Lüneburg, 07.08.2019 - Was in dem Kopf des- oder derjenigen vorgeht, der kürzlich ein Nagelbrett auf einem Spielplatz in Rettmer auslegte, mag man sich nicht vorstellen. Doch zum Glück richtete die Tat keinen Schaden an, berichtet die Polizei. Ein bislang unbekannter Täter hatte auf einem Spielplatz in der Straße Am Lembarg ein mit Nägeln beklebtes Brett ausgelegt und mit Blättern getarnt, gestern wurde es rechtzeitig entdeckt.
Blaulichtreport
Polizei sucht verstärkt im Raum Bockelsberg
Lüneburg, 07.08.2019 - Seit dem Nachmittag des 5. August ist eine 84-Jährige aus einem Altenwohnheim im Ortsteil Bockelsberg verschwunden. Die Seniorin war am Nachmittag zu einem Spaziergang aufgebrochen, zum Abendessen jedoch nicht wieder zurückgekehrt. Von der Polizei wurden noch am gleichen Abend Suchmaßnahmen durchgeführt; die 84-Jährige blieb jedoch verschwunden.
Schwerstarbeit für die Feuerwehrkräfte
Bleckede, 27.07.2019 - Es war wohl die brütende Hitze, die am Donnerstagabend mit dafür sorgte, dass eine Rundballenpresse auf einem Feld im Elbvorland bei Bleckede in Brand geriet. Das Gerät brannte in voller Ausdehnung. Der Landwirt handelte geistesgegenwärtig, er koppelte die Zugmaschine ab und konnte dadurch größeren Schaden verhindern. Für die herbeigeeilten Feuerwehrkräfte war die Arbeit – zum Teil unter Atemschutz – bei einer Außentemperatur von 34 Grad Schwerstarbeit.
Ein Flugzeug konnte notlanden, das andere stürzte über Moorfeld ab
Lüneburg, 22.07.2019 - Über dem Luftraum von Lüneburg kam es gestern Mittag zu einer Kollision zweier Segelflugzeuge. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei waren die beiden Segelflugzeuge vermutlich in etwa Tausend Meter Höhe im Lüneburger Luftraum unterwegs, als es gegen 12.20 Uhr zu einem Zusammenstoß der beiden Maschinen kam. Der 70 Jahre alte Pilot der einen Maschine konnte in der Folge sein Flugerät auf dem Lüneburger Flugplatz notlanden. Aufgrund der Beschädigungen durch die Kollision stürzte das zweite Segelflugzeug im nord-östlichen Bereich von Lüneburg ab.
Zufallsfund nach einem Streit zwischen 36-Jährigem und Jugendlichen
Lüneburg, 20.07.2019 - Mehr als ein Dutzend Fahrräder entdeckten Polizisten auf dem Grundstück eines Mannes in Deutsch Evern, der sich nach einem Streit mit zwei 17-Jährigen aus dem Staub gemacht hatte. Gekommen war es dazu nach einem Vorfall am Abend des 17. Juli. Die zwei 17-Jährigen hatten an dem Abend den 36 Jahre alten Mann in der Straße Moorfeld aufgesucht, um dort ein Fahrrad abzuholen. Im Laufe des Gesprächs kam es zum Streit, in dessen Verlauf der 36-Jährige die Jugendlichen bedroht haben soll.
Lüneburg, 09.07.2019 - Am Sonntagnachmittag, 7. Juli, hat laut Polizei Lüneburg ein bislang unbekannter Mann zwischen 14 und 14.10 Uhr eine 30 Jahre alte Joggerin im Waldgebiet Tiergarten zu Boden gerissen. Die Joggerin hatte sich westlich der Ilmenau zwischen Teufelsbrücke und Hasenburger Bach befunden, als sie von hinten zu Boden gerissen wurde. Die 30-Jährige habe sich sofort heftig zur Wehr gesetzt und den Unbekannten angeschrien.
Rettungskräfte suchten nach mehreren Personen - Vermisste tauchten wieder auf
Artlenburg, 30.06.2019 - Großalarm gab es heute Abend für die Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Elbe bei Artlenburg. Eine Gruppe Erwachsener wollte am Abend bei Artlenburg auf die andere Elbseite schwimmen. Als die Freunde an Land den Sichtkontakt zu den Schwimmern verloren, setzten Sie einen Notruf ab. Im Landkreis Lüneburg sowie im Herzogtum Lauenburg wurde daraufhin Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Die Feuerwehren aus Artlenburg, Hohnstorf und Bleckede sowie die DLRG und die Taucher der Feuerwehr Lüneburg eilten mit Einsatzkräften und Booten zur Unglücksstelle.
Polizei vermutet, dass der Bewohner den Brand selbst gelegt hat
Dahlenburg, 30.06.2019 - Ein tragisches Ereignis mit Todesfolge löste der Brand eines Wohnhauses gestern Abend in Dahlenburg aus. Gegen 21.40 Uhr waren Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte zu einem Brand in der Lüneburger Landstraße ausgerückt. Bei Eintreffen der Polizei waren bereits mehrere Feuerwehren mit 46 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand eines als Wohnhaus genutzten Nebengebäudes zu löschen. Dabei wurde der Leichnam eines Mannes gefunden.
Polizei und Feuerwehr entdecken 1500 Hanf-Setzlinge bei Brand in Bleckede
Lüneburg, 27.06.2019 - Einen spektakulären Fund machte die Polizei und die Bleckeder Feuerwehr vor wenigen Tagen in Bleckede. Dort war es am 23. Juni zu einem Brand in einer Halle in der Industriestraße gekommen, ein Stromverteiler war in Brand geraten. Bei den Maßnahmen von Polizei und Feuerwehr stießen die Einsatzkräfte in der Halle auf eine abgeschirmte professionelle Indoor-Plantage für Cannabis-Pflanzen. Auf einer Fläche von mehr als 130 Quadratmetern befanden sich fast 1500 Hanf-Setzlinge, die professionell bewässert und gepflegt wurden.
Täter entkommt mit Bargeld
Lüneburg, 25.06.2019 - Gestern am späten Abend wurde die Shell-Tankstelle in der Erbstorfer Landstraße überfallen. Ein teilmaskierter junger Mann hatte laut Polizei gegen 22.50 Uhr das Gebäude betreten und einen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht. Der Täter ließ sich einige hundert Euro Bargeld aushändigen und ergriff anschließend die Flucht. Sofortige Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter verliefen ohne Erfolg.

