100 Wörter zur Zukunft der Energiewende - Landtagskandidaten beziehen Position
Lüneburg, 10.01.2013 - Der Landkreis Lüneburg will bis 2030 - vor kurzem noch bis 2020 - 100-Prozent-Region für erneuerbare Energien werden. Derzeit werden im gesamten Landkreis Vorrangflächen für Windenergieanlagen abgesteckt und neue Standorte für Biogasanlagen gesucht. Doch die von Vielen herbeigesehnte Energiewende verliert in der Bevölkerung spürbar an Akzeptanz. LGheute hat bei den Kandidaten zur Landtagswahl am 20. Januar nachgefragt, wie sie - sollten sie in den Landtag einziehen - dieser Entwicklung begegnen wollen. Wie immer durften ihre Antworten nicht mehr als 100 Wörter umfassen.