Dahlem, 28.08.2018 - Ein verendeter zwei- bis dreijähriger Wolfsrüde wurde am vergangenen Sonnabend, 25. August, auf einem Rübenfeld bei Dahlem aufgefunden. Wie die Polizei mitteilte, war das Tier vermutlich in der Nacht zuvor auf der Landesstraße 222 angefahren worden und ist dan verletzt weitergelaufen. Nach etwa 200 Metern verendete es dann auf dem Acker.
Blaulichtreport
Schutzengel verhindern Schlimmstes
Lüneburg, 19.08.2018 - Da waren wirklich reichlich Schutzengel zur Stelle: Bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Harvey-Benjamin-Fuller-Straße wäre es gestern Abend fast zu einer Katastrophe gekommen. Nach Angaben der Polizei wollte ein zweijähriges Kind ein heruntergefallenes Überraschungsei aufheben. Es lief hinter dem Ei her und bückte sich dann. Ein 62-jähriger Mann, der den Parkplatz mit seinem Pkw in Schrittgeschwindigkeit befuhr, übersah das Kind. Das Kind geriet unter den Pkw des Mannes und wurde überrollt.
Feuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck gleich mehrfach gefordert
Scharnebeck, 10.08.2018 - Das kurze, aber schwere Gewitter hat gestern auch den Landkreis Lüneburg heimgesucht. Nach kräftigen Windböen fielen im gesamten Kreisgebiet mehrere Bäume um, berichtet die Feuerwehr der Samtgemeinde Scharnebeck. Die Feuerwehren der Samtgemeinde selbst wurden alle mittels Vollalarm in Alarmbereitschaft versetzt. Etwa 30 Einsätze wurden durch die Feuerwehren in der Samtgemeinde Scharnebeck abgearbeitet.
47-Jährige erliegt ihren schweren Verletzungen
Tätendorf, 07.08.2018 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der Bundesstraße 4 bei Tätendorf. Gegen 6.50 Uhr befuhr eine 47-jährige Ford-Fahrerin die B4 von Uelzen kommend in Richtung Lüneburg. In einer leichten Linkskurve geriet die Ford-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einer Sattelzugmaschine zusammen. Die 47-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an ihren Verletzungen. Der 49 Jahre alte Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zunächst in dem Ford Galaxy eingeklemmt.
Feuerwehr verhindert Großbrand in Barum
Barum, 07.08.2018 - Aus noch ungeklärte Ursache sind am Sonntagabend, 5. August, mehrere hundert Autoreifen aus einem landwirtschaftlichen Gehöft in Brand geraten. Die Feuerwehren aus Barum, Horburg, St.Dionys, Wittorf, Handorf und Bardowick werden gegen 18,30 Uhr zu dem Feuer in die Straße "Am See" , wo die Reifen auf der Rückseite einer Scheune und einer Doppelgarage lagerten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mitten im Barumer Ortskern machten sich bereits vor der Alarmierung durch die Einsatzleitstelle mehrere Kameraden der Barumer Feuerwehr auf den Weg zum Feuerwehrhaus.
Breetze, 07.08.2018 - Schreck am Nachmittag: Bei der Verlegung von Glasfaserleitungen in Breetze wurde gestern Nachmittag mit einem Bagger eine Gasleitung durchtrennt. Die Feuerwehren aus Breetze und Bleckede räumten das Umfeld der Leckstelle, nahmen einen Löschangriff in Bereitstellung vor und schickten einen Atemschutztrupp mit Messgerät zur Erkundung. Mit einem hydraulischen Spreizer wurde die Leitung zugedrückt und eine Gaskonzentration unter der Explosionsgrenze erreicht. Ein Mitarbeiter der Avacon dichtete die Leitung danach ab. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Feuerwehr birgt leblosen Körper bei Artlenburg
Artlenburg, 06.08.2018 - Ein lebloser, im Wasser treibender Körper wurde heute Morgen in der Elbe bei Artlenburg gemeldet. Die Feuerwehr Artlenburg wurde zur Unterstützung der Polizei gerufen. Da die Person im Verlauf des Einsatzes immer wieder von der Wasseroberfläche verschwand, wurden die Feuerwehr Hohnstorf mit Boot und der Einsatzleitwagen aus Brietlingen nachalarmiert. Kurz konnte die Person, eine etwa 80 Jahre alte Frau, geborgen werden. Nähere Angaben liegen zur Zeit noch nicht vor.
100 Einsatzkräfte zu Gebäudebrand in Neetze ausgerückt
Neetze, 05.08.2018 - Zu einem Gebäudebrand in Neetze mussten die örtlichen Feuerwehren am vergangegen Freitag ausrücken. Am heutigen Freitagnachmittag mussten die Züge zwei und drei der Ostheide Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Neetze ausrücken. In der Von-Estorff-Straße stand ein Nebengebäude mit angrenzender Einliegerwohnung lichterloh in Flammen. Für die eintreffenden Einsatzkräfte galt es, die in der Nähe stehenden Wohngebäude und die Einliegerwohnung zu retten und zu schützen.
Großeinsatz mit 120 Einsatzkräften – Feuerwehrflugdienst leitet zur Brandstelle
Scharnebeck, 28.07.2018 - Großalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck und der Gemeinde Adendorf. Gestern Abend um 19.25 wurde in einem Waldstück zwischen Scharnebeck und Adendorf nahe dem Schiffshebewerk eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehren aus Adendorf, Erbstorf, Scharnebeck, Rullstorf, Boltersen, Echem und der Einsatzleitwagen aus Brietlingen eilten zur Schadensstelle. An einer nicht befahrbaren Stelle im Wald brannten circa 60 Quadratmeter Unterholz.
Polizei ermittelt Tatverdächtige aus Lüneburg
Lüneburg, 25.07.2018 - Öffentliche Berichterstattung und Fahndung zeigten offenbar Wirkung. Nach dem Diebstahl eines Kruzifixes vom Altar der St. Michaeliskirche am 17. Juli konnte die Polizei jetzt das Kruzifix sicherstellen und ein dringend tatverdächtiges Pärchen ermitteln. Zwei Inhaber von Lüneburger Antiquitätenläden hatten sich nach der Berichterstattung in den örtlichen Medien bei der Polizei gemeldet. Während der eine angab, dass ihm das Kreuz durch ein Pärchen zum Kauf angeboten wurde, vermeldete der zweite Ladeninhaber, dass er das Kruzifix von dem besagten Pärchen "gutgläubig" für einen geringen Geldbetrag angekauft habe und dieses bei ihm im Laden sei.

