header

Blaulichtreport

Wer kennt diese Frauen?

Täterinnen stahlen Geldbörse einer Lüneburgerin 

Diese Frau wird von der Polizei Lüneburg gesucht. Foto: PolizeiLüneburg, 19.02.2021 - Mit zwei Fotos fahndet die Polizei Lüneburg nach zwei Frauen, die im Verdacht stehen, am 4. Januar zwischen etwa 13.05 und 13.10 Uhr einer 49 Jahre alten Lüneburgerin bei ihrem Einkauf die Geldbörse gestohlen zu haben. Die Tat ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße Vor dem neuen Tore. Eine der Täterinnen habe die 49-Jährige mit Fragen abgelenkt, während die zweite die Geldbörse stahl, die sich in einem Einkaufsbeutel befand, der am Einkaufswagen hing, heißt es in dem Polizeibericht.

Großes Glück für "Charly"

Hunde-Mischling und Frauchen in Barumer See eingebrochen

Feuerwehrkameradin Jennifer Heitmann betreut Charly nach seiner Rettung.. Foto: FF BarumLüneburg, 16.02.2021 - Das war eine Aktion, die schnell gehen musste: Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Barum zum Barumer See gerufen. Von der Leitstelle in Lüneburg hieß es zunächst, dass ein Hund im Eis in der Nähe des Badestrandes eingebrochen sei. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass auch eine Frau, die ihren Hund zu Hilfe eilen wollte, ebenfalls eingebrochen war. Sie konnte sich allerdings selber retten und wurden von den eintreffenden Kameraden versorgt und betreut.

Eis-Gaudi am Inselsee

500 Personen vernügten sich bei Würstchen und Heißgetränken auf dem Eis – Polizei musste einschreiten

Scharnebeck, 14.02.2021 - Gleich zwei Mal musste die Polizei an diesem Wochenende zum Inselsee bei Scharnebeck ausrücken. Gestern Nachmittag wurde der Polizei gemeldet, dass sich dort eine sehr große Anzahl an Personen aufhalten würde und dort unter anderem Glühwein verkauft werde. Bei einer Überprüfung stellte die Streifenwagenbesatzung rund 500 Personen vor Ort fest, die dort heiße Getränke und Würstchen verzehrten, die aus dem dortigen Kiosk heraus verkauft wurden. Zahlreiche Personen befanden sich zudem auf der nicht freigegebenen Eisfläche des Inselsees.

Helfer wird selbst bestohlen

Lüneburg, 12.02.2021 - Das ist wirklich mies: Weil ein Mann beherzt einsprang, um einen Handtaschenraub zu verhindern, wurde er selbst Opfer eines Diebstahls. Was war passiert? Laut Polizei soll ein 41-Jähriger vor zwei Tagen einer 81-jährigen Lüneburgerin am Platz Am Sande eine Handtasche geraubt haben, indem er der Seniorin die Tasche entriss und per Fahrrad zu flüchten versuchte. Zwei Männer, ein 40 Jahre alter Passant und ein 28-Jähriger, griffen sofort beherzt ein, verhinderten die Flucht des Täters auf dem Fahrrad bzw. hielten ihn eine Zeit lang fest.

Polizei löst Corona-Party auf

Lüneburg, 07.02.2021 - Eine in Coronazeiten bekanntlich unerlaubte Party mit mehreren Teilnehmern wurde in der vergangenen Nacht in Volgershall gemeldet und von der Polizei aufgelöst. Wie die Polizei berichtet, feierten mehr als 13 Personen in mehreren nebeneinanderliegenden Appartements mit lauter Musik.

Gebäudebrand in Dahlenburg

Bewohner konnten sich rechtzeitig retten

Schon nach kurzer Zeit hatte das Feuer im Erdgeschoss auch das obere Stockwerk und den Dachboden erreicht. Foto: Feuerwehr DahlenburgDahlenburg, 04.02.2021 - Zu einem Gebäudebrand entwickelte sich am heutigen Nachmittag ein Feuer, das in einem Haus im Meisenweg in Dahlenburg ausgebrochen war. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehr noch wegen eines Zimmerbrands in Dahlenburg alarmiert, doch der entpuppte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits als ein loderndes Feuer. Flammen seien aus dem Erdgeschoss bereits bis zum Dachfirst aus dem Gebäude herausgeschlagen, berichtet die Feuerwehr Dahlenburg.

Teurer Ausrutscher

Betrunkener Audi-Fahrer kracht gegen Hauswand

Die Hauswand stoppte den Audi, bei dem nur noch Totalschaden festgestellt werden konnte. Foto: Polizei LüneburgKirchgellersen, 26.01.2021 - Fast wie im Kino: Weil ein 39-Jähriger mit seinem Audi auf dem Wappenhorner Weg vermutlich zu schnell in Richtung Einemhofer Weg unterwegs war, verlor er im Einmündungsbereich der Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Rutschen. Wie die Polizei berichtet, fuhr das Auto unkontrolliert geradeaus weiter, durchbrach dabei einen Gartenzaun und prallte schließlich gegen ein Wohnhaus.

Qualmendes Auto

Feuerwehr vermutet Kabelbrand

Die Feuerwehr konnte bei diesem BMW größeren Schaden verhindern. Foto: Feuerwehr Samtgemeinde ScharnebeckLüdersburg, 25.01.2021 - Gestern Abend wurden Teile der Samtgemeindefeuerwehr Scharnebeck zu einem Pkw-Brand nach Lüdersburg gerufen. In der "Kirchtwiete" kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung aus einem BMW-Cabriolet. Die eintreffende Feuerwehr aus Lüdersburg kontrollierte das Fahrzeug unter Atemschutz. Vermutlich aufgrund eines Kabelbrandes war es laut Feuerwehr zu der Rauchentwicklung gekommen. Die Elektrik des Autos wurde stromlos gemacht, der Einsatz der Feuerwehren Lüdersburg, Jürgenstorf und Echem damit nach rund 45 Minuten wieder beendet.

Wer kennt diesen Mann?

Polizei fahndet nach Tankstellenräuber

Dieser Mann wird von der Polizei gesucht. Foto: PolizeiLüneburg, 22.01.2021 - Mit drei Bildern fahndet die Polizei Lüneburg nach einem Mann, der am 17. Januar gegen 7 Uhr eine Tankstelle in der Straße Vor dem Neuen Tore überfallen hat. Der Täter hatte an dem Morgen den Verkaufsraum der Tankstelle betreten und eine Angestellte mit einem Messer bedroht und mehrere hundert Euro Bargeld an sich genommen. Anschließend war er unerkannt geflüchtet.

Joggerin vergewaltigt

Polizei fahndet nach Täter

Lüneburg, 22.01.2021 - Zu einem sexuellen Übergriff auf eine 26 Jahre alte Joggerin soll es am Mittwoch, 20. Januar, in der Fritz-Reuter-Straße in Deutsch Evern (nicht im Lüneburger Stadtteil Lüne-Moorfeld, wie irrtümlich berichtet!) gekommen sein. Wie die Polizei berichtet, soll die Joggerin von einem Unbekannten, der am Straßenrand stand, zu Boden gerissen und vergewaltigt worden sein. Anschließend sei der Täter in unbekannte Richtung geflüchtet.