Lüneburg, 09.07.2019 - Am Sonntagnachmittag, 7. Juli, hat laut Polizei Lüneburg ein bislang unbekannter Mann zwischen 14 und 14.10 Uhr eine 30 Jahre alte Joggerin im Waldgebiet Tiergarten zu Boden gerissen. Die Joggerin hatte sich westlich der Ilmenau zwischen Teufelsbrücke und Hasenburger Bach befunden, als sie von hinten zu Boden gerissen wurde. Die 30-Jährige habe sich sofort heftig zur Wehr gesetzt und den Unbekannten angeschrien.
Blaulichtreport
Rettungskräfte suchten nach mehreren Personen - Vermisste tauchten wieder auf
Artlenburg, 30.06.2019 - Großalarm gab es heute Abend für die Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Elbe bei Artlenburg. Eine Gruppe Erwachsener wollte am Abend bei Artlenburg auf die andere Elbseite schwimmen. Als die Freunde an Land den Sichtkontakt zu den Schwimmern verloren, setzten Sie einen Notruf ab. Im Landkreis Lüneburg sowie im Herzogtum Lauenburg wurde daraufhin Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Die Feuerwehren aus Artlenburg, Hohnstorf und Bleckede sowie die DLRG und die Taucher der Feuerwehr Lüneburg eilten mit Einsatzkräften und Booten zur Unglücksstelle.
Polizei vermutet, dass der Bewohner den Brand selbst gelegt hat
Dahlenburg, 30.06.2019 - Ein tragisches Ereignis mit Todesfolge löste der Brand eines Wohnhauses gestern Abend in Dahlenburg aus. Gegen 21.40 Uhr waren Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte zu einem Brand in der Lüneburger Landstraße ausgerückt. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits mehrere Feuerwehren mit 46 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand eines als Wohnhaus genutzten Nebengebäudes zu löschen. Dabei wurde der Leichnam eines Mannes gefunden.
Polizei und Feuerwehr entdecken 1500 Hanf-Setzlinge bei Brand in Bleckede
Lüneburg, 27.06.2019 - Einen spektakulären Fund machte die Polizei und die Bleckeder Feuerwehr vor wenigen Tagen in Bleckede. Dort war es am 23. Juni zu einem Brand in einer Halle in der Industriestraße gekommen, ein Stromverteiler war in Brand geraten. Bei den Maßnahmen von Polizei und Feuerwehr stießen die Einsatzkräfte in der Halle auf eine abgeschirmte professionelle Indoor-Plantage für Cannabis-Pflanzen. Auf einer Fläche von mehr als 130 Quadratmetern befanden sich fast 1500 Hanf-Setzlinge, die professionell bewässert und gepflegt wurden.
Täter entkommt mit Bargeld
Lüneburg, 25.06.2019 - Gestern am späten Abend wurde die Shell-Tankstelle in der Erbstorfer Landstraße überfallen. Ein teilmaskierter junger Mann hatte laut Polizei gegen 22.50 Uhr das Gebäude betreten und einen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Täter ließ sich einige hundert Euro Bargeld aushändigen und ergriff anschließend die Flucht. Sofortige Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter verliefen ohne Erfolg.
Lüneburg, 21.06.2019 - Möglicherweise aufgrund gesundheitlicher Probleme kam es gestern zu einem Unfall mit Todesfolge eines Motorradfahrers aus der Region. Der Fahrer des BMW-Motorrads war gestern im Bereich der Kreisstraße 53 gegen 14.30 Uhr aus ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, fuhr ohne zu bremsen mehrere Meter weiter und kollidierte dann mit einem Baum. Der Mann erlitt Beinverletzungen und verstarb noch am Unfallort.
Verunfallter Sattelschlepper sorgte für Verkehrschaos
Lüneburg, 20.06.2019 - Da ging nichts mehr: Nachdem es gestern in den frühen Morgenstunden auf der Ostumgehung im Baustellenbereich der Anschlussstelle Lüneburg-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall einer Sattelzugmaschine mit Auflieger gekommen war, brach der Innenstadtverkehr in weiten Teilen Lüneburgs durch den Ausweichverkehr über Stunden vollkommen zusammen. Erst nach erfolgter Bergung des Sattelschleppers entspannte sich die Situation am Nachmittag allmählich.
Weite Teile der Samtgemeinde Ostholstein vorübergehend ohne Strom
Sülbeck, 08.06.2019 - Zu einem Brand an einem Trafogebäude in Sülbeck mussten die Feuerwehren Wendhausen und Reinstorf gestern am frühen Morgen ausrücken. Als die Wehren um 4.15 Uhr alarmiert wurden, stellten sie auch fest, dass weite Teile der Samtgemeinde Ostheide infolge des Brandes bereits stromlos waren. Das Transformatorhaus in Sülbeck brannte im oberen Bereich der Stromleitungen.
85-Jährige vermisst – Feuerwehren aus Scharnebeck zwei Stunden im Einsatz
Scharnebeck, 23.05.2019 - Gestern Abend kurz nach 21 Uhr wurden diverse Feuerwehren aus der Samtgemeinde Scharnebeck zum Schulzentrum in Scharnebeck gerufen. Grund dafür war die Anforderung der Polizei, bei einer Personensuche zu unterstützen. Seit dem späten Nachmittag wurde eine 85-Jährige aus Scharnebeck vermisst. Erst später stellte sich heraus, dass die Dame da bereits in sicheren Händen war.
Polizei verstärkt im Lüneburger Stadtgebiet unterwegs - 400 Personen kontrolliert
Lüneburg, 15.05.2019 - Ihre Schwerpunkt- und Präsenzmaßnahmen bei der Bekämpfung der Straßen-, Drogen- und Clan-Kriminalität hat die hiesige Polizeiinspektion in den letzten Wochen im weiteren Lüneburger Stadtgebiet intensiviert. Flankierend zu den Maßnahmen der letzten Jahre und Monate ist die Polizei in Zusammenarbeit mit Beamten der Lüneburger Bereitschaftspolizei seit Anfang des Monats dabei immer wieder offen sowie zivil präsent.