header

Mit Tempo 150 durch die Stadt

Lüneburg, 01.03.2021 - Der Führerschein dürfte für längere Zeit futsch sein: Am späten Samstagabend fiel einer zivilen Polizeistreife ein Auto auf, das in der Theodor-Heuss-Straße ein Rotlicht missachtete. Anschließend fuhr der 22-jährige Fahrzeugführer mit einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 150 km/h weiter durch die Stadt. Erst in der Sülztorstraße konnte er angehalten werden. Sein Führerschein wurde sofort einbehalten und ein Verfahren eingeleitet.

Lüneburg: Unfall auf der Ostumgehung
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Lkw kam es am Freitag gegen 13.20 Uhr auf der Ostumgehung in Höhe der Anschlussstelle Ebensberg. Einer der beiden Pkw wollte hinter dem Lkw ausscheren, um diesen zu überholen. Hierbei übersah der Fahrer jedoch das bereits neben ihm fahrende Auto und kollidierte mit diesem und anschließend mit dem vorausfahrenden Lkw. Durch den Zusammenstoß wurden beide Autofahrer leicht verletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf über 30.000 Euro. Die Umgehung musste in Fahrtrichtung Hamburg zur Bergung der Fahrzeuge gesperrt werden.

Lüneburg: Müllcontainer in Brand gesetzt
Unbekannte setzten in der Nacht zu Sonnabend mehrere Müllcontainer in Brand. Gegen 3.35 Uhr brannte es in der Schulstraße, gegen 3.45 Uhr bemerkte ein Passant zwei brennende Müllcontainer in der Schützenstraße. Sämtliche Container wurden stark beschädigt, es entstand ein
Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen unter Tel. 04131-8306-2215.

Lüneburg: Der Wohnung verwiesen
Weil ein 41-jähriger Mann am Sonnabendmorgen in stark alkoholisiertem Zustand seine Frau bedrohte und auch seine Kinder stark verängstigte, verwies ihn die Polizei für eine Woche aus der gemeinsamen Wohnung. Daran hielt er sich jedoch nicht, sondern suchte am gleichen Tag die Wohnung erneut auf und trat dabei eine Tür ein. Die Polizei leitete ein weiteres Verfahren ein und nahm ihn mit zur Wache.

 

 

Kommentar schreiben