Wahlbeteiligung deutlich gestiegen
Lüneburg, 25.05.2014 - Seit kurz nach 20 Uhr heute Abend steht das vorläufige Ergebnis der Europawahl für Landkreis und Hansestadt Lüneburg fest: Vorn liegen demnach die großen Volksparteien CDU mit 31,5 Prozent und SPD mit 30,9 Prozent. Es folgen die Grünen mit 17,6 Prozent, die Alternative für Deutschland mit 6 Prozent und die Linke mit 5,2 Prozent. Insgesamt bekamen 20 der 24 Parteien Stimmen von Wahlberechtigten aus der Region. Sie alle haben eine Chance, ins Europaparlament einzuziehen. Entscheidend ist, wie viele Stimmen die Parteien insgesamt in Deutschland erzielen. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Februar die vorgesehene Drei-Prozent-Hürde bei der Europawahl in Deutschland für verfassungswidrig erklärt.