header

Blaulichtreport

Kran gerät in Bahnoberleitung

Lüneburg, 23.04.2017 - Auf der Baustelle für das Neubaugebiet Ilmenaugarten kam es gestern Mittag zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Kranführer einen Stromschlag erlitt. Bei dem Vorkommnis an der Bahnstrecke nach Dannenberg hatte ein an einem Baukran befestigtes Stahlseil sich an einem Oberleitungsmast der Bahnstrecke verfangen. Dabei ist der gesamte Kran unter Strom gesetzt worden. Ein Arbeiter, der sich neben dem Kran befand, erlitt einen Stromschlag und wurde verletzt ins Klinikum Lüneburg gebracht.

Grundschule Echem durch Brand vernichtet

Polizei beziffert Schaden auf drei Millionen Euro und schließt Brandstiftung nicht aus

Echem, 13.04.2017 - Die Grundschule Echem und die dazugehörige Sporthalle sind in der vergangenen Nacht komplett durch einen Brand zerstört worden. Wie die Polizei mitteilt, ging um Mitternacht der erste Notruf ein, dass die im Birkenweg befindliche Grundschule brennen würde. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten das Schulgebäude und die Sporthalle bereits in vollem Ausmaß. Eine Anwohnerin hatte den Feuerschein bemerkt und umgehend den Notruf gewählt. Mehrere Feuerwehren aus Echem und den umliegenden Gemeinden waren an den Löscharbeiten beteiligt. 

51-Jähriger in Oedeme von Zeitungsboten erstochen

Erneuter Streit um Zustellung des Anzeigenblatts endete tödlich

Lüneburg. 02.04.2017 - Ein in Oedeme wohnender 51 Jahre alter Mann wurde gestern von einem Zeitungsausträger der Lünepost tödlich verletzt. Wie die Lüneburger Polizei berichtet, war es am Sonnabend gegen 17 Uhr zwischen dem 51 Jahre alten Anwohner und einem 42-jährigen Austräger des Anzeigenblattes zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei habe der Austräger mehrfach auf den Mann eingestochen. Der Oedemer erlag im Lüneburger Klinikum seinen schweren Verletzungen.  

Bankräuber flüchtete mit Fahrrad

Polizei setzt Belohnung zur Ergreifung des Täters aus

Hinweise auf den Bankräuber erhofft sich die Polizei von diesem Foto. Es zeigt den Täter beim Wegfahren nach dem Bankraub. Foto: PolizeiLüneburg, 24.03.2017 - Die Polizei fahndet weiter mit Hochdruck nach einem Bankräuber, der am 13. Februar gegen 10.15 Uhr die Filiale der Sparkasse Lüneburg an der Thorner Straße überfallen hat. Der Täter hatte eine Bankangestellte durch Vorhalten einer Schusswaffe zur Herausgabe von mehreren tausend Euro Bargeld gezwungen und war anschließend auf einem Fahrrad geflüchtet. Die Polizeidirektion Lüneburg lobt jetzt für Hinweise, die zur rechtskräftigen Verurteilung des Räubers führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus.

Dachstuhlbrand in Volgershall

Polizei nimmt 23-jährigen Tatverdächtigen fest

Lüneburg, 21.03.2017 - Zu einem schweren Brand kam es in der vergangenen Nacht in einem Mehrparteienhaus in Volgershall. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits vollständig in Brand, die Hausbewohner wurden durch Polizei und Rettungssanitäter alarmiert und aus dem Haus evakuiert. Das Dachgeschoss konnte zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr betreten werden. Im Zuge der ersten Ermittlungen hat die Polizei einen 23-Jährigen vorläufig festgenommen.

Toilettenhäuschen geriet in Brand

Auch angrenzender Lagerschuppen betroffen

Eine Stunde brauchte die Bleckeder Feuerwehr, um den Brand zu löschen. Foto: FF BleckedeBleckede, 05.03.2017 - In der vergangenen Nacht geriet in Bleckede ein ehemaliges Toilettenhäuschen eines Lagerschuppens in Brand. Wie die Feuerwehr mitteilt, griff das Feuer beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gerade auf die Fassade des Schuppens über. Mit zwei Strahlrohren und zwei Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Der angrenzende Schuppen wurde kontrolliert und die in Brand geratenen Bereiche wurden ebenfalls abgelöscht. Brandursache und Schadenshöhe stehen noch nicht fest. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle und nimmt Ermittlungen zur Brandursache auf. Die 25 Einsatzkräfte konnten nach einer Stunde wieder abrücken.

Banküberfall in Lüneburg

Großaufgebot der Polizei fahndet mit Hubschrauber 

Lüneburg, 13.02.2017 - Die Filiale der Sparkasse Lüneburg auf dem Kreideberg ist heute Vormittag überfallen worden. Gegen 10.15 Uhr betrat nach Angaben der Polizei ein bislang unbekannter Täter das Geldinstitut in der Thorner Straße. Der Mann zwang die Angestellten durch Vorhalten einer Schusswaffe zur Herausgabe von mehreren tausend Euro Bargeld. Vor dem Geldinstitut wurde der flüchtende Täter von einem Zeugen aufgehalten, der jedoch von dem Täter abließ, als dieser ihm seine Schusswaffe entgegenhielt. 

Lkw-Anhänger kippt um

Ortsdurchfahrt Westergellersen am Vormittag gesperrt

Dumm gelaufen: Beim Abbiegen kippte der Anhänger dieses Lkw-Gespanns um. Foto: Polizei Westergellersen, 30.01.2017 - Aus dem Gleichgewicht geriet heute Morgen gegen 9.50 Uhr ein Lkw-Anhänger auf der Fahrt durch Westergellersen. Der 58-jährige Fahrer war mit seinem Lkw mit Anhänger die Rentenstraße aus Richtung Vierhöfen gekommen und wollte nach links auf die L216 einbiegen. Der beladene Anhänger geriet beim Abbiegen aus dem Gleichgewicht und kippte auf der L216 auf die rechte Seite. Der Anhänger begrub unter sich einen Leitpfosten und einen Grundstückszaun.

Polizei bei Einsatz behindert und gefilmt

Afghanischen Staatsbürger erwartet Strafverfahren – Polizeibericht vom Wochenende

Adendorf, 29.01.2017 - Gegen einen Afghanen wurde gestern ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Anlass war eine Verkehrskontrolle gestern in den frühen Morgenstunden in Adendorf. Polizeibeamte hatten dabei einen Pkw aus Hamburg angehalten und den 21-jährigen Fahrzeugführer überprüft. Die gesamte polizeiliche Maßnahme wurde von dem Beifahrer, einem 20-jährigen afghanischen Staatsbürger, mittels seines Smartphones auf Video aufgezeichnet. Ausserdem stellte er sich mehrfach zwischen den Fahrzeugführer und die eingesetzten Beamten.

19-Jährige liegt bewusstlos auf der Straße

Polizei sucht nach Unfall fahrerflüchtigen Fahrer

Lüneburg, 23.01.2017 - Nur leichte Verletzungen erlitte gestern Abend gegen 19 Uhr eine 19-Jährige, die in Höhe eines Restaurants die Stöteroggestraße überquerte, ohne dabei auf den Fahrzeugverkehr gechtet zu haben. Dabei wurde sie von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und leicht verletzt. Der Fahrer des Fahrzeugs entfernte sich, ohne sich um die 19-Jährige zu kümmern. Laut Polizei hat die junge Frau möglicherweise einige Zeit bewusstlos auf der Straße gelegen. Sie wurde später mit einem Rettungswagen in das Klinikum gebracht. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.