header

Freizeit und Gesellschaft

Wo eigentlich ist der Hanseraum?

Start der fünfteiligen Vortragsreihe am 30. August

Hansestadt, 28.08.2012 - Mit dem Thema "Wo eigentlich liegt der Hanseraum?" beginnt am kommenden Donnerstag die neue fünftägige Vortragsreihe des Ostpreußischen Landesmuseums (OL). Prof. Dr. Stephan Selzer von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und Mitkurator der derzeit laufenden OL-Ausstellung "Vertraute Ferne" leitet mit diesem Übersichtsvortrag die Reihe ein.

AStA gedenkt Toter in Abschiebungshaft

Veranstaltung am 30. August auf dem Lüneburger Markt

Hansestadt, 28.08.2012 - Das Referat für Nachhaltige Öffentliche Aktionen (NOA) des AStA der Leuphana Universität Lüneburg lädt zu kommendem Donnerstag, 30. August, zu einer Mahnwache anlässlich des "Gedenktages für die Toten in Abschiebungshaft" ein. Die Mahnwache findet um 16 Uhr auf dem Lüneburger Marktplatz statt.

Gehörlosenverein in neuen Räumen

Neue Vereinsräume jetzt am Pulverweg

Hansestadt, 29.07.2012 - Der Gehörlosenverein Lüneburg von 1927 e.V. hat jetzt die Einweihung der neuen Vereinsräume im Pulverweg 4 gefeiert. Oberbürgermeister Ulrich Mädge schnitt gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden Manfred Jähne und Nico Arndt symbolisch das Band durch. Anschließend überreichte der Oberbürgermeister dem Verein einen Druck des Rathauses.

"Sommer spezial" lockt mit neuen Zielen

SPD Lüneburg lädt zu sechs Exkursionen ein

Hansestadt, 22.07.2012 - Der SPD-Ortsverein Lüneburg bietet auch in diesem Jahr wieder sein Sommerprogramm "Sommer spezial" an. Wie in jedem Jahr werden Exkursionen zu Institutionen und Unternehmen der Hansestadt unternommen. "Wir laden die Lüneburgerinnen und Lüneburger und die Gäste unserer Stadt ein, in den Sommerferien die Stadt neu zu entdecken“, so die Vorsitzende Hiltrud Lotze.

Holzschnitt-Kurs im OL

Hansestadt, 22.07.2012 - Einen Holzschnitt-Kurs bietet das Ostpreußische Landesmuseum (OL) an. Am 11. und 12. August wird unter Anleitung der Künstlerin Marie-Luise Salden gezeigt und erlernt, wie Holzschnitte entstehen und angelegt werden, wie ein Holzschnitt vorbereitet wird und welche Werkzeuge notwendig sind.

Einblicke in die Kirchengeschichte Niedersachsens

Vorstellung des neuen Niedersächsischen Klosterbuchs

Hansestadt, 14.07.2012 - Am kommenden Montag, 16. Juli, stellt Dr. Thomas Lux, Leiter des Stadtarchivs, gemeinsam mit Bürgermeister Eduard Kolle und Vertretern des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen das neue Niedersächsische Klosterbuch vor und gibt dabei Einblicke in die vielschichtige Kirchengeschichte Niedersachsens.

Lüneburg bekommt nun doch noch eine Romantik-Nacht

Hansestadt, 13.07.2012 - Nach der kurzfristigen Absage der für den 21. Juli geplanten "Nacht der Romantik" durch die Lüneburg Marketing GmbH können Romantik-Fans nun doch noch auf stimmungsvolle Stunden im Lüneburger Kurpark hoffen. Die Neue Arbeit Lüneburg-Uelzen gGmbH, Betreiberin des Kiosk-Cafés im Kurpark, hat angekündigt, am 22. September als Ersatz "Romantik im Kurpark" anzubieten.

Sekt für die Reifeprüfung

Hansestadt, 06.07.2012 - Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge hat gestern die Abiturientinnen und Abiturienten von Johanneum, Wilhelm-Raabe-Schule, Rudolf-Steiner-Schule, Herderschule sowie der Bildungs- und Kulturgesellschaft Lüneburg gGmbH (VHS) im Rathausgarten empfangen.

Niedersachsenmeister im Rathaus

Hansestadt, 06.07.2012 - Mit einem Empfang im Rathaus hat Bürgermeister Eduard Kolle am Mittwoch den Erfolg der C-Jugend des MTV Treubund im Rathaus gewürdigt. Er gratulierte den erfolgreichen Kickern zum Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft und lobte das Engagement von Mannschaft, Trainern und Eltern.

Am Wochenende beginnt das 13. Kinderfest

Veranstaltung findet erstmals im Clamart-Park statt

Hansestadt. 04.07.2012 - Wenige Tage nach dem beeindruckenden Hansetag-Wochenende wartet schon das nächste Fest auf Lüneburg, dieses Mal aber auf die jüngeren Gäste. Am kommenden Sonnabend und Sonntag  findet das 13. Lüneburger Kinderfest statt, das ab 11 Uhr erstmals im Clamartpark eröffnet wird. Wie in jedem Jahr steht wieder viel Show, viel Musik und viel Promotion auf dem Programm der zweitägigen Veranstaltung.