header

Blaulichtreport

Motorradunfall endet tödlich

Zwei Motorräder rasen bei Vastorf ineinander

Tödlich endete dieser Unfall für einen der beiden beteiligten Motorradfahrer. Foto: FF BarendorfBarendorf, 22.07.2018 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Sonntagnachmittag auf der Kreisstraße 16 zwischen dem Reinstorfer Kreuz und Vastorf. Ein 25-jähriger Lüneburger, der mit seiner Kawasaki von der B216 in Richtung Vastorf unterwegs war, überholte in einer schlecht überschaubaren Kurve einen Pkw und stieß dabei mit einem entgegenkommen 55-jährigen BMW-Fahrer aus dem Landkreis Uelzen zusammen. Beide Fahrer hatten laut Feuerwehr keine Chance zu reagieren und waren ungebremst ineinandergefahren.

Schwerer Verkehrsunfall auf der K53

Drei Fahrzeuge kollidieren auf der Kreisstraße – mehrere Schwerverletzte 

Diese beiden und weiteres Fahrzeug waren in den Unfall auf der Kreisstraße verwickelt. Foto: ApeldornScharnebeck, 17.07.2018 - Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern Vormittag kam es auf der Kreisstraße K53 zwischen Scharnebeck und Echem. Mehrere Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Auf der kurvigen Kreisstraße hatte der 65-jährige Fahrer eines Daihatsu Cuore, der gegen 9.30 Uhr in Richtung Scharnebeck unterwegs war, nach ersten Erkenntnissen der Polizei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kollidierte zwischen dem Bahnübergang der Regionalbahn und Echem frontal mit einem Ford Ka.

Tankstellenüberfall war vorgetäuscht

Lüneburg, 16.07.2018 - Der Überfall auf die Aral-Tankstelle in Brietlingen am 19. April war offenbar vorgetäuscht. Wie die Polizei berichtet, geht sie davon aus, dass drei junge Männer im Alter von 18 und 21 Jahren an der Tat beteiligt waren, einer von ihnen soll der betroffene Angestellte der Tankstelle selbst sein. Einer der drei Tatverdächtigen habe bereits ein umfassendes Geständnis abgelegt.

Auto eines AfD-Politikers in Brand gesetzt

Kreisverband verurteilt Anschlag

Lüneburg, 05.07.2018 - Der Kreisvorstand des Kreisverbandes der AfD Lüchow-Dannenberg/Lüneburg verurteilt "aufs Schärfste" den Anschlag vermutlich militanter Linksextremisten auf einen Pkw des AfD-Bundestagsabgeordneten und Kreisverbandsmitglied Wilhelm von Gottberg. Laut Polizei hatten unbekannte Täter in der Nacht zum 2. Juli mehrere Reifen eines Pkw angezündet, der im Ortsteil Külitz abgestellt war. Die Tat wurde gegen 2.45 Uhr bemerkt. 

Jugendlicher schlägt Dieb in die Flucht

Lüneburg, 26.06.2018 - Ein beherzter 15-Jähriger hat am Abend des 24. Juni einen Mann verfolgt, der kurz zuvor aus dem elterlichen Carport in der Christel-Rebbin-Straße unter anderem ein Herrenrad und ein Longboard gestohlen hat. Der Täter war auf einem Fahrrad geflüchtet, das dem Vater des Jugendlichen gehört. Der Täter stürzte einige Male mit dem Fahrrad, wodurch es dem 15-Jährigen im Bereich der Apfelallee schließlich gelang, aufzuschließen und das Fahrrad festzuhalten.

Groß-Razzia in Shisha-Bars

Gravierende CO-Werte festgestellt – 30 Kilo unversteuerter Tabak sichergestellt

Lüneburg, 22.06.2018 - Mit einer Groß-Razzia mit dem Schwerpunkt Steueraufsichtsmaßnahmen, Schwarzarbeit, Emissions- und Jugendschutz kontrollierten Hauptzollämter, Polizei und Hansestadt Lüneburg am Mittwochabend insgesamt vier sogenannte "Shisha-Bars" im Lüneburger Stadtgebiet. Im Einsatz waren dabei mehr als 80 Einsatzkräfte aller beteiligten Behörden, darunter auch diverse Fachermittler sowie Beamte der Bereitschaftspolizei und Diensthundeführer.

28-Jähriger nach Taxi-Überfall festgenommen

Lüneburg, 21.06.2018 - Langen Atem bewiesen die Ermittler des Lüneburger Fachkommissariats Raubdelikte nach einem Überfall auf einen Taxi-Fahrer im Juli 2017 in Lüneburg. Anfang dieser Woche klickten die Handschellen bei einem dringend tatverdächtigen 28-Jährigen aus der Region. Er wurde am 18. Juni dem Haftrichter beim Amtsgericht Lüneburg vorgeführt, der den bereits erlassenen Haftbefehl bestätigte.

23-Jährige in Umkleidekabine belästigt

Lüneburg, 19.06.2018 - Ein bislang unbekannter Mann soll am Sonntag, 17. Juni, eine 23-Jährige in der Umkleidekabine einer Sporteinrichtung in der Straße am Grasweg belästigt haben. Der Mann soll zwischen 11.45 und 12 Uhr die Damenumkleidekabine betreten und sich in Gegenwart der jungen Frau komplett entkleidet haben. Die 23-Jährige zog sich daraufhin sofort an und verließ die Umkleidekabine.

BMW gerät bei Fahrt in Brand

Melbeck, 15.06.2018 - Aus noch ungeklärter Ursache ist heute Morgen gegen 6.30 Uhr der BMW eines 49-Jährigen während der Fahrt in Brand geraten. Der BMW-Fahrer fuhr auf der B4 aus Lüneburg kommend in Richtung Uelzen, als der Pkw in Melbeck zu brennen begann. Auf Höhe eines Lebensmittelmarktes kam der BMW zum Stehen. Der BMW-Fahrer konnte den Pkw unverletzt verlassen. Die Feuerwehr erschien vor Ort und löschte den Brand. Durch den Brand, die Löschmaßnahmen und die anschließende Bergung blieb die B4 für mehr als eine Stunde voll gesperrt. 

Großfeuer zerstört Wohn- und Wirtschaftsgebäude

Über 100 Einsatzkräfte in Bleckede im Einsatz

Komplett brannte dieses Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Bleckede aus. Foto: FF BleckedeBleckede, 10.06.2018 - Ein Großfeuer zerstörte am Nachmittag ein Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Bleckede. Als die aus Bleckede und Breetze herbeigerufenen Feuerwehren im Von-Estorff-Weg eintrafen, stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Mehrere Anrufe waren bei der Leitstelle eingegangen. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Garze nachalarmiert. Der Rettungsdienst versorgte eine Nachbarin mit Verdacht auf Rauchvergiftung. Ein weiterer Rettungswagen der Schnelleinsatzgruppe des ASB sicherte den weiteren Feuerwehreinsatz ab.