header

Blaulichtreport

Polizei sucht am Reihersee nach vermisster 66-Jähriger

Lüneburg, 08.12.2018 - Mit Spürhunden und Sonarbooten suchte die Polizei vor zwei Tagen am Reihersee nach einer 66-jährigen Frau, die seit dem 26. November vermisst wird. An dem Tag hatte sich eine 73-jährige Anwohnerin von einem der Campingplätze am Reihersee bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sie ihre 66 Jahre alte Nachbarin Jutta F. seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen habe und sich Sorgen mache, dass etwas passiert sei. 

Zimmerbrand in Neetze

Neetze, 23.11.2018 - Zu einem Zimmerbrand in Neetze rückten am Mittwoch 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neetze, Süttorf, Radenbeck und Thomasburg aus. In einem Einfamilienhaus in der Lüneburger Landstraße In Neetze drang beim Eintreffen der Kräfte dunkler Rauch aus der Eingangstür. Ein Trupp unter Atemschutz hatte den Grund schnell gefunden. Ein Holzbrett lag auf dem eingeschalteten Herd und hatte angefangen zu verkohlen.

Zu wem gehört der Schädel?

Polizei rätselt weiter über Zuordnung von Knochenfunden

Lüneburg, 21.11.2018 - Nach dem Fund eines skelettierten Menschenschädels sowie von Knochen und Bekleidung im Oktober 2018 im Dickicht eines Waldstücks östlich des Elbe-Seiten-Kanals im Bereich Bilmer Strauch/Steinhöhe (LGheute berichtete) liegen der Polizei nun erste Untersuchungsergebnisse vor. Eine erste Untersuchung eines der Knochen – ein Röhrenknochen – beim Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf habe aber keine Übereinstimmung mit der DNA von der getöteten Monika Crantz und nach Abgleich mit einer bundesweiten Datei auch keinen Treffer auf andere Vermisste oder unbekannte Tote ergeben.

Wieder Raubüberfall auf Tankstelle

Polizei fahndet nach maskiertem Mann

BlaulichtLüneburg, 20.11.2018 - Erneut kam zu einem Raubüberfall auf eine Lüneburger Tankstelle. Laut Polizeibericht soll gestern Abend gegen 21.30 Uhr ein dunkel gekleideter und mit einer Wollmütze mit Schlitzen für die Augen maskierter Mann die Tankstelle Am Grasweg betreten und eine Mitarbeiterin mit einem Brotmesser bedroht haben. Er soll einen geringen Bargeldbetrag erbeutet haben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Sports-Bar in Kaltenmoor brennt nieder

Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus – Auch Pkw in Brand gesetzt

Lüneburg, 10.11.2018 - Wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt die Polizei Lüneburg nach einem Vollbrand einer "Sports-/Shisha-Bar" in der Julius-Leber-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten zwei Täter in der vergangenen Nacht im Zusammenwirken gegen 3.35 Uhr eine Scheibe des in einer Sackgasse gelegenen Flachdachgebäudes eingeschlagen und den Innenraum umgehend mit einem Brandsatz in Vollbrand gesetzt. Ob die Tat im Zusammenhang mit der Schießerei von Kaltenmoor steht, wollte die Polizei nicht bestätigen.

Pkw überschlägt sich

24-jährige Fahrerin hatte zu viel Tempo drauf

Mit leichten Verletzungen kam die Fahrerin dieses Fahrzeugs davon. Foto: PolizeiLüneburg, 10.11.2018 - Vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit bei feuchter Fahrbahn verunfallte eine 24 Jahre alte Fahrerin mit ihrem Seat Ibiza in den Morgenstunden 8. November auf der Kreisstraße 35 nach Heiligenthal. Die junge Frau geriet gegen 9 Uhr in einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass das Hinterrad gegen einen Erdwall stiess und sich das Fahrzeug überschlug. Der Seat blieb auf dem Dach liegen. Die 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.

34-Jähriger wegen Brandstiftung unter Tatverdacht

Lüneburg, 04.11.2018 - Ein 34-jähriger Lüneburger steht im dringenden Verdacht, in den frühen Morgenstunden des 11. Oktober den Bauwagen eines Waldkindergartens am Ochtmisser Kirchsteig in Brand gesteckt zu haben. Ermittlungen der Polizei hätten ergeben, dass der Tatverdächtige höchstwahrscheinlich auch für vereinzelte Sachbeschädigungen und Einbrüche im Stadtgebiet Lüneburg infrage kommt. Gegenüber einem Ermittler habe der 34-Jährige unter anderem einen Einbruch in einen Kindergarten in der Walter-Bötcher-Straße eingeräumt.

Polizei bringt Verkehrssünderin nach Hause

Beamte erfahren erst später von einem von der Frau verursachten Unfall

Lüneburg, 21.10.2018 - Das ging gründlich daneben. Um 5.20 Uhr erhielt die Polizei Lüneburg am Samstagmorgen Kenntnis von einer volltrunkenen Frau, die sich bei einem Bäcker am Bockelsberg befand. Die Polizei erschien und brachte die Dame nach Hause. Wenig später erhielt eine andere Streifenbesatzung den Auftrag, einen Verkehrsunfall im Munstermannskamp aufzunehmen. Was die Polizei da noch nicht wusste: Der Unfall war genau von der Frau verursacht worden, die von den Beamten gerade nach Hause gebracht worden war.

Rinder von Bahn erfasst

Ein Tier erlag seinen Verletzungen

Für diese Kuh kam jede Hilfe zu spät. Foto: FF ScharnebeckScharnebeck, 21.10.2018 - Auf der Regionalbahnstrecke Lüneburg-Lauenburg kam es heute Morgen zu einem Unfall. Mehrere freilaufende Rinder waren im Bereich des Bahnübergangs der Kreisstraße 2 bei Echem auf die Gleise geraten und wurden von der Regionalbahn erfasst. Gegen 8.22 Uhr wurde die Feuerwehr Scharnebeck alarmiert und rückte zur Unfallstelle aus. Ein Rind erlag am Einsatzort seinen Verletzungen, drei weitere Kühe wurden eingefangen und durch eine Tierärztin versorgt.

Opel landet im Graben

Feuerwehr befreit eingeklemmte Person aus Pkw

Mit Hilfe der herbeigeeilten Feuerwehren konnte bei diesem Unfall wertvolle Hilfe geleistet werden. Foto: FF BleckedeNeu Bleckede, 18.10.2018 - Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mussten heute Nachmittag die Feuerwehren Bleckede, Neu Garge und Neuhaus/Elbe nach Neu Bleckede ausrücken. Dort war ein Opel Astra gegen einen Straßenbaum geprallt und auf der Seite im Graben liegen geblieben. Eine Person wurde bereits vom Rettungsdienst betreut, eine weitere war im Pkw eingeschlossen. Gemeinsam konnte die Frau aus dem Pkw befreit werden.