header

Freizeit und Gesellschaft

Jugendliche als Buch-Kritiker

JULIUS-Club startet neue Runde

Hansestadt, 10.06.2012 - Leseratten im Alter von elf bis 14 Jahren können in den Sommerferien wieder mit dem JULIUS-Club eine Reise der besonderen Art antreten: Die Lüneburger Jugendbücherei lockt mit 100 verschiedenen aktuellen Buchtiteln, die zum Eintauchen in fremde Welten einladen. Am Mittwoch, 4. Juli, startet der JULIUS-Club zum vierten Mal mit einem großen Auftaktfest in der Ratsbücherei.

Sommerfest in der Kita Kreideberg

Hansestadt, 10.06.2012 - Die städtische Kita Kreideberg feiert am kommenden Sonnabend, 16. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr ihr Sommerfest. Dann geht auch die dritte Projektphase des Kita-Jahres zu Ende. Das Motto: Wir sind alle Künstler. In den vergangenen sechs Wochen haben Kinder und Erzieherinnen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und eifrig gemalt, geformt, gefilzt, gekocht, musiziert oder Theater gespielt.

Blitzumfrage: Deutschland wird Europameister

Lüneburgs Ratsmitglieder geben ihre Bewertung ab

Hansestadt, 09.06.2012 - Deutschland wird Europameister 2012. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage von LGheute unter den Ratsmitgliedern der Hansestadt. Drei Viertel der abgegebenen Stimmen sehen die Mannschaft von Trainer Löw bereits im Endspiel. Die übrigen Ratsmitglieder setzen zu gleichen Teilen auf England als auch auf die Niederlande als Sieger des Turniers.

"Das ist etwas Besonderes für mich"

NDR-Moderator Ludger Abeln führt am 28. Juni durch die Hansetag-Eröffnung

Hansestadt, 09.06.2012 - Mehrere Niedersachsentage hat Ludger Abeln als Moderator bereits begleitet, ein Hansetag aber war bislang noch nicht dabei. "Das ist etwas Besonderes für mich", schwärmt der gerade noch 47-Jährige - er feiert morgen Geburtstag. Der bekannte NDR-Fernsehmoderator wird am 28. Juni die Eröffnungsfeier für den 32. Internationalen Hansetag in Lüneburg moderieren. Heute stellte er sich im Lüneburger Rathaus der Presse vor.

"Vertraute Ferne" - Kommunikation in der Hanse

Beeindruckende Ausstellung mit 200 einzigartigen Exponaten im Ostpreußischen Landesmuseum

Hansestadt, 08.06.2012 - Unter dem Titel "Vertraute Ferne" findet von heute an bis zum 8. Oktober im Ostpreußischen Landesmuseum eine Ausstellung zur Kommunikation und Mobilität im Hanseraum statt. Die neue Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Johanna Wanka, und wird anlässlich des Internationalen Hansetags 2012 in Lüneburg durchgeführt.

Feridun Zaimoglu liest an der Leuphana

Hansestadt, 08.06.2012 - Mit seinen Büchern "Kanak Sprak", "Abschaum" und "Koppstoff" hat er einen neuen Ton in die deutschsprachige Gegenwartsliteratur gebracht: Der türkischstämmige Autor Feridun Zaimoglu kommt jetzt als vierter Heinrich-Heine-Gastdozent an die Leuphana Universität Lüneburg. Am kommenden Freitag, 22. Juni, hält der diesjährige Heine-Gastdozent um 20 Uhr eine öffentliche Vorlesung im Hörsaal 4 der Leuphana Universität Lüneburg. Der Publizist und Redakteur Wend Kässens moderiert die Veranstaltung.

Zirkus-Känguru "Norbert" machte Stadtbummel durch Lüneburg

Hansestadt, 06.06.2012 - Nicht schlecht staunten Autofahrer und Schulkinder heute Morgen im Lüneburger Stadtgebiet, als sie ein mannsgroßes Känguru vor sich erblickten. Norbert, so der Name des zum Zirkus Charles Knie gehörenden Tieres, hatte sich vom Gelände auf den Sülzwiesen "auf die Socken" gemacht und hüpfte durch Lüneburg. Gegen 11.30 Uhr gingen gleich mehrere Anrufe bei der Lüneburger Polizei ein, als das Tier über die Soltauer Straße hoppelte und danach ein paar Runden durch den Kurpark drehte.

Info-Abend zum Hansetag am 11. Juni

Hansestadt, 06.06.2012 - Rund zwei Wochen vor Beginn des 32. Internationalen Hansetags in Lüneburg lädt die Stadt noch einmal zu einem Info-Abend ins Glockenhaus ein. Oberbürgermeister Ulrich Mädge am kommenden Montag, 11. Juni, informiert ab 18 Uhr, wie sich die Hansestadt vom 28. Juni bis 1. Juli den Besuchern aus ganz Europa präsentieren wird und was an den vier Veranstaltungstagen passiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Musikalischer Wandelparcours im Kloster Lüne

Musik und Klänge des Mittelalters in alten Klosterräumen

Hansestadt, 05.06.2012 - Ein musikalisch-szenischer Wandelparcours mit Kompositionen vom Mittelalter bis heute wird am 6. und 7. Juli im Kloster Lüne geboten. Nach erfolgreichen Aufführungen im vergangenen Jahr lädt das Musikensemble Megaphon aus Hannover erneut zu einer Inszenierung in die Klosterräume ein. Mit dabei in diesem Jahr ist der Frauenchor Femmes Vocales aus Lüneburg.

Schüler führen "Das Dschungelbuch" als Musical auf

Hansestadt, 05.06.2012 - Schülerinnen und Schüler der Realschule Oedeme führen am Sonntag, 10. Juni, in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg den bekannten Zeichentrickfilm "Das Dschungelbuch" als Musical auf. Neben den Patientinnen und Patienten der Klinik sind auch Angehörige, ehemalige Patienten, Mitarbeiter und  Interessierte zur Aufführung eingeladen.