header

Blaulichtreport

Vermisste 75-Jährige aufgefunden

Seniorin hatte sich im Wald verirrt – Spürhund führte Einsatzkräfte zu ihr

86 Feuerwehrleute und 31 Kräften des DRK sowie vier Spürhunde waren bei der Suche im Industriegebiet Melbeck Embsen Bahnhof im Einsatz. Foto: FF IlmenauEmbsen, 28.10.2020 - Nach dreitägiger Suche konnten Einsatzkräfte in den heutigen Vormittagsstunden die seit dem 26. Oktober vermisste 75 Jahre alte Margot V. aus Embsen in einem Wald zwischen Embsen und Rettmer auffinden. Die an Demenz erkrankte Seniorin ist nach mehr als 40 Stunden entkräftet, aber wohlauf und wird aktuell durch Ärzte untersucht, teilte die Polizei am Vormittag mit.

75-jährige Embsenerin wird vermisst

Suche mit Hubschrauber und Such-Hunden bislang erfolglos

Auch eine Wärmebildkamera kam bei der Suchaktion zum Einsatz. Foto: FF IlmenauEmbsen, 27.10.2020 - Nachdem gestern die 75 Jahre alten Margot V. aus Embsen als vermisst gemeldet wurde, setzt die Polizei die Suchmaßnahmen auch heute fort. Die an Demenz erkrankte Seniorin hatte am Nachmittag ihr Wohnhaus in Embsen zu einem Spaziergang verlassen. Als sie bei Einbruch der Dunkelheit nicht wieder zu Hause war und eine Suche durch Angehörige nicht erfolgreich war, leitete die alarmierte Polizei Suchmaßnahmen
an.

Unfall mit tödlichem Ausgang

Der Fahrer dieses verunfallten Audi konnte nur noch tot aus seinem Auto geborgen werden. Foto: FF ScharnebeckLüneburg, 25.10.2020 - Zu einem Autounfall mit Todesfolge kam es am vergangenen Freitagabend gegen 21.25 Uhr auf der B209. Dort war ein 49 Jahre alter Audi-Fahrer die B209 aus Richtung Brietlingen kommend in Richtung Artlenburg unterwegs. Laut Polizeibericht bremste der Fahrer im Bereich einer Rechtskurve ab, geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen einen Baum.

Polizeiwagen in Brand

Tatverdächtiger festgenommen – Mindestens 50.000 Euro Schaden

Neuhaus, 27.09.2020 - In der Nacht gestern wurde vor der Polizeidienststelle Neuhaus im Amt Neuhaus ein Funkstreifenwagen der Polizei in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Ausbrennen nicht mehr verhindern. Eine Polizeibeamtin wurde leicht verletzt. Die Polizei geht von Vorsatz aus. Ein 30-Jähriger steht unter Tatverdacht und wurde vorläufig festgenommen.

Scheunenbrand in Breetze

70 Kräfte eine Stunde lang im Einsatz

Mehrere Feuerwehren waren bei dem Brand im Einsatz. Foto: FF BleckedeBreetze, 18.09.2020 - Ein Scheunenbrand am heutigen frühen Morgen in Breetze konnte nur mit einem massiven Löschangriff der herbeigeeilten Feuerwehren eingedämmt werden. Um 2.26 Uhr wurden die Feuerwehren Breetze, Bleckede und Garze alarmiert, an der Straße Zum Telegrafenberg brannte ein etw 20 mal 20 Meter großer Teil einer Scheune. Das Übergreifen auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden.

Kurdische Demonstranten attackieren Zugbegleiterin

Fahrkartenkontrolle eskaliert – Polizei rückt mit Großaufgebot an  

Bardowick, 11.09.2020 - Mehr als 200 Polizeibeamte mussten anrücken, als es gestern Vormittag bei einer Fahrscheinkontrolle in einem Metronom-Zug im Bereich des Bahnhofs Bardowick zu Pöbeleien, Anfeindungen und einer versuchten Körperverletzung kam. Ausgelöst wurden sie von mehr als 80 Reisenden, bei denen es sich um Teilnehmer einer Demonstrationsgruppe der "kurdischen Jugendbewegung" handelte. Diese hatten am Tag zuvor in Lüneburg demonstriert.

Schwerer Verkehrsunfall in Wittorf

Wittorf, 06.09.2020 - Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 48-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurde, ereignete sich am Morgen in Wittorf. Laut Polizei waren gegen 8.55 Uhr eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Harburg und ihre 48-jährige Mutter mit ihrem Renault Twingo auf der Hauptstraße von Barum kommend in Richtung Bardowick, als ein Kia SUV mit Anhänger, geführt von einem 46-jährigen polnischen Staatsbürger aus dem Landkreis Harburg, vermutlich ungebremst und eventuell von der Sonne geblendet aus dem Wiesenweg kommend über die Kreuzung fährt und mit seiner Fahrzeugfront in die Beifahrerseite des Renault Twingo kracht.

Attrappe sorgt für Aufregung

Lüneburg, 05.09.2020 - Für kurzzeitige Aufregung sorgte der Fund einer möglichen Panzer-Mine gestern Morgen auf einer Brachfläche in der Lise-Meitner-Straße. Der Gegenstand wurde gegen 8 Uhr bei Baggerarbeiten freigelegt, Arbeiter alarmierten umgehend die Polizei. Diese sperrte den Bereich einschließlich der Zufahrt zur Feuerwehrwache und einer angrenzenden Fahrzeugwaschanlage ab.

Wer kennt diesen Mann?

Dieser Mann wird von der Polizei gesucht. Grafik: Polizei LüneburgLüneburg, 05.09.2020 - Mit einem Phantombild sucht die Polizei Lüneburg einen Mann, der Anfang Mai einen 30-Jährigen schwer verletzt haben soll. Nach Angaben der Polizei wurde der 30-Jährige in den Abendstunden des 9. Mai im Bereich des Lüneburger Museums zwischen 20.30 und 20.45 Uhr in der Willy-Brandt-Straße, Ecke Wandrahmstraße von zwei ihm unbekannten Männern beim Spazieren verfolgt und beleidigt. Der auf dem Phantombild abgebildete Mann soll das Opfer geschlagen und ihm hierbei den Kiefer gebrochen haben.

Mutter räumt Tötung des Säuglings ein

Kind soll bereits vor einem Jahr getötet worden sein

Bardowick, 29.08.2020 - Drei Tage nach dem Fund des toten Säuglings in Bardowick wurde gestern die Mutter des Kindes vorläufig festgenommen. Wie die Polizei gestern mitteilte, habe die Festgenommene eingeräumt, den Säugling bereits im September 2019 geboren, getötet und in Folge am Fundort abgelegt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg wurde die 22-Jährige gestern Vormittag einem Haftrichter am Amtsgericht Lüneburg vorgeführt, der Haftbefehl wegen Totschlags erließ.