header

Blaulichtreport

Brand in Lüneburger Altstadt

Feuer war in Schuhmacher-Werkstatt ausgebrochen

Vergleichsweise geringer Schaden entstandt bei dem Brand in der Bardowicker Straße. Foto: PolizeiLüneburg, 04.01.2019 - In dem Geschäft eines Schuhmachers in der Bardowicker Straße ist es am Morgen zu einem Brand gekommen. Kurz nach 6.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an Löschfahrzeugen zur Brandbekämpfung in der Lüneburger Altstadt aus. Insgesamt vier Bewohner wurden aus dem Gebäude evakuiert, drei von ihnen mussten über eine Drehleiter das Gebäude verlassen.

Was führte zu der Bluttat?

Tatverdächtiger hüllt sich in Schweigen - Motive unklar - Haftbefehl erlassen

Lüneburg, 02.01.2019 - Auch zwei Tage nach der schrecklichen Bluttat in der Lüneburger Heiligengeiststraße hat die Polizei offenbar noch immer keine klaren Erkenntnisse über den genauen Tathergang. Vor allem über die Motive des mutmaßlichen Täters, einem 32 Jahre alten Lüneburger, kann die Polizei bislang nur spekulieren. Zwar hatte sich der 32-Jährige noch in der Silvesternacht, als die Tat geschah, der Polizei gestellt, doch noch macht er laut Polizeiangaben von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Bluttat in der Silvesternacht

25-Jähriger brutal mit Messerstichen und Schlägen getötet - 32-Jähriger vorläufig festgenommen 

Lüneburg, 01.01.2019 - Grauenvolles ereignete sich in der Silvesternacht in der Lüneburger Innenstadt. Wie die Polizei mitteilt, hat ein 32-jähriger Lüneburger kurz nach Mitternacht einen 25-jährigen Deutschen mit kasachischen Wurzeln in einer Wohnung in der Heiligengeiststraße mit mehreren Messerstichen und massiven Schlägen mit einem Werkzeug getötet. Der 32-Jährige soll sich nach der Tat selbst bei der Polizei gemeldet haben, er wurde vorläufig festgenommen.

Einfamilienhaus geht in Flammen auf

Vier Personen mit Rauchgasvergiftungen im Krankenhaus - Brandursache noch unklar

Schweren Schaden hat das Feuer an diesem Einfamilienhaus in Neetze angerichtet. Foto: FF OstheideNeetze, 01.01.2019 - Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Neetze wurden am Silvesterabend vier Personen verletzt, drei von ihnen, darunter zwei Kinder, wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Der Brand ereignete sich gegen 17 Uhr, um 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neetze, Radenbeck, Thomasburg und Süttorf der Ostheidefeuerwehren in den Rosenthalerweg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl bereits komplett in Flammen.

Vier Verletzte nach Autounfall

Scharnebeck, 29.12.2018 - Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Mittagsstunden des 27. Dezember auf der Kreisstraße 53. Eine 32 Jahre alte Daimler-Fahrerin wollte gegen 13.15 Uhr nach links in die Lüneburger Straße abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Ford Focus einer 34-Jährigen. Beide Fahrerinnen sowie zwei drei und sechs Jahre alte Kinder im Daimler erlitten leichte Verletzungen und wurden teilweise vorsorglich ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 23.000 Euro.

Mutter rast mit Säugling in den Tod

Tragischer Vorfall auf Kreisstraße 17 – Polizei geht von Selbstmord aus

Lüneburg, 23.12.2018 - Zu einem tragischen Unfall, vermutlich aber eher Vorfall kam es heute in den frühen Morgenstunden auf der Kreisstraße 17 zwischen den Ortschaften Rettmer und Embsen. Nach derzeitigen Ermittlungen war eine 29 Jahre alte Fahrerin eines BMW Mini gegen 6.45 Uhr nach rechts von der Straße abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Das Fahrzeug geriet durch den heftigen Aufprall in Brand und brannte in der Folge komplett aus. In dem Fahrzeug verstarben die 29 Jahre alte Fahrzeugführerin sowie ihr sechs Monate alter Säugling.

Einbrecher vermehrt unterwegs

Polizei hat in friedlicher Adventszeit gut zu tun

Lüneburg, 23.12.2018 - Lüneburg und Umgebung werden auch in den letzten Tagen wieder vermehrt von Wohnungseinbrechern heimgesucht. Am Plaggenschlag in Lüneburg und in der Feldstraße in Wendisch Evern versuchten sich Täter gestern in den Nachmittagsstunden bzw. in der vergangenen Nacht an Fenstern, scheiterten jedoch, sodass nur Sachschaden entstand. In der Kemnau in Ochtmissen hatten Täter mehr Erfolg und gelangten in den späten Nachmittagsstunden gleich in zwei Wohnhäuser. Hier wurden Fenster aufgebrochen. In einem Fall wurde Schmuck und Bargeld erbeutet.

Unerlaubt mit Einsatzfahrzeug unterwegs

Mitglied der Feuerwehr Oerzen macht Spritztour mit Blaulicht und Martinshorn 

Oerzen, 10.12.2018 - Martinshorn, Blaulicht, Lautsprecherdurchsagen – Bewohner nicht nur der Gemeinde Oerzen schreckten in der Nacht zu Sonntag durch ungewöhnliche Geräusche auf. Was war geschehen? Wie der Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau, Uwe Hauschild, mitteilt, wurde in der Nacht ein Einsatzfahrzeug der Ortswehr Oerzen "ohne dienstliche Notwendigkeit" zur Fahrt von Oerzen in die Hansestadt Lüneburg benutzt. Die Fahrt sei von einem Mitglied der Feuerwehr Oerzen durchgeführt worden.

Überfall auf Naturkostladen

Täter bedroht Angestellte mit Schusswaffe

Lüneburg, 10.12.2018 - Ein bislang unbekannter Täter hat heute gegen 12.15 Uhr einen Naturkostladen in der Bleckeder Landstraße überfallen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat der mit einem Tuch maskierte Unbekannte eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Im Anschluss an die Tat, bei der niemand verletzt wurde, flüchtete der Täter auf einem grauen Fahrrad in Richtung Spangenbergstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Ergreifung des Täters.

Vermisste 66-Jährige tot aufgefunden

Leichnam im Schilf des Reihersees gefunden

Lüneburg, 10.12.2018 - Die vermisste 66-Jährige, nach der die Polizei kürzlich vergeblich am Reihersee gesucht hatte, ist tot. Ein Anwohner des Campingplatzes am Reihersees hat den Leichnam gestern Vormittag im Schilf des Sees entdeckt. Taucher des DLRG bargen die Tote. Es wird vermutet, dass die Frau durch einen Unglücksfall ums Leben gekommen ist. Die Polizei schließt aber auch Selbstmord nicht aus. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen habe die Polizei aber nicht finden können.