header

Blaulichtreport

Horror in Radbruch

58-Jähriger geht mit Axt auf Autofahrer los – Polizei rückt mit Spezialeinsatzkommando an

Radbruch, 12.02.2018 - Horror am Morgen: In Radbruch schlug ein 58 Jahre alter Bewohner des Ortes heute Vormittag mit einer Axt auf ein Auto ein. Der Fahrer des Wagens, ein 65-jähriger Radbrucher, war gegen 9.30 Uhr zufällig an dem Haus des 58-Jährigen an der Bardowicker Straße vorbeigefahren, als er von dem Mann gestoppt wurde. Mit der Axt schlug er daraufhin auf die Windschutzscheibe. Mit einem weiteren Schlag zersplitterte er eine Seitenscheibe und verletzte den 65-Jährigen. Danach lief der 58-Jährige schreiend auf der Straße herum und begab sich dann wieder in sein Wohnhaus zurück.

Feuer in Mehrfamilienhaus fordert Todesopfer

Feuer in Melbeck und Ochtmissen – 29-jähriger Bewohner verstarb vermutlich nicht durch Feuereinwirkung 

Die Bewohner dieses Hauses in Melbeck konnten allesamt unversehrt das Gebäude verlassen. Foto: PolizeiLüneburg/Melbeck, 21.01.2018 - Zu zwei folgenschweren Bränden kam es heute Nachmittag im Raum Lüneburg, sowohl in Ochtmissen aus auch in Melbeck. Gegen 15.20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Imkerstieg in Ochtmissen gemeldet. Weil in dem Haus 18 Personen mit Wohnsitz gemeldet sind, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gleich mit mehreren Einsatzkräften aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die betreffende Wohnung bereits total verqualmt, unter Atemschutz holten Feuerwehrkräfte einen leblosen 29 Jahre alten Bewohner aus dem Gebäude. Reanimationsmaßnahmen des Notarztes waren vergebens, es konnte nur noch der Tod des jungen Mannes festgestellt werden.

Tödlicher Unfall auf der B216

Autofahrerin starb bei Kollision mit Lkw

Aus dem Unfallfahrzeug konnte die Fahrerin nur noch tot geborgen werden. Foto: FF BarendorfBarendorf, 17.01.2018 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es heute am Nachmittag in Barendorf. Eine aus Richtung Dannenberg kommende Fahrerin fuhr mit ihrem Mercedes Citan aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß sie frontal und ungebremst mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Der Fahrer habe noch vergebens versucht, auszuweichen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Citan vollkommen deformiert und zurückgeschleudert, dabei streifte er noch einen Baum. Die Fahrerin war sofort tot.

Wer kennt den Mann mit dem Karton?

Polizei sucht nach Überfall auf 56-jährige Lüneburgerin den Täter

So etwa soll der Gesuchte laut Phantombild der Polizei ausgehen haben. Er trägt einen gefalteten Karton unter dem Arm. Grafik: PolizeiLüneburg, 06.01.2018 - Die Polizei in Lüneburg sucht nach einem Mann, der im Dezember eine Lüneburgerin in ihrer Wohnung überfallen haben soll. Danach habe am Mittwoch, 13. Dezember, gegen 9.45 Uhr der noch immer nicht identifizierte Täter die 56-Jährige in ihrer Wohnung überfallen und hierbei verletzt. Der Täter, der einen großen, blau-weißen Karton bei sich trug, hatte an der Tür des Mehrfamilienhauses in der Straße Im Blauen Camp geklingelt und die Frau sofort in ihre Wohnung gedrängt.

Carport-Brand in der Silvesternacht

Lüneburger Feuerwehr zieht insgesamt positive Bilanz aus Feuerwerkverbotszone – 2017 bislang Spitzenreiter bei Einsätzen

Dieser Carportbrand war einer von zehn Einsaätzen der Lüneburger Feuerwehr in der Silvesternacht. Foto: FF LüneburgLüneburg, 01.01.2018 – Zehn Mal musste die Lüneburger Feuerwehr in der vergangenen Silvesternacht ausrücken, darunter war auch ein Carport- und Wohnhaus-Brand sowie ein Einsatz im Feuerwehrhaus. Damit kam die Feuerwehr auf insgesamt 871 Einsätzen im vergangenen Jahr, es war ihr bisher einsatzreichstes Jahr in der Geschichte. Der letzte Einsatz des Jahres 2017 war ein heiß gelaufener Kompressor zur Druckluftversorgung bei der Feuerwehr Lüneburg Mitte.

Göhrde-Morde offenbar aufgeklärt

DNA-Spur ergibt Verbindung auch zum Mordfall Birgit Meier – Polizei vermutet weitere Taten

Lüneburg, 28.12.2017 - Knapp 30 Jahre hat es gedauert, nun scheinen die Göhrde-Morde aus dem Jahr 1989 endlich aufgeklärt zu sein. Wie die Lüneburger Polizei mitteilt, führt eine erst jetzt ausgewertete DNA-Spur auf Kurt-Werner W. aus Lüneburg, der als Mörder der ebenfalls 1989 spurlos verschwundenen Birgit Meier gilt. Aufgrund der jüngsten Erkenntnisse geht die Polizei nun sogar davon aus, dass Kurt-Werner W. auch für weitere Morde in Frage kommen könnte. Ebenso gibt besteht laut Polizei die Vermutung, dass er nicht allein gehandelt haben könnte.

56-Jährige überfallen und gefesselt

Polizei sucht Täter und bittet um Hinweise

Lüneburg, 14.12.2017 - Gestern Vormittag gegen 10.15 Uhr erhielt die Polizei einen Anruf, dass eine 56 Jahre alte Lüneburgerin von einem unbekannten Mann in ihrer Wohnung in der Straße Am Blauen Camp überfallen worden sei. Nach ersten Ermittlungen hatte ein unbekannter Mann gegen 10 Uhr an dem Mehrfamilienhaus geklingelt. Er trug einen großen, blau-weißen Karton in die Wohnung der 56-Jährigen. In der Wohnung überwältigte er die Frau und fesselte sie.

Zoff und Schläge am Adventswochenende

Lüneburg, 10.12.2017 - Wieder kam es am Wochenende in Lüneburg zu mehreren Handgreiflichkeiten und Rangeleien. Aufgrund von Streitigkeiten wurde am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr ein 19-jähriger Gast der Ritterakademie während einer Feier des Hauses verwiesen. Vermutlich aus Wut hierüber warf der 19-Jährige kurz darauf aus einiger Entfernung eine Glasflasche in eine vor dem Gebäude stehende Menschengruppe, traf zum Glück jedoch niemanden. Ein Strafverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Drogen-Handel in Adendorf fliegt auf

Polizei nimmt 52-Jährige fest

Das hätte fürs Erste gereicht: Haufenweise Drogen stellte die Polizei in einem Adendorfer Einfamilienhaus sicher. Foto: PolizeiAdendorf, 19.11.2017 - 2000 Ecstasy-Tabletten, ein Pfund Marihuana, fast zwei Kilo Haschisch sowie Kokain, LSD-Trips und andere Drogen – auf diesen Fund stieß die Polizei in dieser Woche bei einer Durchsuchung eines Einfamilienhauses in Adendorf. Dort trafen die Polizeibeamten neben der 52-jährigen Hausbewohnerin und ihrem 16-Jährigen Sohn auch einen 17-Jährigen und mehrere weitere, volljährige Personen an, die höchstwahrscheinlich alle unter dem Einfluss von Drogen standen, wie die Polizei berichtet.

Zoff in der "Garage"

Polizeireport

Lüneburg, 12.11.2017 - In der Lüneburger Diskothek "Garage" kam es in der vergangenen Nacht zu einer Körperverletzung. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten ein 23-Jähriger und ein 24-Jähriger auf der Tanzfläche der Diskothek aneinander. Hierbei schlug der 23-Jährige dem Älteren mehrfach mit der Faust ins Gesicht und entfernte sich im Anschluss daran. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt. Die Personalien des Täters stehen fest, da sich Opfer und Täter aus der Vergangenheit kennen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.