header

Blaulichtreport

Unfall auf der B209

Pkw prallt mit Schlepper zusammen

Bei der Abzweigung nach Bleckede kam es am Morgen in Hohnstorf zu einem Unfall. Foto: FF HohnstorfHohnstorf, 13.10.2016 - Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Schlepper mit angehängter Drillmaschine kam es heute bei Tagesanbruch auf der B209 in Hohnstorf/Elbe. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Suzuki Kombi übersah laut ersten Ermittlungen der Polizei einen auf der Vorfahrtstraße fahrenden Schlepper. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins nächstgelegene Klinikum gebracht. Die Feuerwehr sicherte den Gefahrenbereich ab und konnte auslaufende Betriebsstoffe abstreuen. Der Einsatz war für die aus Hohnstorf herbeigerufene Feuerwehr nach einer Stunde beendet.

Sexueller Übergriff im Kurpark

23-Jährige mit Kleinkind attackiert – Polizei sucht Zeugen

Lüneburg, 06.10.2016 - Zu einem sexuellen Übergriff auf eine 23 Jahre alte Frau kam es in den frühen Abendstunden am Sonnabend, 1. Oktober, im Lüneburger Kurpark. Aktuell ermittelt die Polizei und sucht mögliche Zeugen. Am Sonnabend war die Lüneburgerin zusammen mit ihrem Kleinkind gegen 18.30 Uhr im Kurpark unterwegs, als zwei Männer im Bereich des Fußwegs hinter dem Ententeich ihren Sohn und sie selbst von hinten umschubsten und festhielten. Während das Kind festgehalten wurde, kam es zu einem sexuellen Übergriff auf die Frau. In der Folge ließ der Täter von der Frau ab, dann liefen beide Männer davon.

Mörder von Birgit Meier gefunden?

Polizei legt neue Belege gegen Tatverdächtigen aus Fall von 1989 vor – Tatumstände weiter ungeklärt

Lüneburg, 04.10.2016 - Das mysteriöse Verschwinden der seit 1989 vermissten Birgit Meier aus Brietlingen-Moorfeld scheint um einen zentralen Punkt aufgeklärt zu sein. Wie die Polizei Lüneburg heute mitteilt, hätten neueste Erkenntnisse nahezu zweifelsfrei ergeben, dass ein bereits frühzeitig ins Visier der Ermittler geratener Lüneburger Friedhofsgärtner die damals 41-Jährige entführt hat und sie in der Folge zu Tode gekommen ist. Der Verdächtige hatte sich 1993 das Leben genommen, die Leiche von Birgit Meier wurde bis heute nicht gefunden. Doch jetzt ausgewertete DNA-Proben und weitere Indizien sprächen gegen den Friedhofsgärtner.

Viel Gewalt am langen Wochenende

Lüneburg, 04.10.2016 - Mehrfach kam es an diesem Wochenende in Lüneburg zu häuslicher Gewalt. Am frühen Sonnabendmorgen verhinderte ein aufmerksamer Nachbar im Roten Feld vermutlich Schlimmeres. Ein 19-Jähriger hatte dort um 4.30 Uhr seine ehemalige Freundin wach geklingelt. Nachdem die junge Frau geöffnet hatte, schlug ihr der junge Mann mehrfach ins Gesicht und ließ erst ab, als der Nachbar kam. Anschließend flüchtete der Täter auf seinem Rad, konnte aber in Kaltenmoor gestellt werden. Die Entnahme einer Blutprobe wegen der Trunkenheitsfahrt (1,91 Promille) wurde angeordnet.

Schwerer Unfall auf der B216

BMW prallt frontal gegen Baum

Schwere Verletzungen erlitt der Fahrer dieses Unfall-Fahrzeugs bei Bavendorf. Foto: FF BarendorfBavendorf, 01.10.2016 - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den heutigen Morgenstunden auf der Bundesstraße 216 zwischen dem Reinstorfer Kreuz und Bavendorf. Ein junger Fahrer kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem BMW etwa 500 Meter vor der Ortseinfahrt Bavendorf von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst und frontal gegen einen Baum. Feuerwehren Reinstorf und Neetze sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Ostheide wurden zum Einsatz gerufen.

Baum kracht auf Amselbrücke

Lüneburger Feuerwehr musste zwei Mal in der Sturmnacht ausrücken 

Lüneburg, 01.10.2016 - Heftige Sturmböen in der Nacht zu Freitag haben zu einem ersten größeren Sturmschaden in diesem Herbst geführt. Ein großer, etwa 30 Zentimeter dicker Baum stürzte in den Abendstunden auf die Amselbrücke und versperrte die Fahrbahn vollständig. Verletzt wurde niemand. Der Baum lag quer über der Amselbrücke und versperrte den Weg vollständig. Um die Brücke nicht weiter zu beschädigen, musste der Baum Stück für Stück abgetragen werden.

Falsche Polizisten unterwegs

Mehrere Handgemenge – Autofahrer rastet aus – Hintern entblößt

Lüneburg, 26.09.2016 - Am Wochenende meldeten mehrere Lüneburger, dass sie von einer Person angerufen worden seien, die sich als Polizeibeamter der Kripo Hamburg oder der Kripo Lüneburg ausgegeben habe. Der Mann habe sie nach Bargeld und Schmuck ausgefragt. Die Polizei weist dringend darauf hin, dass es sich bei den Anrufern nicht um Polizeibeamte handelt. Die Angerufenen sollen die Fragen nicht beantworten und können sich auf der hiesigen Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 04131-8306 2215 melden.

Nikola ist wieder da

Lüneburg, 23.09.2016 - Die vermisste 14-jährige Schülerin Nikola ist wieder da. Wie die Polizei heute mitteilt, hatte das Mädchen in den letzten Tagen eine Strecke von fast 400 Kilometern mit dem Fahrrad und per Anhalter von Boitze nach Polen zurückgelegt. Gestern traf die 14-Jährige wohlbehalten bei ihrer Oma im westlichen Polen ein und wird nun von ihren Eltern abgeholt. Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung hatten sich in den letzten Tagen verschiedene Hinweisgeber bei der Polizei gemeldet, die das Mädchen per Anhalter mitgenommen beziehungsweise beherbergt hatten.

Überfall auf 29-Jährige

Polizei sucht Zeugen – Erste Spur von Nikola

Lüneburg, 22.09.2016 - Nach einer Raubstraftat sucht die Polizei mögliche Zeugen. Zwei Männer hatten in den späten Abendstunden des 8. September eine 29-Jährige überfallen. Die junge Frau war gegen 23 Uhr mit dem Fahrrad in der Hamburger Straße in Höhe des griechischen Restaurant "Bacchus" unterwegs, als sie von den beiden Unbekannten angehalten und mit einem Messer bedroht wurde. Dabei sollte die Lüneburgerin ihre Taschen leeren. Die junge Frau übergab den Männern ihr Bargeld, woraufhin diese verschwanden.

14-jährige Schülerin vermisst

Polizei sucht nach "Nikola" aus Boitze

Die 14-jährige Nikola aus Boitze wird seit gestern Abend vermisst. Foto: PolizeiLüneburg, 20.09.2016 - Seit den Morgenstunden sucht die Polizei in der Region nach der 14 Jahre alten Schülerin "Nikola". Das Mädchen hatte bei Abwesenheit der Familie vermutlich gestern am frühen Abend das Wohnhaus in Boitze bei Dahlenburg verlassen und sich mit dem Fahrrad in Richtung Ahndorf aufgemacht. Die Mutter meldete in den frühen Morgenstunden ihre Tochter bei der Polizei als vermisst. Such- und Fahndungsmaßnahmen nach der Schülerin, die polnische Staatsbürgerin ist, nur gebrochen deutsch spricht und erst seit einigen Monaten in der Region lebt, verliefen bisher ohne Erfolg.