header

Blaulichtreport

Traktor verliert Forke

Fahrer kommt mit dem Schrecken davon

Aufräumarbeiten nach dem Unfall. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle. Foto: FF OstheideNeetze, 19.07.2021 - Das hätte schlimmer enden können: Ein Traktor, der am Nachmittag auf der Lüneburger Straße in Neetze unterwegs war, hatte eine Forke vom Frontlader verloren und war mit dieser kollidiert. Zum Glück gab es keinen Personenschaden, lediglich eine Glastür des Traktors war zersprungen, der Fahrer kam mit einem Schock davon.

Flächenbrand am Reinstorfer Kreuz

Mehrere Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung aus

Nicht einmal eine halbe Stunde brauchten die Einsatzkräfte, um den Brand zu löschen. Foto: FF OstheideBavendorf, 18.07.2021 - Zu einem Flächenbrand rückten am Freitag die Ortsfeuerwehren Barendorf, Vastorf, Wendisch Evern, Reinstorf und Neetze der Feuerwehr Ostheide aus. Auf einem Stoppelacker südlich des Reinstorfer Kreuzes (B216) brannten etwa 1,5 Hektar Fläche. Mit den Tanklöschfahrzeugen und den Löschgruppenfahrzeugen wurde schnellstmöglich alles verfügbare Wasser gleichzeitig aufgebracht.

Licht für den Rettungshubschrauber

Scharnebecker Feuerwehr sorgte für sichere Landung

Der Rettungshubschrauber konnte dank Unterstützung der Feuerwehr sicher landen. Foto: FF ScharnebeckScharnebeck, 13.07.2021 - Für Aufmerksamkeit sorgte gestern Abend eine Aktion am Sportplatz der Scharnebecker Oberschule. Wegen eines schwer erkrankten Mannes war ein Rettungshubschrauber angefordert worden, der dort landen sollte. Wegen der verminderten Sicht durch die eingesetzte Dämmerung wurde die Feuerwehr alarmiert.

Tod im Schacht

Zwei Männer starben bei Reinigungsarbeiten in einem Sickerschacht

Lüneburg, 04.07.2021 - Zu einem tragischen Unglücksfall mit zwei Toten kam es am Freitagnachmittag bei Arbeiten in einem Sickerschacht im Hagemannsweg. Ein 55 Jahre alter Mann wollte laut Polizeibericht eine in einem fünf Meter tiefen Sickerschacht befindliche Gartenpumpe reinigen und in Stand setzen. Offenbar benutze der Mann hierfür Salzsäure. Es bildeten sich giftige Gase. Der Mann verlor in dem Schacht das Bewusstsein und stürzte in den Brunnen und verstarb.

Badeunfall im Inselsee

Acht Jahre alter Junge unter Reanimation ins Klinikum gebracht

Nach einer halben Stunde Suche haben die Rettungskräfte den Jungen im Wasser gefunden. Foto: FF ScharnebeckScharnebeck, 28.06.2021 - Ein acht Jahre alter Junge musste am frühen Abend mit dem Rettungswagen ins Lüneburger Klinikum gebracht werden. Mit seiner Familie war der Junge zum Baden an den Inselsee gefahren. Dort hatte der Sprössling einer mehrköpfigen Familie am Uferrand gespielt, als er plötzlich verschwunden war. Um 17.55 Uhr alarmierte die Familie den Rettungsdienst per Notruf.

Feuer sorgte für deutlich höheren Schaden

Polizei sucht Zeugen des Großbrands vom 19. Juni

Embsen, 28.06.2021 - Der Schaden, den der Großbrand in einer Lagerhalle im Industriegebiet Embsen in der Nacht zum 19. Juni ausgelöst hat, ist wohl deutlich größer als bisher angenommen. Nachdem kürzlich ein Ermittler des Fachkommissariats 1 beim Zentralen Kriminaldienst in Lüneburg den Brandort aufgesucht hatte, musste der Schaden deutlich nach oben korrigiert werden.

21-Jähriger niedergestochen

Lüneburg, 26.06.2021 - Wegen versuchtem Totschlags ermittelt die Polizei nach einem Streit zweier Bekannter gestern in den späten Abendstunden in Lüneburg. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 22.10 Uhr zwischen einem 21-Jährigem und einem ihm bekannten 23-Jährigen im Bereich des Wohnumfelds eines der Männer der Lindenstraße zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 23-Jährige den Jüngeren mit einem Messer verletzte und ihm mehrere Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers, der Schulter und des Beines zufügte.

Spektakulärer Schlag gegen Drogen-Bande

Festnahmen und Durchsuchungen in Stadt und Landkreis Lüneburg

Lüneburg, 23.06.2021 - Ein spektakulärer Schlag gegen das bandenmäßige Drogen-Milieu gelang Polizei und Staatsanwaltschaft heute in den frühen Morgenstunden. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei mehrere Festnahmen und umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Lüneburg und im Landkreis Lüneburg durchgeführt. Mehr als 200 Einsatzkräfte waren an der Aktion beteiligt.

Feuer vernichtet Lagerhalle in Melbeck

Feuerwehr ließ Halle gezielt abbrennen

Melbeck, 19.06.2021 - Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer Lagerhalle in der Straße Am Alten Werk in der vergangenen Nacht ein Feuer aus. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 1.20 Uhr telefonisch einen Feuerschein gemeldet. Kräfte von Polizei und Feuerwehr stellten in Folge die in Brand stehende, mit Reet und Heu gefüllte Halle fest.

Flächenbrand am Straßenrand

Feuerwehr musste zur L 219 ausrücken

Gefahr bei steigenden Temperaturen: Selbst kleinste Auslöser können zu Flächenbränden führen. Foto: FF BleckedeBleckede, 17.06.2021 - Steigende Temperaturen bedeuten steigende Brandgefahr. Das wurde heute an der Landesstraße 219 zwischen Karze und Rosenthal sichtbar. Bei derzeit höchster Waldbrandwarnstufe wurden Feuerwehren der Feuerwehr Bleckede zu einem Flächenbrand an die Brandstelle alarmiert. Dort brannten rund 50 Quadratmeter Böschung.