header

Blaulichtreport

Einbrecher vermehrt unterwegs

Polizei hat in friedlicher Adventszeit gut zu tun

Lüneburg, 23.12.2018 - Lüneburg und Umgebung werden auch in den letzten Tagen wieder vermehrt von Wohnungseinbrechern heimgesucht. Am Plaggenschlag in Lüneburg und in der Feldstraße in Wendisch Evern versuchten sich Täter gestern in den Nachmittagsstunden bzw. in der vergangenen Nacht an Fenstern, scheiterten jedoch, sodass nur Sachschaden entstand. In der Kemnau in Ochtmissen hatten Täter mehr Erfolg und gelangten in den späten Nachmittagsstunden gleich in zwei Wohnhäuser. Hier wurden Fenster aufgebrochen. In einem Fall wurde Schmuck und Bargeld erbeutet.

Unerlaubt mit Einsatzfahrzeug unterwegs

Mitglied der Feuerwehr Oerzen macht Spritztour mit Blaulicht und Martinshorn 

Oerzen, 10.12.2018 - Martinshorn, Blaulicht, Lautsprecherdurchsagen – Bewohner nicht nur der Gemeinde Oerzen schreckten in der Nacht zu Sonntag durch ungewöhnliche Geräusche auf. Was war geschehen? Wie der Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau, Uwe Hauschild, mitteilt, wurde in der Nacht ein Einsatzfahrzeug der Ortswehr Oerzen "ohne dienstliche Notwendigkeit" zur Fahrt von Oerzen in die Hansestadt Lüneburg benutzt. Die Fahrt sei von einem Mitglied der Feuerwehr Oerzen durchgeführt worden.

Überfall auf Naturkostladen

Täter bedroht Angestellte mit Schusswaffe

Lüneburg, 10.12.2018 - Ein bislang unbekannter Täter hat heute gegen 12.15 Uhr einen Naturkostladen in der Bleckeder Landstraße überfallen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat der mit einem Tuch maskierte Unbekannte eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Im Anschluss an die Tat, bei der niemand verletzt wurde, flüchtete der Täter auf einem grauen Fahrrad in Richtung Spangenbergstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zur Ergreifung des Täters.

Vermisste 66-Jährige tot aufgefunden

Leichnam im Schilf des Reihersees gefunden

Lüneburg, 10.12.2018 - Die vermisste 66-Jährige, nach der die Polizei kürzlich vergeblich am Reihersee gesucht hatte, ist tot. Ein Anwohner des Campingplatzes am Reihersees hat den Leichnam gestern Vormittag im Schilf des Sees entdeckt. Taucher des DLRG bargen die Tote. Es wird vermutet, dass die Frau durch einen Unglücksfall ums Leben gekommen ist. Die Polizei schließt aber auch Selbstmord nicht aus. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen habe die Polizei aber nicht finden können.

Polizei sucht am Reihersee nach vermisster 66-Jähriger

Lüneburg, 08.12.2018 - Mit Spürhunden und Sonarbooten suchte die Polizei vor zwei Tagen am Reihersee nach einer 66-jährigen Frau, die seit dem 26. November vermisst wird. An dem Tag hatte sich eine 73-jährige Anwohnerin von einem der Campingplätze am Reihersee bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass sie ihre 66 Jahre alte Nachbarin Jutta F. seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen habe und sich Sorgen mache, dass etwas passiert sei. 

Zimmerbrand in Neetze

Neetze, 23.11.2018 - Zu einem Zimmerbrand in Neetze rückten am Mittwoch 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neetze, Süttorf, Radenbeck und Thomasburg aus. In einem Einfamilienhaus in der Lüneburger Landstraße In Neetze drang beim Eintreffen der Kräfte dunkler Rauch aus der Eingangstür. Ein Trupp unter Atemschutz hatte den Grund schnell gefunden. Ein Holzbrett lag auf dem eingeschalteten Herd und hatte angefangen zu verkohlen.

Zu wem gehört der Schädel?

Polizei rätselt weiter über Zuordnung von Knochenfunden

Lüneburg, 21.11.2018 - Nach dem Fund eines skelettierten Menschenschädels sowie von Knochen und Bekleidung im Oktober 2018 im Dickicht eines Waldstücks östlich des Elbe-Seiten-Kanals im Bereich Bilmer Strauch/Steinhöhe (LGheute berichtete) liegen der Polizei nun erste Untersuchungsergebnisse vor. Eine erste Untersuchung eines der Knochen – ein Röhrenknochen – beim Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf habe aber keine Übereinstimmung mit der DNA von der getöteten Monika Crantz und nach Abgleich mit einer bundesweiten Datei auch keinen Treffer auf andere Vermisste oder unbekannte Tote ergeben.

Wieder Raubüberfall auf Tankstelle

Polizei fahndet nach maskiertem Mann

BlaulichtLüneburg, 20.11.2018 - Erneut kam zu einem Raubüberfall auf eine Lüneburger Tankstelle. Laut Polizeibericht soll gestern Abend gegen 21.30 Uhr ein dunkel gekleideter und mit einer Wollmütze mit Schlitzen für die Augen maskierter Mann die Tankstelle Am Grasweg betreten und eine Mitarbeiterin mit einem Brotmesser bedroht haben. Er soll einen geringen Bargeldbetrag erbeutet haben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Sports-Bar in Kaltenmoor brennt nieder

Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus – Auch Pkw in Brand gesetzt

Lüneburg, 10.11.2018 - Wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt die Polizei Lüneburg nach einem Vollbrand einer "Sports-/Shisha-Bar" in der Julius-Leber-Straße im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor. Nach derzeitigen Ermittlungen hatten zwei Täter in der vergangenen Nacht im Zusammenwirken gegen 3.35 Uhr eine Scheibe des in einer Sackgasse gelegenen Flachdachgebäudes eingeschlagen und den Innenraum umgehend mit einem Brandsatz in Vollbrand gesetzt. Ob die Tat im Zusammenhang mit der Schießerei von Kaltenmoor steht, wollte die Polizei nicht bestätigen.

Pkw überschlägt sich

24-jährige Fahrerin hatte zu viel Tempo drauf

Mit leichten Verletzungen kam die Fahrerin dieses Fahrzeugs davon. Foto: PolizeiLüneburg, 10.11.2018 - Vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit bei feuchter Fahrbahn verunfallte eine 24 Jahre alte Fahrerin mit ihrem Seat Ibiza in den Morgenstunden 8. November auf der Kreisstraße 35 nach Heiligenthal. Die junge Frau geriet gegen 9 Uhr in einer Linkskurve ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass das Hinterrad gegen einen Erdwall stiess und sich das Fahrzeug überschlug. Der Seat blieb auf dem Dach liegen. Die 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.