header

Blaulichtreport

Qualmende Phosphorgranaten im Graben

Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst sichern und entsorgen entzündete Munition

Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes aus Hannover entsorgten die in Brand geratenen Phosphorhandganaten. Foto: FF BleckedeBleckede, 26.08.2019 - Am Sonntag um 18:26 Uhr wurde die Feuerwehr Bleckede zu einem vermeintlich kleinen Flächenbrand im Bereich Schlosspark/ Schlossgraben alarmiert. Was zunächst nach einem normalen Einsatz wegen der hohen Temperaturen und der Trockenheit aussah, entpuppte sich schnell als Spezialeinsatz. Denn mitten im ausgetrockneten Schloßgraben qualmte es nur auf einer Fläche von wenigen Quadratzentimetern. Der Verdacht des von Feuerwehr und Polizei alarmierten Kampfmittelräumdienstes bestätigte sich schnell: eine in Brand geratene Phosphorgranate.

Autofahrer stirbt nach Unfall auf B209

Rehlingen, 26.08.2019 - Ein 46 jähriger Fahrzeugführer war am Wochenende auf der B 209 aus Amelinghausen kommend in Richtung Soltau unterwegs, als er mit seinem Pkw aus bisher nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Pkw prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer verstarb noch an der Unfallstelle.

Schwerer Unfall auf B4 bei Grünhagen

Autofahrerin tödlich verunglückt – Straße weiterhin gesperrt

Lüneburg, 21.08.2019 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es in den frühen Nachmittagsstunden des 21.08.19 auf der Bundesstraße 4 zwischen Grünhagen und Bienenbüttel. Nach derzeitigen Ermittlungen war gegen 14.15 Uhr ein VW Golf, der von Melbeck in Richtung Bienenbüttel unterwegs war, frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammengestoßen. Die 55 Jahre alte Golf-Fahrerin aus dem
nördlichen Landkreis Uelzen verstarb noch am Unfallort in ihrem Fahrzeugwrack.

Wieder Tankstelle überfallen

Tatverdächtiger noch am selben Tag gefasst

Lüneburg, 13.08.2019 - Wieder einmal war eine Lüneburger Tankstelle Ziel eines Raubüberfalls. Dieses Mal traf es die Tankstelle Vor der Bardowicker Mauer. Gestern früh gegen 5.10 Uhr wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass ein unbekannter Täter die Tankstelle überfallen hatte. Der mit einem Tuch maskierte Mann hat die 38-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und Bargeld gefordert. Mit dem Geld sowie einigen Flaschen Alkohol und mehreren Schachteln Zigaretten flüchtete er auf einem Fahrrad.

Nagelbrett auf Spielplatz ausgelegt

Übel: Das Nagelbrett war mit Laub getarnt. Foto: PolizeiLüneburg, 07.08.2019 - Was in dem Kopf des- oder derjenigen vorgeht, der kürzlich ein Nagelbrett auf einem Spielplatz in Rettmer auslegte, mag man sich nicht vorstellen. Doch zum Glück richtete die Tat keinen Schaden an, berichtet die Polizei. Ein bislang unbekannter Täter hatte auf einem Spielplatz in der Straße Am Lembarg ein mit Nägeln beklebtes Brett ausgelegt und mit Blättern getarnt, gestern wurde es rechtzeitig entdeckt.

Vermisste Seniorin aufgefunden

Lüneburg, 07.08.2019 - Die vermisste Seniorin aus dem Posener Altenwohnheim am Bockelsberg ist wieder aufgefunden worden. Eine erneute, gründliche Suche von rund 40 Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei führte heute Vormittag zum Erfolg. Die Polizeibeamten entdeckten die Seniorin, die südlich des MTV Sportplatzes in Lüneburg gestürzt war und hilflos in einem Gebüsch gelegen hatte. Ein Rettungswagen brachte die 84-Jährige in ein Klinikum.

Seniorin vermisst

Polizei sucht verstärkt im Raum Bockelsberg

Wer diese Frau in den letzten Tagen gesehen hat, möge sich bitte mit der Polizei Lüneburg in Verbindung setzen. Foto: Polizei Lüneburg, 07.08.2019 - Seit dem Nachmittag des 5. August ist eine 84-Jährige aus einem Altenwohnheim im Ortsteil Bockelsberg verschwunden. Die Seniorin war am Nachmittag zu einem Spaziergang aufgebrochen, zum Abendessen jedoch nicht wieder zurückgekehrt. Von der Polizei wurden noch am gleichen Abend Suchmaßnahmen durchgeführt; die 84-Jährige blieb jedoch verschwunden.

Rundballenpresse in Brand

Schwerstarbeit für die Feuerwehrkräfte

Einsatz bei brütender Hitze: Die Feuerwehr leistete Schwerstarbeit bei dieem Brand einer Raundballenpresse. Foto: FF BleckedeBleckede, 27.07.2019 - Es war wohl die brütende Hitze, die am Donnerstagabend mit dafür sorgte, dass eine Rundballenpresse auf einem Feld im Elbvorland bei Bleckede in Brand geriet. Das Gerät brannte in voller Ausdehnung. Der Landwirt handelte geistesgegenwärtig, er koppelte die Zugmaschine ab und konnte dadurch größeren Schaden verhindern. Für die herbeigeeilten Feuerwehrkräfte war die Arbeit – zum Teil unter Atemschutz – bei einer Außentemperatur von 34 Grad Schwerstarbeit.

Segelflugzeuge über Lüneburg kollidiert

Ein Flugzeug konnte notlanden, das andere stürzte über Moorfeld ab

Lüneburg, 22.07.2019 - Über dem Luftraum von Lüneburg kam es gestern Mittag zu einer Kollision zweier Segelflugzeuge. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei waren die beiden Segelflugzeuge vermutlich in etwa Tausend Meter Höhe im Lüneburger Luftraum unterwegs, als es gegen 12.20 Uhr zu einem Zusammenstoß der beiden Maschinen kam. Der 70 Jahre alte Pilot der einen Maschine konnte in der Folge sein Flugerät auf dem Lüneburger Flugplatz notlanden. Aufgrund der Beschädigungen durch die Kollision stürzte das zweite Segelflugzeug im nord-östlichen Bereich von Lüneburg ab.

Diverse Fahrräder sichergestellt

Zufallsfund nach einem Streit zwischen 36-Jährigem und Jugendlichen

Diese Fahrräder stellte die Polizei in Deutsch Evern sicher. Foto: PolizeiLüneburg, 20.07.2019 - Mehr als ein Dutzend Fahrräder entdeckten Polizisten auf dem Grundstück eines Mannes in Deutsch Evern, der sich nach einem Streit mit zwei 17-Jährigen aus dem Staub gemacht hatte. Gekommen war es dazu nach einem Vorfall am Abend des 17. Juli. Die zwei 17-Jährigen hatten an dem Abend den 36 Jahre alten Mann in der Straße Moorfeld aufgesucht, um dort ein Fahrrad abzuholen. Im Laufe des Gesprächs kam es zum Streit, in dessen Verlauf der 36-Jährige die Jugendlichen bedroht haben soll.