Lüneburg, 21.06.2019 - Möglicherweise aufgrund gesundheitlicher Probleme kam es gestern zu einem Unfall mit Todesfolge eines Motorradfahrers aus der Region. Der Fahrer des BMW-Motorrads war gestern im Bereich der Kreisstraße 53 gegen 14.30 Uhr aus ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, fuhr ohne zu bremsen mehrere Meter weiter und kollidierte dann mit einem Baum. Der Mann erlitt Beinverletzungen und verstarb noch am Unfallort.
Blaulichtreport
Verunfallter Sattelschlepper sorgte für Verkehrschaos
Lüneburg, 20.06.2019 - Da ging nichts mehr: Nachdem es gestern in den frühen Morgenstunden auf der Ostumgehung im Baustellenbereich der Anschlussstelle Lüneburg-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall einer Sattelzugmaschine mit Auflieger gekommen war, brach der Innenstadtverkehr in weiten Teilen Lüneburgs durch den Ausweichverkehr über Stunden vollkommen zusammen. Erst nach erfolgter Bergung des Sattelschleppers entspannte sich die Situation am Nachmittag allmählich.
Weite Teile der Samtgemeinde Ostholstein vorübergehend ohne Strom
Sülbeck, 08.06.2019 - Zu einem Brand an einem Trafogebäude in Sülbeck mussten die Feuerwehren Wendhausen und Reinstorf gestern am frühen Morgen ausrücken. Als die Wehren um 4.15 Uhr alarmiert wurden, stellten sie auch fest, dass weite Teile der Samtgemeinde Ostheide infolge des Brandes bereits stromlos waren. Das Transformatorhaus in Sülbeck brannte im oberen Bereich der Stromleitungen.
85-Jährige vermisst – Feuerwehren aus Scharnebeck zwei Stunden im Einsatz
Scharnebeck, 23.05.2019 - Gestern Abend kurz nach 21 Uhr wurden diverse Feuerwehren aus der Samtgemeinde Scharnebeck zum Schulzentrum in Scharnebeck gerufen. Grund dafür war die Anforderung der Polizei, bei einer Personensuche zu unterstützen. Seit dem späten Nachmittag wurde eine 85-Jährige aus Scharnebeck vermisst. Erst später stellte sich heraus, dass die Dame da bereits in sicheren Händen war.
Polizei verstärkt im Lüneburger Stadtgebiet unterwegs - 400 Personen kontrolliert
Lüneburg, 15.05.2019 - Ihre Schwerpunkt- und Präsenzmaßnahmen bei der Bekämpfung der Straßen-, Drogen- und Clan-Kriminalität hat die hiesige Polizeiinspektion in den letzten Wochen im weiteren Lüneburger Stadtgebiet intensiviert. Flankierend zu den Maßnahmen der letzten Jahre und Monate ist die Polizei in Zusammenarbeit mit Beamten der Lüneburger Bereitschaftspolizei seit Anfang des Monats dabei immer wieder offen sowie zivil präsent.
Gebäude in der Heiligengeiststraße von Flammen schwer beschädigt
Lüneburg, 13.04.2019 - Ein verheerender Brand im Seniorenheim in der Heiligengeiststraße hat gestern Nachmittag Teile des Gebäudes zerstört. Eine Bewohnerin der Einrichtung hatte das Feuer kurz vor 16 Uhr im Gebäude wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Parallel hatte vermutlich auch ein Brandmeldealarm ausgelöst. Bei Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das Dachgeschoss des Gebäudes bereits im Vollbrand, die Einsatzkräfte evakuierten daraufhin sämtliche 13 Personen, die sich noch in dem Gebäude befanden.
39-Jähriger dringt in fremde Wohnung ein und wird dort niedergestochen
Lüneburg, 18.03.2019 - Zu einer tödlichen Auseinandersetzung kam es am vergangenen Samstagabend in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Deutsch-Evern-Weg in Lüneburg. Nach derzeitigen Ermittlungen der Lüneburger Polizei waren ein 39 Jahre alter Lüneburger sowie eine weitere Person gegen 20.30 Uhr in die Wohnung eines 44-Jährigen eingedrungen. Der 44-Jährige setzte sich nach eigenen Angaben in der Folge zur Wehr und stach mit einem Messer mehrfach auf den 39-Jährigen ein, der dadurch schwerste Stichverletzungen erlitt.
Mieter und Hund in Haus schlafend vorgefunden
Bleckede, 08.03.2019 - Ein Zimmerbrand in einem Haus im Bleckeder Fasanenweg löste heute Morgen um 7.13 Uhr Alarm bei der Bleckeder Feuerwehr aus. Als die ersten Einsatzkäfte am Einsatzort eintrafen, war der Fasanenweg durch Rauch bereits unpassierbar. Hinter den Scheiben eines Anbaus waren offene Flammen sichtbar, von den gemeldeten Bewohnern war zunächst niemand ausfindig zu machen.
Auch eine Boden-Luft-Rakete wurde sichergestellt
Lüneburg/Oldendorf (Luhe), 23.02.2019 - Ein regelrechtes Waffenarsenal haben Ermittler des 1. Fachkommissariats der Polizei Lüneburg vor zwei Tagen bei einem 73-Jährigen sichergestellt. Die Ermittler hatten einen konkreten Hinweis bekommen, dass der Rentner unerlaubt im Besitz von mehreren scharfen Schusswaffen sein sollte. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hatte beim Amtsgericht Lüneburg einen Durchsuchungsbeschluss beantragt, der am Donnerstagvormittag vollstreckt wurde.
Polizei und PayPal warnen vor neuer Betrugsmasche im Internet
Lüneburg, 23.02.2019 - Vor einer Betrugsmasche mit ebay-Kleinanzeigen beziehungsweise dem Online-Bezahlsystem PayPal warnt die Polizeiinspektion Lüneburg, nachdem sich in der jüngsten Vergangenheit mehrere Geschädigte bei der Polizei gemeldet haben. Die Geschädigten wollten über ebay-Kleinanzeigen teilweise hochwertige Artikel wie Werkzeuge oder Küchengeräte günstig kaufen. Dabei sollte der Kauf über PayPal abgewickelt werden.

