Kreistag verabschiedet Resolution gegen die umstrittene Technologie - Mehr Transparenz und Einbindung der Kommunen gefordert
17.10.2012 - Einstimmig verabschiedete der Kreistag am Montag eine Resolution gegen den Einsatz der Fracking-Technologie im Landkreis Lüneburg. Mit der Resolution wird die Landesregierung in Hannover aufgefordert, die Fracking-Technologie generell zu stoppen und gesetzliche Änderungen vorzunehmen, die unter anderem eine stärkere Einbindung der Kommunen bei bergrechtlichen Angelegenheiten und mehr Transparenz einen Wechsel der Zuständigkeit für das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) vorsehen.