header

Blaulichtreport

Junge Frau von Unbekanntem niedergerissen

Polizei sucht mit Phantombild nach dem Täter

So etwa soll der Gesuchte aussehen. Foto: Polizei LüneburgLüneburg, 07.12.2019 - Nach einem Vorfall mit möglicherweise sexuellem Hintergrund in den Abendstunden des 4. Dezember im Bereich des Radwegs parallel zur Uelzener Straße in Höhe Munstermannskamp veröffentlicht die Polizei nun in Absprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht Lüneburg eine Phantomskizze des Täters. 

Überfall auf Tankstelle

Angestellte mit Pistole bedroht

Lüneburg, 29.11.2019 - Zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Dahlenburger Landstraße kam es gestern in den späten Abendstunden. Drei maskierte Männer hatten gegen 21.30 Uhr den Verkaufsraum betreten und unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe einer Geldkassette erpresst. Die Täter flüchteten in der Folge. Eine sofortige Fahndung der Polizei verlief zuerst ohne direkten Erfolg. Nach weiteren Ermittlungen noch in der Nacht geriet ein heranwachsender Lüneburger in das Visier der Polizei. Die Ermittlungen dauern an.

Einkaufsmarkt überfallen

Deutsch Evern, 26.11.2019 - Auf eine Filiale eines Discounters in der Tiergartenstraße wurde gestern Abendstunden ein Raubüberfall verübt. Wie die Polizei mitteilt, betraten zwei Unbekannte kurz vor Geschäftsschluss gegen 20.55 Uhr das Geschäft, gelangten durch den Markt in einen rückwärtigen Büroraum und bedrohten dort eine Mitarbeiterin mit einer vermeintlichen Schusswaffe. Die Täter griffen sich in der Folge Teile der Tageseinnahmen des Marktes und ergriffen die Flucht.

Mysteriöser Messerangriff

Lüneburg, 18.11.2019 - Zu einem mysteriösen Angriff mit einem Messer kam es am Freitag gegen 23.50 Uhr in der Salzstraße Am Wasser. Wie die Polizei berichtet, gab ein 23-jähriger Lüneburger an, völlig ohne Vorwarnung von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen worden zu sein. Der Unbekannte habe von oben auf ihn eingestochen. Der junge Mann habe sich mit den Händen wehren können und hierbei Schnitte an den Händen erlitten. Er wurde anschließend im Klinikum behandelt. Hinweise auf den Messerstecher liegen nicht vor.

Schwerer Verkehrsunfall auf der K53

Erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Straßensperrungen

Vier Verletzte verursachte dieser Unfall auf der Kreisstraße 53. Foto: Tim Conrad, FF ScharnebeckScharnebeck, 07.10.2019 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Nachmittag auf der Kreisstraße 53 zwischen Echem und Scharnebeck. Ein Pkw der Marke Ford war aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem entgegenkommenden BMW frontal zusammengestoßen. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, eine davon schwer. Der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

16-Jährige zu Boden gerissen

Polizei sucht mit Phantomzeichnung nach dem Täter

So soll der Jugendliche ausgesehen haben, der die 16-Jährige zu Boden gerissen haben soll. Grafik: PolizeiHandorf, 04.10.2019 - Mit einem Phantombild sucht die Polizei Lüneburg nach einem Jugendlichen, der am 26. September gegen 17.35 Uhr in der Feldmark von Handorf eine 16-Jährige zu Boden gerissen haben soll. Das Mädchen habe sich laut Polizeiangaben auf einem Spaziergang östlich des Fienenweges und des Weges Graben 131 befunden, als der vermutlich ebenfalls jugendliche Täter der 16-Jährigen den Mund zugehalten und sie 
zu Boden gedrückt haben soll.

Schuppen brennt komplett nieder

Großeinsatz für Bleckeder Feuerwehren

Der Schuppen war von den Feuerwehren nicht mehr zu retten. Die Einsatzkäfte konnten aber ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude verhindern. Foto: FF Bleckede Bleckede, 19.09.2019 - Zu einem Schuppenbrand mussten in der vergangenen Nacht mehrere Einsatzzüge der Bleckeder Feuerwehren ausrücken. Gegen 3.30 Uhr war das Feuer in dem Schuppen im Von-Estorffs-Weg in Bleckede bemerkt worden, 70 Einsatzkräfte eilten umgehend zum Brandort. Dort stand das Gebäude bereits in voller Ausdehnung, das Feuer drohte zudem wegen der enormen Hitzestrahlung auf Nachbargebäude überzugreifen.

Erneuter Fund einer Phosphorhandgranate

Munition von Kampfmittelräumdienst geborgen

Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes haben die Phosphorhandgranate in einem Fass gesichert und abtransportiert. Foto: FF BleckedeBleckede, 02.09.2019 - Eine Woche nach dem Fund einer Phosphorhandgranate im Bleckeder Schloßgraben wurde heute erneut eine Granate gleichen Typs unweit der letzten Fundstelle entdeckt. Um 15.20 Uhr rückte die Bleckeder Feuerwehr aus, nachdem wieder eine aus dem Graben aufsteigende Rauchfahne gemeldet worden war. Die Feuerwehr traf bei Eintreffen die Vorbereitungen zur Bergung und übergab die Einsatzstelle an die Polizei, die den Schloßpark absperrte. Gegen 18 Uhr traf der Kampfmittelräumdienst ein.

VW-Bus geht in Flammen auf

Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

Lüneburg, 28.08.2019 - Bei zwei 33 und 34 Jahre alten Lüneburgern klickten heute in den frühen Morgenstunden die Handschnellen, nachdem kurz zuvor ein Am Bargenturm abgestellter VW-Bus in Flammen aufgegangen war. Anwohner hatten gegen 5.15 Uhr die Explosion eines auf dem unbefestigten Parkplatz bei den Sülzwiesen abgestellten VW-Busses gemeldet. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr Lüneburg stand der Bus in Flammen und musste abgelöscht werden.

71 jähriger Pedelec-Fahrer tödlich verunglückt

Dahlenburg, 27.08.2019 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen kam es bereits in den frühen Nachmittagsstunden des 23. August in der Bahnhofstraße / Einmündung Lüneburger Straße. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte eine 56 Jahre alte BMW-Fahrerin gegen 14.45 Uhr einen 71 Jahre alten Pedelec-Fahrer überholt, als dieser der Vorfahrtstraße nach links folgte. Das Fahrzeug touchierte den Pedelec-Fahrer, woraufhin der Mann zu Fall kam.