header

Blaulichtreport

Aufgefundene Tote: 19-Jähriger vorläufig festgenommen

Hinweise auf Beziehungstat verdichten sich

Lüneburg, 19.01.2021 - Bei dem Tötungsdelikt bei der 19-Jährigen, die heute in den frühen Morgenstunden tot in ihrem Auto in Lüneburg aufgefunden wurde, hat die Polizei am Vormittag einen 19-jährigen Tatverdächtigen festgenommen und weitere Einzelheiten zum Tatgeschehen mitgeteilt. Auch scheinen sich die Hinweise zu verdichten, dass es sich um eine Beziehungstat gehandelt hat. 

19-Jährige tot aufgefunden

Mordkommission eingerichtet – Beziehungstat nicht ausgeschlossen

Lüneburg, 19.01.2021 - Ein Tötungsdelikt hält seit heute in den frühen Morgenstunden die Polizei Lüneburg in Atem. Wie die Polizei berichtet, ist auf einem Parkplatz im Lüneburger Stadtteil Schützenplatz gegen 3 Uhr der Leichnam einer 19-Jährigen in dem von ihr genutzten Auto sitzend entdeckt worden. Die 19-Jährige aus dem Landkreis Lüneburg soll mehrere Stichverletzungen aufgewiesen haben, die nach Einschätzung der Polizei zum Tod geführt haben dürften.

Blutspur führt zu Tatverdächtigem

21-Jähriger soll Schaufensterscheibe eingeschlagen haben

Lüneburg, 13.01.2021 - Die blutende Wunde, die sich ein 21-Jähriger gestern Abend zuzog, als er die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Waagestraße einschlug, brachte die Polizei auf seine Fährte. Bei der Tat, die sich laut Polizeibericht zwischen 21.45 und 22.05 Uhr zugetragen hat, hatte sich der junge Mann verletzt, so sehr, dass er eine Blutspur hinterließ, der die eingesetzten Polizeibeamten quer durch die
Altstadt folgten.

Abfälle im Wald entsorgt

Vermutlich Dämmstoff aus altem Dachstuhl

Umweltfrevel: Diese Reste alubeschichteter Glaswolle wurden bei Soderstof entdeckt. Foto: PolizeiSoderstorf, 12.01.2021 - Rund 20 Kubikmeter alubeschichtete Glaswolle haben Unbekannte zwischen dem 8. Januar, 13 Uhr, und 9. Januar, 9 Uhr, an einem Waldweg nahe der Kreisstraße 45 zwischen Soderstorf und Evendorf entsorgt. Die Polizei vermutet, dass der Abfall aus einem alten Dachstuhl stammen könnte. Eine fachgerechte Entsorgung der Glaswolle wurde bereits veranlasst. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-909440, entgegen. Es ist laut Polizei durchaus möglich, dass die Täter aus den angrenzenden Landkreisen Harburg oder Heidekreis stammen. 

33-Jähriger stirbt nach Autounfall

Fahrzeug mit drei Insassen bei eisglatter Fahrbahn gegen Baum geprallt

Für einen der drei Insassen dieses verunfallten Autos kam jede Hilfe zu spät. Foto: Feuerwehr SG DahlenburgTosterglope, 10.01.2021 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es heute Vormittag gegen 8.40 Uhr auf der Landesstraße 232 zwischen Tosterglope und Neu Darchau. Ein Opel Corsa kam hier kurz vor Katemin auf eisglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der 36-jährige Fahrer und der 33-jährige Mann auf der Rückbank wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden. Der 29-jährige Beifahrer konnte das Fahrzeug leichtverletzt selbständig verlassen und die Rettungskräfte alarmieren.

Schwerer Unfall auf der B4

70-Jährige übersah herannahenden Audi beim Einbiegen auf die Bundesstraße 

Bienenbüttel, 08.01.2021 - Schwere Verletzungen erlitt eine 79 Jahre alte VW-Fahrerin heute in den Mittagsstunden, als sie im Bereich Bienenbüttel auf die Bundesstraße 4 einbiegen wollte. Die Seniorin war gegen 11.25 Uhr unterwegs von der Uelzener Straße nach links auf die B4 abgebogen und übersah dabei einen von links kommenden Audi, in dem ein Ehepaar aus Cottbus unterwegs war. Der Audi krachte seitlich mit dem VW zusammen, woraufhin dieser in den Seitenraum katapultiert wurde.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Elbuferstraße

73-Jähriger erliegt seinen Verletzungen 

Für den Fahrer dieses Mitsubishi Colt kam jede Hilfe zu spät. Foto: FF ScharnebeckHohnstorf, 04.01.2021 - Ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignete sich an Silvetser in Hohnstorf/Elbe. Ein 73-jähriger Mann war mit seinem Mitsubishi Colt auf der Elbuferstraße in Richtung Lauenburg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann auf Höhe der Ausschachtung nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Ersthelfer retteten den Fahrer aus dem Fahrzeugwrack und setzten einen Notruf ab.

Gegen Baum gefahren

59-jährige Fahrerin schwerverletzt im Krankenhaus

Das Unfallfahrzeug nach der Befreiung der eingeklemmten Fahrerin. Foto: FF Samtgemeinde ScharnebeckJürgenstorf, 28.12.2020 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern kurz vor Mitternacht in Jürgenstorf in der Samtgemeinde Scharnebeck. Die Fahrerin eines Mercedes war in der Bäckerstraße aus noch ungeklärter Ursache gegen einen Straßenbaum gefahren. Dabei war das Fahrzeug so stark gegen den Baum geprallt, dass der Fahrgastraum völlig zerstört wurde. 

Auto geht in Flammen auf

Noch ungeklärt ist es, warum der Mercedes Feuer fing. Foto: FF ArtlenburgArtlenburg, 28.12.2020 - Eine böse Überraschung widerfuhr dem Eigentümer eines Mercedes-SUV einen Tag vor Heiligabend in Artlenburg. In der Straße "Im Felde" war das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr aus Artlenburg konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Einsatz war für die 30 Einsatzkräfte nach rund einer Stunde beendet. Menschen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

 

Wem gehören diese Maschinen?

Polizei hat im Amt Neuhaus Diebesgut sichergestellt

Die Polizei im Amt Neuhaus sucht die Eigentümer dieser Baumaschinen. Foto: PolizeiAmt Neuhaus, 27.12.2020 - Einen schnellen Ermittlungserfolg konnte die Polizei im Amt Neuhaus in Zusammenarbeit mit Ermittlern des Kriminalermittlungsdienstes aus Lüchow bereits vor Weihnachten verbuchen. In diesem Zusammenhang suchen sie nach den Eigentümern der im Foto dargestellten Objekte, die als Diesbesgut sichergestellt wurden.