header

Blaulichtreport

Polizei löst Corona-Party auf

Lüneburg, 07.02.2021 - Eine in Coronazeiten bekanntlich unerlaubte Party mit mehreren Teilnehmern wurde in der vergangenen Nacht in Volgershall gemeldet und von der Polizei aufgelöst. Wie die Polizei berichtet, feierten mehr als 13 Personen in mehreren nebeneinanderliegenden Appartements mit lauter Musik.

Gebäudebrand in Dahlenburg

Bewohner konnten sich rechtzeitig retten

Schon nach kurzer Zeit hatte das Feuer im Erdgeschoss auch das obere Stockwerk und den Dachboden erreicht. Foto: Feuerwehr DahlenburgDahlenburg, 04.02.2021 - Zu einem Gebäudebrand entwickelte sich am heutigen Nachmittag ein Feuer, das in einem Haus im Meisenweg in Dahlenburg ausgebrochen war. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehr noch wegen eines Zimmerbrands in Dahlenburg alarmiert, doch der entpuppte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits als ein loderndes Feuer. Flammen seien aus dem Erdgeschoss bereits bis zum Dachfirst aus dem Gebäude herausgeschlagen, berichtet die Feuerwehr Dahlenburg.

Teurer Ausrutscher

Betrunkener Audi-Fahrer kracht gegen Hauswand

Die Hauswand stoppte den Audi, bei dem nur noch Totalschaden festgestellt werden konnte. Foto: Polizei LüneburgKirchgellersen, 26.01.2021 - Fast wie im Kino: Weil ein 39-Jähriger mit seinem Audi auf dem Wappenhorner Weg vermutlich zu schnell in Richtung Einemhofer Weg unterwegs war, verlor er im Einmündungsbereich der Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Rutschen. Wie die Polizei berichtet, fuhr das Auto unkontrolliert geradeaus weiter, durchbrach dabei einen Gartenzaun und prallte schließlich gegen ein Wohnhaus.

Qualmendes Auto

Feuerwehr vermutet Kabelbrand

Die Feuerwehr konnte bei diesem BMW größeren Schaden verhindern. Foto: Feuerwehr Samtgemeinde ScharnebeckLüdersburg, 25.01.2021 - Gestern Abend wurden Teile der Samtgemeindefeuerwehr Scharnebeck zu einem Pkw-Brand nach Lüdersburg gerufen. In der "Kirchtwiete" kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung aus einem BMW-Cabriolet. Die eintreffende Feuerwehr aus Lüdersburg kontrollierte das Fahrzeug unter Atemschutz. Vermutlich aufgrund eines Kabelbrandes war es laut Feuerwehr zu der Rauchentwicklung gekommen. Die Elektrik des Autos wurde stromlos gemacht, der Einsatz der Feuerwehren Lüdersburg, Jürgenstorf und Echem damit nach rund 45 Minuten wieder beendet.

Wer kennt diesen Mann?

Polizei fahndet nach Tankstellenräuber

Dieser Mann wird von der Polizei gesucht. Foto: PolizeiLüneburg, 22.01.2021 - Mit drei Bildern fahndet die Polizei Lüneburg nach einem Mann, der am 17. Januar gegen 7 Uhr eine Tankstelle in der Straße Vor dem Neuen Tore überfallen hat. Der Täter hatte an dem Morgen den Verkaufsraum der Tankstelle betreten und eine Angestellte mit einem Messer bedroht und mehrere hundert Euro Bargeld an sich genommen. Anschließend war er unerkannt geflüchtet.

Joggerin vergewaltigt

Polizei fahndet nach Täter

Lüneburg, 22.01.2021 - Zu einem sexuellen Übergriff auf eine 26 Jahre alte Joggerin soll es am Mittwoch, 20. Januar, in der Fritz-Reuter-Straße in Deutsch Evern (nicht im Lüneburger Stadtteil Lüne-Moorfeld, wie irrtümlich berichtet!) gekommen sein. Wie die Polizei berichtet, soll die Joggerin von einem Unbekannten, der am Straßenrand stand, zu Boden gerissen und vergewaltigt worden sein. Anschließend sei der Täter in unbekannte Richtung geflüchtet.

Aufgefundene Tote: 19-Jähriger vorläufig festgenommen

Hinweise auf Beziehungstat verdichten sich

Lüneburg, 19.01.2021 - Bei dem Tötungsdelikt bei der 19-Jährigen, die heute in den frühen Morgenstunden tot in ihrem Auto in Lüneburg aufgefunden wurde, hat die Polizei am Vormittag einen 19-jährigen Tatverdächtigen festgenommen und weitere Einzelheiten zum Tatgeschehen mitgeteilt. Auch scheinen sich die Hinweise zu verdichten, dass es sich um eine Beziehungstat gehandelt hat. 

19-Jährige tot aufgefunden

Mordkommission eingerichtet – Beziehungstat nicht ausgeschlossen

Lüneburg, 19.01.2021 - Ein Tötungsdelikt hält seit heute in den frühen Morgenstunden die Polizei Lüneburg in Atem. Wie die Polizei berichtet, ist auf einem Parkplatz im Lüneburger Stadtteil Schützenplatz gegen 3 Uhr der Leichnam einer 19-Jährigen in dem von ihr genutzten Auto sitzend entdeckt worden. Die 19-Jährige aus dem Landkreis Lüneburg soll mehrere Stichverletzungen aufgewiesen haben, die nach Einschätzung der Polizei zum Tod geführt haben dürften.

Blutspur führt zu Tatverdächtigem

21-Jähriger soll Schaufensterscheibe eingeschlagen haben

Lüneburg, 13.01.2021 - Die blutende Wunde, die sich ein 21-Jähriger gestern Abend zuzog, als er die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Waagestraße einschlug, brachte die Polizei auf seine Fährte. Bei der Tat, die sich laut Polizeibericht zwischen 21.45 und 22.05 Uhr zugetragen hat, hatte sich der junge Mann verletzt, so sehr, dass er eine Blutspur hinterließ, der die eingesetzten Polizeibeamten quer durch die
Altstadt folgten.

Abfälle im Wald entsorgt

Vermutlich Dämmstoff aus altem Dachstuhl

Umweltfrevel: Diese Reste alubeschichteter Glaswolle wurden bei Soderstof entdeckt. Foto: PolizeiSoderstorf, 12.01.2021 - Rund 20 Kubikmeter alubeschichtete Glaswolle haben Unbekannte zwischen dem 8. Januar, 13 Uhr, und 9. Januar, 9 Uhr, an einem Waldweg nahe der Kreisstraße 45 zwischen Soderstorf und Evendorf entsorgt. Die Polizei vermutet, dass der Abfall aus einem alten Dachstuhl stammen könnte. Eine fachgerechte Entsorgung der Glaswolle wurde bereits veranlasst. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-909440, entgegen. Es ist laut Polizei durchaus möglich, dass die Täter aus den angrenzenden Landkreisen Harburg oder Heidekreis stammen.