Lüneburg, 18.04.2016 - Gestern Vormittag wurde die Polizei zum Stintmarkt gerufen, da sich dort zwei Frauen prügeln sollten. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war zwar bereits Ruhe eingekehrt, doch die Szene zuvor soll sich so abgespielt haben: Eine 32-Jährige soll eine 24-Jährige angegriffen haben, nachdem diese bereits in ein Taxi gestiegen war. Die Jüngere soll an den Haaren aus dem Taxi herausgezerrt worden sein und sich gegen diese Behandlung mit einer Ohrfeige gewehrt haben. Die 32 Jahre alte Frau aus Kaltenmoor versuchte zunächst zu flüchten, endete schließlich mit angelegten Handschellen im Polizeiwagen.
Blaulichtreport
Lüneburg, 17.04.2016 - Eine 73-jährige Bewohnerin eines Altenheims in Reppenstedt ist gestern Morgen tot aufgefunden worden. Die Seniorin hatte am 9. April unbemerkt das Heim verlassen und wurde seitdem vermisst. Gestern wurde sie tot bei Böhmsholz aufgefunden. Warum die 73-Jährige das Altenheim verlassen hat, ist nicht bekannt. Wie die Polizei Lüneburg mitteilt, ist bei der Todesursache nach bisherigem Ermittlungsergebnis nicht von einem Fremdverschulden auszugehen.
Plattdeutscher Bericht entpuppte sich als Aprilscherz
Lüneburg, 03.04.2016 - Es war auch zu schön, um wahr zu sein: Der Polizeibericht kommt nun doch in altgewohntem Gesicht daher, sprich, die plattdütsche Verpackung war leider doch nur ein Aprilscherz der Lüneburger Polizei, wenn auch ein charmanter. Wie viel geschmeidiger klingen doch gleich die Missetaten, wenn sie nicht im Amtsdeutsch daherkommen, und wieviel mehr Nachsicht hätte man dann wohl auch mit den Tätern, die auf einmal nur noch dösig und bedrömmelt wirken. Aber wer weiß, vielleicht ist zu viel Klönschnack-Atomosphäre in diesem Bereich auch gar nicht angebracht. Hier nun alles alle wieder in gewohnter Manie.
De Polizeibericht kümmt nu oop Platt
Lümborg, 01.04.2016 - Bet nu weet man noch nich, worüm en 15 Johr ole Jung vun en annern Jung, de ok 15 Johr olt is, so dull verkloppt worrn is, dat he sik een Platzwunnen an´n Kopp totagen hett. Dat is passert vör en Koophuus in de Hindenburgstraat. Ene Deern, 14 Johr olt, wullt den Jungen helpen, man ok se is vun enen annern Deder un de Mudder - 44 Johr olt - peddt worrn. De verletzten jungen Lüüd sünd mit den Rettungswagen in dat Klinikum bröcht worrn, wo man jüm holpen hett. Tügen, de wat sehn hebbt, müchen sik bi de Polizei in Lümborg mellen ünner Tel. 04131-83062215.
Polizeibericht: Einbrüche und Streit in Unterkunft
Lüneburg, 25.03.2016 - Zu einer turbulenten Verfolgungsjagd kam es gestern Abend gegen 23.40 Uhr. Ein 20-jähriger Mann war einer Polizeistreife aufgefallen, weil an seinem Roller ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Als er angehalten werden sollte, gab er Gas und entzog sich mehrfach einer Kontrolle. In einem günstigen Moment konnte der Rollerfahrer ausgebremst werden. Dabei stieß der Roller in die Beifahrertür des Streifenwagens. Der Rollerfahrer blieb unverletzt. Er stand unter dem Einfluss von Marihuana.
Polizei veröffentlicht Phantombild
Lüneburg, 22.03.2016 - Der Straßenraub in der Lüneburger Innenstadt ereignete sich bereits in den Morgenstunden des 2. März, nun veröffentlicht die Polizei ein Phantombild des vermeintlichen Täters. Der Unbekannte soll einen 33-Jährigen am 2. März gegen 7.30 Uhr in der Straße Am Werder unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe des mitgeführten Bargeldes gezwungen. Der Täter soll anschließend zunächst in die Lünertorstraße und von dort wahrscheinlich Richtung Scholze-Kreuzung geflüchtet sein.
Frontalzusammenstoß im Nebel - Zwei Tote und zwei Schwerverletzte
Lüneburg, 14.03.2016 - Tragischer Unfall auf der B216. Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgang kam es heute in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 216 zwischen der Ortschaft Horndorf und dem Reinstorfer Kreuz. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 51 Jahre alter Fahrer eines Kleintransporters gegen 4.45 Uhr auf dem Weg in Richtung Lüneburg aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur gefahren und kollidierte dort bei dichtem Nebel mit Sicht unter 50 Meter mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper.
Erneut Tankstelle überfallen – Massenschlägerei in Adendorf
Lüneburg, 13.03.2016 - Gleich zwei Mal kam es am Wochenende in Lüneburg zu Raubüberfällen. Erneut wurde dabei am Sonnabend gegen 20.15 Uhr eine Tankstelle Vor dem Neuen Tore überfallen. Ein junger Mann betrat den Verkaufsraum, hielt eine Pistole in der Hand und forderte den Angestellten der Tankstelle auf, Geld herauszugeben. Der Täter konnte mit der Beute fliehen.
Wieder zahlreiche Einbrüche in der Region
Bleckede, 07.03.2016 - Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro haben unbekannte Täter bei einem Einbruch heute am frühen Morgen erbeutet. Die Täter beschädigten eine Außenkamera und brachen eine Scheibe eines Geschäftes im Nindorfer Moorweg komplett heraus. Aus dem Geschäft nahmen die Täter diverse Stangen Zigaretten mit Wert von mehr als 10.000 Euro mit. Insgesamt belaufen sich die bei dem Einbruch entstandenen Schäden auf etwa 18.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-978910, entgegen.
Polizeibericht: Liegeradfahrer rastet aus - Diebstähle
Lüneburg, 01.03.2016 - Ein Strafverfahren wegen Bodenverunreinigung erwartet einen 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Albanien. Der Mann hatte gestern Nachmittag im Bereich des Fuchswegs bewusst den Kraftstoff seines Fahrzeugs direkt auf die Fahrbahn abgelassen. Hintergrund war die irrtümliche Falschbetankung seines Fahrzeugs mit Benzin. Die alarmierte Polizei stoppte den Vorgang, ein Abschleppunternehmen brachte den Wagen in eine Werkstatt. Der Landkreis wurde zur Beseitigung des Umweltschadens eingebunden. Parallel nahmen die Beamten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg eine Sicherheitsleistung von 300 Euro zur Sicherung des Strafverfahrens.