Lüneburg, 19.09.2021 - An einen Gangsterfilm erinnerten die Szenen, die sich in der Nacht zu Samstag am Stint abgespielt haben. Angefangen hatte es mit einem Streit zweier Männer, die einen 27-Jährigen auf der Toilette eines Lokales am Stint geschlagen haben. Nach Verlassen des Lokals sollen sie laut Polizeibericht in ein Taxi gestiegen sein. Noch bevor das Taxi losfahren konnte, soll der 27-Jährige an der Beifahrerseite erschienen sein und die Tür
aufgerissen haben, um auf den Beifahrer einzuschlagen.
Blaulichtreport
Brietlingen, 18.09.2021 - Zu einem Verkehrsunfall in Brietlingen wurde die örtliche Feuerwehr am gestrigen Freitagabend gerufen. Im Kreuzungsbereich der B209 Abzweig Barum war gegen 22.45 Uhr ein aus Richtung Lüneburg kommender Pkw beim Abbiegen in Richtung Barum mit einem aus Richtung Lauenburg kommenden Auto zusammengestoßen.
Lüneburg, 15.09.2021 - Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt eine 74 Jahre alte Frau in den späten Abendstunden des 11. September. In der gemeinsamen Wohnung im Stadtteil Kaltenmoor ware es gegen 21.30 Uhr zu einem Streit mit ihrem 76 Jahre alten Lebensgefährten gekommen, in dessen Verlauf der Mann mehrfach auf die Frau einstach und diese unter anderem im Rückenbereich verletzte.
Starkregen löste in Lüneburg Stadtalarm aus
Lüneburg, 11.09.2021 - Unwetterartige Regenschauer haben am Freitagabend eine Sonderlage bei den Feuerwehren in Stadt und Landkreis Lüneburg ausgelöst. Kurz vor 20 Uhr sorgte heftiger Starkregen, begleitet von anhaltendem Gewitter für zahlreiche Unwettereinsätze. Innerhalb weniger Minuten führten die starken Niederschläge zu vollgelaufenen Kellern.
Lüneburg, 10.09.2021 - Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Autofahrer am frühen Morgen gegen 1 Uhr im Bereich der Ostumgehung hinter der Anschlussstelle Lüneburg-Nord mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Das Auto, das in Richtung Uelzen unterwegs war, streifte den rechtseitigen Baumbestand, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der rechten Fahrzeugseite im Grünstreifen zum Liegen.
Lüneburg, 07.09.2021 - Wegen eines Zimmerbrands musste am Abend die Feuerwehr in Lüneburg ausrücken. Um 19:43 ging der Alarm raus, kurz darauf waren die Feuerwehrkräfte auf dem Weg zum Zeltberg. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Bei der Ankunft schlugen bereits Flammen aus einem Seitenfenster des Einfamilienhauses.
Lüneburg, 05.09.2021 - Eigentlich war es nur ein Wasserrohrbruch, doch dann musste die Lüneburger Feuerwehr heute Morgen auch noch wegen einer geborstenen Gasleitung aktiv werden. Um 8.23 alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehr in die Graudenzer Straße am Ebensberg. Es soll ein Gasgeruch wahrnehmbar sein, hieß es.
Lüneburg, 02.09.2021 - Einen größeren Polizeieinsatz gab es am Dienstag, 31. August, in Lüneurg. Kräfte aus dem Bereich "Betäubungsmittel/Beschaffungskriminalität" kontrollierten in Zusammenarbeit mit dem Streifendienst sowie Ermittlern in den Nachmittags- und Abendstunden auch in zivil in der Lüneburger Innenstadt, unter anderem im Clamartpark, auf dem Kreideberg und am Johanneum. Dabei konnten mehr als ein halbes Dutzend Personen mit Betäubungsmitteln angetroffen und kontrolliert werden.
Dahlenburg, 29.08.2021 - Einen Sachschaden von gut 26.000 Euro verursachte ein betrunkener 20 Jahre alter Renault-Fahrer in der Nacht zum 27. August. Der Mann aus der Region war gegen 1.20 Uhr mit seinem Pkw in der Lüneburger Landstraße mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw kollidiert. Danach kam der Renault links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer.
Anlass sind Auseinandersetzungen in türkischer "Clan"-Familie
Lüneburg, 23.08.2021 - Spezialkräfte aus Niedersachsen und Hamburg, Kräfte der Bereitschaftspolizei Lüneburg sowie spezialisierte Kräfte der Polizeiinspektion Lüneburg waren in den späten Abendstunden des 21. August in Lüneburg und Umland im Einsatz. Sie durchsuchten Wohnungen einer türkischstämmigen Familie mit "Clan-Bezug", nachdem es im Vorfeld zu mehreren Vorkommnissen, Streitigkeiten und Bedrohungslagen gekommen war.