Hansestadt, 26.11.2012 - Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, seit 2008 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, hält am 28. November um 18 Uhr einen öffentlichen Vortrag an der Leuphana Universität Lüneburg. Sein Thema: "Demokratie, Europa und das Bundesverfassungsgericht". Organisiert wurde der Besuch Voßkuhles, der zu den ranghöchsten Repräsentanten der Bundesrepublik zählt, von Dr. Jörg Philipp Terhechte, Professor für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht an der Leuphana.
Freizeit und Gesellschaft
Podiumsdiskussion zu den Rahmenbedingungen des Arbeitens in einer digitalen Welt
Hansestadt, 26.11.2012 - Im Rahmen ihrer "Lüneburger Gespräche" lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. Dezember zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Kreativ und frei? Welche Rahmenbedingungen brauchen Kreativwirtschaft und Wissensgesellschaft in einer digitalen Welt?" ein. In der Podiumsdiskussion soll unter anderem Fragen nachgegangen werden, wie unter den Bedingungen des Web 2.0 in Deutschland innovatives Jungunternehmertum möglich ist, wie geistiges Eigentum zu bewerten ist, welche rechtlichen Fallstricke es gibt und welche Aufgabe der Politik bei diesen Fragen zukommt.
Hansestadt, 21.11.2012 - Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro erhielt die diakonische Einrichtung "MaDonna" von der Lüneburger Filiale des Bekleidungshauses C&A. Filialleiter Peter Breuer überreichte den Scheck an Kerstina Peck, stellvertretende Leiterin der diakonischen Einrichtung. "Bei MaDonna stehen junge Mädchen und Frauen, die dringend Hilfe benötigen, im Mittelpunkt. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag leisten, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen", sagt Breuer.
Vortrag von Klaus Bednarz zum 100. Geburtstag von Lew Kopelew
Hansestadt, 20.11.2012 - Anlässlich des 100. Geburtstags des russischen Schriftstellers und Philosophs Lew Kopelew kommt der Journalist Klaus Bednarz auf Einladung des Ostpreußischen Landesmuseums am 28. November nach Lüneburg. In den Räumen der Handwerkskammer Lüneburg wird Bednarz in seinem Vortrag "Worte werden Brücken. Lew Kopelew zum 100. Geburtstag" von seinen Begegnungen mit Lew Kopelew erzählen und einen lebendigen Einblick in den Alltag in Moskau und sein bewegtes Journalistenleben geben.
Hansestadt, 20.11.2012 - Am 1. Dezember 2012 findet im Glockenhaus wieder der traditionelle Weihnachtsbasar mit Adventsmarkt der Lebenshilfe Lüneburg im Glockenhaus statt. Besucher können hier ideenreiche, handwerkliche Geschenke für die Weihnachtszeit erwerben. Mit etwas Glück winken tolle Preise aus der großen Tombola! Vom Fernseher bis zum Brunchgutschein ist fast alles dabei. Der Basar ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Hansestadt, 18.11.2012 - Team und Freundeskreis der Ratsbücherei Lüneburg laden gemeinsam mit der Deutsch-Dänischen Gesellschaft zu einem Klavierkonzert in die Ratsbücherei ein. Am 23. November spielt dort Christine Schornsheim auf dem Hammerklavier Stücke des Lüneburger Komponisten Johann Abraham Peter Schulz sowie von Johann Friedrich Reichardt, Carl Philipp Emanuel Bach und Joseph Haydn.
Lüneburger Delegation aus Naruto zurück
Hansestadt, 16.11.2012 - "Wir sind überall mit offenen Armen empfangen worden, das war einfach toll. Unsere Städtepartnerschaft besteht definitiv nicht nur auf dem Papier", sagt Lüneburgs Bürgermeister Eduard Kolle. Zusammen mit Stefanie Kibscholl vom Büro des Oberbürgermeisters begleitete er eine 16-köpfige Delegation in die 8.917 Kilometer entfernte japanische Partnerstadt Naruto. Nach ihrer Rückkehr zeigten sich die Delegationsmitglieder tief beeindruckt vom offiziellen Programm und der anschließenden Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne mit Stationen in Wakayama, Shingu, Kyoto und Osaka.
Hansestadt, 16.11.2012 - Gestern Nachmittag eröffnete Bürgermeisterin Regina Baumgarten die 34. Kinder- und Jugendbuchwoche im Lüneburger Glockenhaus. Bis zum 20. November dreht sich dort alles um "Fantastische Gestalten". Bei zahlreichen Lesungen bekannter Autoren, Schnupperkursen des Theaters, einem Musical für Kinder und sagenhaften Stadtführungen kommen junge Buch-Fans ganz auf ihre Kosten.
Hansestadt, 13.11.2012 - Anlässlich des vom 14. bis zum 22. November weltweit stattfindenden "Global Education Strike" plant der AStA der Leuphana Universität Lüneburg gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Bildungsstreik in dieser und der kommenden Woche drei Veranstaltungen für ein offenes Bildungssystem. "Wir finden es wichtig, zu dem Thema Studiengebühren und zum bildungspolitischen Rahmen zu mobilisieren und zu informieren, besonders, da die Landtagswahlen kurz vor der Tür stehen", erläutert AStA-Sprecherin Tanja Mühle.
Kinder- und Jugendbuchwoche und der Bundesweite Vorlesetag freuen sich auf Gäste
Hansestadt, 12.11.2012 - Vom 15. bis 20. November steht das Lüneburger Glockenhaus wieder ganz im Zeichen des Lesens und Schmökerns. Dann verspricht die 34. Lüneburger Kinder- und Jugendbuchwoche ein abwechslungsreiches literarisches Programm zum Thema "Fantastische Gestalten". Am 16. November findet parallel die Bundesweite Vorlesewoche statt, die auch an vielen Orten der Hansestadt begangen wird.