header

Blaulichtreport

Schwerverletzt nach Kollision mit Reh

Bleckede, 19.05.2021 - Schwere Verletzungen zog sich ein 58-Jähriger zu, als er mit seinem Mofa auf der Kreisstraße 22 unterwegs war und dort mit einem Reh kollidierte, das die Fahrbahn überqueren wollte. Der Fahrer stürzte daraufhin und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Das Reh verendete am Unfallort. Ein Zeuge entdeckte den Mann, der von einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde.

Kinderleiche gefunden

Drittes Opfer der Bluttat von Bispingen?

Lüneburg/Bispingen, 18.05.2021 - Eine Kinderleiche wurde heute im Bereich Schneverdingen an einem Waldweg gefunden. Wie die Staatsanwaltschaft Lüneburg erklärt, werde nun untersucht, ob es sich dabei um das elfjährige Mädchen handelt, das seit dem Auffinden von zwei Leichen in Bispingen am vergangenen Wochenende vermisst wurde.

Angetörnt fast vom E-Bike gefallen

Lüneburg, 13.05.2021 - Regelrecht in die Arme der Polizei fuhr gestern Nachmittag im Bereich der Sülzwiesen ein 19-Jähriger mit einem E-Bike, der, wie sich im Folgenden herausstellte, unter starkem Drogeneinfluss stand. Unmittelbar vor den Beamten fiel er fast vom Bike und schwankte erheblich. Es stellte sich nicht nur heraus, dass er unter dem Einfluss diverser unterschiedlicher Drogen stand, vielmehr war das hochwertige E-Bike auch als
gestohlen gemeldet.

Motorradfahrer schwer verletzt

Bleckede, 10.05.2021 - Schwere Verletzungen erlitt ein 57 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Landkreis Segeberg gestern Nachmittag in der Lauenburger Straße in Bleckede. Der Motorradfahrer hatte gegen 14 Uhr trotz unklarer Verkehrslage überholt und kollidierte mit einem auf dem Grundstück der Bleckeder Grundschule linksabbiegenden Pkw.

Fast jeder zweite Radler fiel negativ auf

Großangelegte Verkehrskontrolle der Polizei offenbart gravierende Probleme bei Radfahrern 

Lüneburg, 06.05.2021 - Die Aktion war offenkundig bitter nötig. Bei einer großangelegten Kontrolle der Polizei gestern in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen stellte sich heraus, dass nahezu jeder zweite kontrollierte Radfahrer sich im Straßenverkehr falsch verhielt oder sein Zweirad nicht den Vorschriften entsprach.

Konto einer Seniorin geplündert

Adendorf, 30.04.2021 - Einer 72-Jährigen wurde am gestern Morgen die Geldbörse aus der Jacke gestohlen, während sie sich zwischen 9.45 und 10.15 Uhr im einem Einkaufsmarkt an der Artlenburger Landstraße aufhielt. Wie die Polizei berichtet, haben die Täter kurz danach an einem Geldautomaten mehrere tausend Euro vom Konto der 72-Jährigen abgehoben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Adendorf unter Tel. 04131-854010 entgegen.

Marihuana-Plantage in Bleckede entdeckt

Bleckede, 29.04.2021 - Eine professionelle Marihuana-Plantage wurde vor zwei Tagen in einem ehemaligen Fitnesscenter in Bleckede entdeckt. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurde das Gebäude am Dienstag von der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Lüneburg durchsucht.

Waldbrand bei Melbeck

Melbeck, 29.04.2021 - Zu einem Waldbrand-Einsatz kam es gestern Nachmittag bei Melbeck. Etwa einen Kilometer hinter dem Ortsausgang Richtung Bardenhagen waren rund 1.500 Quadratmeter Waldfläche in Brand geraten. Der alarmierten Melbecker Feuerwehr kam bei den Löscharbeiten ein glücklicher Zufall zu Hilfe. 

Psychisch Verwirrte zündelt im Lüner Holz

Lüneburg, 26.04.2021 - An mehreren Stellen im Lüner Holz an der Erbstorfer Landstraße zündelte gestern Nachmittag eine 36-Jährige und sorgte damit für "brandgefährliche" Situationen. Laut Polizei hatte die Frau gegen 15 Uhr unter anderem mit einer sogenannten "Schwedenfackel" an mindestens drei Stellen des Waldes kleinere Brände entfacht, woraufhin es bei der gegenwärtigen Waldbrandstufe 3 an zwei Stellen zu kleineren Flächenbränden kam.

Feuer im Motorraum

Wärmebildkamera zeigt weitere Brandherde auf

Erst die Feuerwehr schaffte es, den Fahrzeugbrand. Foto: FF NeetzeNeetze, 25.04.2021 - Ein brennender Pkw sorgte gestern Vormittag in Neetze für einen Einsatz der örtlichen Feuerwehr. Auf der Lüneburger Straße unweit der Kirche hatte ein Auto im Motorraum Feuer gefangen. Anwohner hatten zwar noch versucht, das Feuer mittels Pulverlöscher zu löschen, allerdings ohne Erfolg. Die Kameraden der Ortswehr Neetze handelten schnell und brachten das Feuer unter Kontrolle.