header

Blaulichtreport

Tödlicher Autounfall

Zwei Fahrzeuge kollidierten zwischen Bleckede und Alt Garge

Tödlich endete dieser Unfall auf der Kreisstraße 22 zwischen Bleckede und Alt Garge für den Fahrer des vorderen Fahrzeugs. Foto: FF BleckedeLüneburg, 15.12.2020 - Ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich heute Vormittag auf der Kreisstraße 22 zwischen Bleckede und Alt Garge. Wie die Feuerwehr Bleckede berichtet, kollidierte gegen 9.45 Uhr ein Mietwagen in einer langgestreckten Kurve mit einem querstehenden Renault Clio. Die beiden Insassen des Clio wurden dabei schwer verletzt.

Auf die Nebenspur geraten

Zusammenstoß zweier Pkw – Fahrerin soll medizinische Probleme gehabt haben

Frontal stießen diese beiden Fahrzeuge in Bulldendorf zusammen. Foto: FF HohnstorfHohnstorf, 21.11.2020 - Frontal krachten gestern Nachmittag zwei Pkw auf der Elbuferstraße im Ortsteil Bullendorf bei Hohnstorf/Elbe zusammen. Wie die Freiwillige Feuerwehr Hohnstorf berichtet, habe nach ersten Ermittlungen der Polizei die Fahrerin am Steuer eines Ford Kuga aufgrund medizinischer Probleme ihr Fahrzeug nicht mehr korrekt steuern können und sei dadurch in den Gegenverkehr geraten.

Entflohene Häftlinge wieder im Knast

Lüneburg, 16.11.2020 - Spezialkräfte der Polizei haben zwei entwichene Straftäter aus dem Maßregelvollzug der Forensik der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) nach einer Zielfahndung am 14. November in einer Wohnung in Lüneburg festnehmen. Wie die Polizei erst heute berichtet, hatten die beiden 29 und 36 Jahre alten Männer bereits am 7. November im PKL einen Mitarbeiter in der Küche mit einem Messer bedroht und hatten daraufhin fliehen können.

Drohte der Region ein Terroranschlag?

Islamistischer Gefährder durch Lüneburger Polizei festgenommen

Bei der Polizeidirektion in Lüneburg liefen die Fäden zusammen, die jetzt zu der Festnahme des mutmaßlichen islamistischen Gefährders geführt haben. Foto: LGheuteLüneburg, 10.11.2020 - Stand die Region kurz vor einem islamistischen Anschlag? Davon ist nach Erkenntnissen der Polizeidirektion Lüneburg auszugehen, die jetzt zur Festnahme eines mutmaßlich islamistischen Gefährders geführt haben. Danach wurde am vergangenen Freitag nach "ernstzunehmenden Hinweisen auf unmittelbar bevorstehende schwere Straftaten" ein Mann festgenommen, der offenbar der islamistischen Szene zuzurechnen ist. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) spricht in diesem Zusammenhang von einer weiterhin "gegenwärtigen Gefahr" islamistisch motivierter Anschläge auch in Niedersachsen.

Toter in der Ilmenau

Keine Hinweise auf Straftat

Lüneburg, 02.11.2020 - Einen männlichen Leichnam meldeten Spaziergänger gestern Nachmittag treibend in der Ilmenau im Bereich der Ilmenaustraße. Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehr konnten den leblosen Körper in der Folge bergen. Wie die Polizei berichtet, haben die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Toten um einen 37-Jährigen aus Bardowick handelte, der bereits durch den Konsum von Betäubungsmitteln in Erscheinung getreten war.

Zahlreiche Verstöße gegen Corona-Auflagen

Polizei registriert vor allem Jugendliche

Lüneburg, 01.11.2020 - Corona hielt auch die Polizei am Wochenende auf Trab. So wurden am Freitagabend durch Polizei und Landkreis in enger gastronomische Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Vorgaben überprüft. Dabei wurden diverse Verstöße unter anderem gegen das Maskentragegebot, nicht ausreichende Abstände oder nicht korrekt geführte Kontaktlisten festgestellt. Von Betreibern und Gästen wurden die Kontrollen dennoch begrüßt.

Vermisste 75-Jährige aufgefunden

Seniorin hatte sich im Wald verirrt – Spürhund führte Einsatzkräfte zu ihr

86 Feuerwehrleute und 31 Kräften des DRK sowie vier Spürhunde waren bei der Suche im Industriegebiet Melbeck Embsen Bahnhof im Einsatz. Foto: FF IlmenauEmbsen, 28.10.2020 - Nach dreitägiger Suche konnten Einsatzkräfte in den heutigen Vormittagsstunden die seit dem 26. Oktober vermisste 75 Jahre alte Margot V. aus Embsen in einem Wald zwischen Embsen und Rettmer auffinden. Die an Demenz erkrankte Seniorin ist nach mehr als 40 Stunden entkräftet, aber wohlauf und wird aktuell durch Ärzte untersucht, teilte die Polizei am Vormittag mit.

75-jährige Embsenerin wird vermisst

Suche mit Hubschrauber und Such-Hunden bislang erfolglos

Auch eine Wärmebildkamera kam bei der Suchaktion zum Einsatz. Foto: FF IlmenauEmbsen, 27.10.2020 - Nachdem gestern die 75 Jahre alten Margot V. aus Embsen als vermisst gemeldet wurde, setzt die Polizei die Suchmaßnahmen auch heute fort. Die an Demenz erkrankte Seniorin hatte am Nachmittag ihr Wohnhaus in Embsen zu einem Spaziergang verlassen. Als sie bei Einbruch der Dunkelheit nicht wieder zu Hause war und eine Suche durch Angehörige nicht erfolgreich war, leitete die alarmierte Polizei Suchmaßnahmen
an.

Unfall mit tödlichem Ausgang

Der Fahrer dieses verunfallten Audi konnte nur noch tot aus seinem Auto geborgen werden. Foto: FF ScharnebeckLüneburg, 25.10.2020 - Zu einem Autounfall mit Todesfolge kam es am vergangenen Freitagabend gegen 21.25 Uhr auf der B209. Dort war ein 49 Jahre alter Audi-Fahrer die B209 aus Richtung Brietlingen kommend in Richtung Artlenburg unterwegs. Laut Polizeibericht bremste der Fahrer im Bereich einer Rechtskurve ab, geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen einen Baum.

Polizeiwagen in Brand

Tatverdächtiger festgenommen – Mindestens 50.000 Euro Schaden

Neuhaus, 27.09.2020 - In der Nacht gestern wurde vor der Polizeidienststelle Neuhaus im Amt Neuhaus ein Funkstreifenwagen der Polizei in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Ausbrennen nicht mehr verhindern. Eine Polizeibeamtin wurde leicht verletzt. Die Polizei geht von Vorsatz aus. Ein 30-Jähriger steht unter Tatverdacht und wurde vorläufig festgenommen.