header

Blaulichtreport

Lkw hinterlässt Trümmerfeld

Fahrer kam aus noch ungeklärter Ursache in Adendorf von der Fahrbahn ab

Adendorf, 05.02.2020 - Ein Bild der Verwüstung hinterließ ein von der Fahrbahn abgekommener Lkw auf der Artlenburger Landstraße in Adendorf in Höhe der Einmündung zur Dorfstraße. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam der 42 Jahre alte Lkw-Fahrer gegen 14.35 Uhr mit seinem Gespann nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr unzählige Blumenkübel und eine Ampel bevor er schließlich zum Stehen kam.

69-Jährige bei Autounfall tödlich verletzt

Umgestürzter Baumstamm lag quer über der Straße

Barnstedt, 29.01.2020 - Tödlich endete in der vergangenen Nacht ein Unfall einer 69-Jährigen mit ihrem Pkw in Barnstedt. Die Autofahrerin war ersten Ermittlungen zufolge mit ihrem Ford Fiesta aus Barendorf kommend in Richtung Betzendorf auf der Schulstraße gegen einen Baum geprallt, der vermutlich in Folge eines Sturms auf die Straße gestürzt war. Eine 50-jährige Autofahrerin kam gegen 1.20 Uhr auf den schweren Unfall zu und alarmierte umgehend Polizei und Rettungsdienste.

Frau von Trecker überfahren

Lüneburg, 19.01.2020 - Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich heute am frühen Sonntagmorgen. Gegen 6 Uhr war ein 62-jähriger Landwirt aus Neetze mit seinem Traktor auf dem Bolterser Weg in Richtung Boltersen unterwegs. Er übersah dabei eine auf der Fahrbahn liegende 45-jährige Frau und überfuhr sie. Der Frau konnte nicht mehr geholfen werden, sie verstarb noch an der Unfallstelle. Bislang konnte die Polizei keine Angaben darüber machen, warum die Frau auf der Straße gelegen hat.

19-Jährige überfallen

Lüneburg, 15.01.2020 - Einer 19-Jährigen wurde gestern gegen 20 Uhr in der Filiale eines Geldinstitutes in der Scharnhorststraße von einem unbekannten Täter Bargeld geraubt. Der Mann bedrohte die Lüneburgerin mit einem spitzen Gegenstand und forderte von ihr Bargeld. Nachdem er Geld erhalten hatte, flüchtete er in Richtung der Heinrich-Böll-Straße. Der Mann, der sein Gesicht mit einem dunklen Tuch verdeckt hatte, wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 1,70 Meter groß, schlanke Figur, bekleidet mit einem Kapuzenpullover und einer Jogginghose, sprach hochdeutsch. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Tödlicher Verkehrsunfall bei Brietlingen

Brietlingen, 11.01.2020 - Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignet sich am 9. Januar gegen 15.30 Uhr auf der Kreisstraße 1 zwischen Barum und Brietlingen. Ersten Ermittlungen zu Folge fuhren mehrere Pkw auf der Kreisstraße hinter einem landwirtschaftlichen Zug in Richtung Brietlingen. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve begann der 30 Jahre alte Fahrer eines Daimler B-Klasse mit dem Überholen der vorausfahrenden Pkw und des landwirtschaftlichen Zuges.

Wohnung vewüstet und Feuer gelegt

38-jähriger Wüterich dem Haftrichter vorgeführt 

Lüneburg, 11.01.2020 - Einen 38 Jahre alten Mann hat die Polizei am Donnerstagnachmittag für einen Zeitraum von zwei Wochen aus einer Wohnung im Stadtteil Rotes Feld weggewiesen, nachdem es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit seiner 45-jährigen Partnerin kam. Zunächst soll der 38-Jährige während einer gemeinsamen Autofahrt auf seine Partnerin eingeschlagen haben, während sie den Pkw fuhr. Die 45-Jährige hatte den Mann daraufhin aufgefordert auszusteigen, was er auch getan hat.

Brennender Pkw

Anwohner reagieren umsichtig

Der Motorraum dieses Pkw war in Brand geraten. Foto: FF BleckedeBleckede, 07.01.2020 - Zu einem Einsatz in der Kurt-Löwenstein-Straße musste die Bleckeder Feuerwehr in der vergangenen Nacht ausrücken. Um kurz vor Mitternacht wurde ein Pkw mit brennendem Motorraum gemeldet. Nach Angaben der Feuerwehr war das Fahrzeug bereits von Anwohnern auf die Straße geschoben und mit einem Pulverlöscher weitestgehend gelöscht worden. Auch ein zweiter Pkw wurde beschädigt.

Reetdachtor geht in Flammen auf

Glut erschwerte die Löscharbeiten 

Letztlich half nur ein Abriss des Tores, um ein Übergreifen des Feuers auf ein Wohngebäude zu verhindern. Foto: FF OstheideBavendorf, 01.01.2020 - Für die Feuereinsatzkräfte der Feuerwehr Bavendorf und Reinstorf endeten die privaten Neujahrsfeiern bereits um 0.53 Uhr. "Schuppenbrand in Bavendorf" lautete das Einsatzstichwort, woraufhin die Kräfte ausrückten. Vor Ort aber stellt sich der Einsatz als Brand eines reetgedeckten Eingangstores heraus. Auch war das Feuer beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in die tieferen Schichten des Reets eingedrungen. Die Löscharbeiten erwiesen sich schwerer als erwartet.

Zu dun für Alkoholtest

Polizeibericht zum Jahreswechsel

Lüneburg, 01.01.2020 - Den Start ins neue Jahr erlebte die Polizei vergleichsweise ruhig. Ganz ohne Vorkommnisse ging es aber auch dieses Mal nicht ab. So endete der Jahreswechsel für einen 60-Jährigen vorzeitig im Krankenhaus. Er war am Silvesternachmittag einer Passantin in der Straße Am Springintgut aufgefallen, als er dort torkelnd mit dem Rad unterwegs war. Laut Polizei war er so stark alkoholisiert, dass er nach hinten vom Sattel kippte und mit dem Kopf auf dem Asphalt aufschlug.

Lebloser Körper in der Elbe

Polizei vemutet Zusammenhang mit vermisst gemeldeter Person

Flussabwärts von Bleckede holte die Feuerwehr Bleckede den leblosen Körper aus der Elbe. FF BleckedeBleckede/Lüneburg, 15.12.2019 - Ein lebloser menschlicher Körper wurde gestern Nachmittag in der Elbe in Höhe Bleckede mittig im Fluss treibend entdeckt. Nach Angaben der Polizei Lüneburg handelt es sich dabei um einen männlichen Leichnam. Er wurde von der Feuerwehr Bleckede aus dem Fluss geborgen. Eine abschließende Identifizierung der Leiche ist laut Polizei derzeit zwar noch nicht erfolgt, doch es gibt offenbar Anhaltspunkte.