Foto aus früheren Zeiten. Foto: LGheuteLüneburg, 14.12.2018 - Steht die geplante Veranstaltungshalle "Arena Lüneburger Land" vor dem Aus? Wenn es nach der Kreisverwaltung geht, nein. In ihrer Beschlussvorlage für die Kreistagssitzung am kommenden Montag, 17. Dezember, heißt es: "Die Arena Lüneburger Land wird gebaut." Doch es ist zweifelhaft, ob sie dafür die erforderlichen Stimmen der Kreistagsmitglieder bekommen wird. Denn die Kosten sind innerhalb weniger Monate durch die Decke geschossen. Mit rund 20 Millionen Euro sind sie inzwischen fast doppelt so hoch wie zu Beginn der Planungen. Kreistagsmitglieder wollen deshalb am Montag geheim abstimmen lassen.

Landkreis warnt vor gefährlichen E-Mails

Nachrichten enthalten Viren und täuschen bekannte Adressen vor

Lüneburg, 11.12.2018 - Vor E-Mails mit gefährlichen Viren-Anhängen warnt nun auch der Landkreis Lüneburg. So seien Mails im Umlauf, die einen Absender aus der Kreisverwaltung vortäuschen. "Empfänger sollten den Anhang keinesfalls öffnen und bei Word-Dokumenten niemals Makros zulassen", sagt Stefan Domanske, Leiter des IT-Service beim Landkreis Lüneburg. Besonders tükisch an den vorgetäuschten Landkreis-E-Mails: Die Empfänger hatten vorher häufig schon per E-Mail Kontakt mit dem Landkreis Lüneburg und könnten deshalb besonders leicht getäuscht werden.