header

Blaulichtreport

Kippe im Gesicht ausgedrückt

Zoff zwischen zwei Frauen - Versuchte Brandstiftung im Glockenhaus

Lüneburg, 07.02.2016- Heute in den frühen Morgenstunden kam es in einer Diskothek Auf der Hude zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 18-Jährigen und einer 22-Jährigen. Im weiteren Verlauf verdrehte die 22-Jährige eine Hand der 18-Jährigen, woraufhin diese eine glimmende Zigarette im Gesicht der 22-Jährigen ausdrückte. Ebenfalls am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Kneipe Am Stintmarkt zum Diebstahl einer Geldbörse. Ein Unbekannter lenkte den 40-jährigen Geschädigten ab und entwendete dessen Geldbörse aus seiner Gesäßtasche.

Tankstellenräuber schlägt erneut zu

Zwei Tankstellen an einem Abend überfallen

Lüneburg, 05.02.2016 - Gestern Abend kam es im Lüneburger Stadtgebiet erneut zu zwei Überfällen auf Tankstellen, die nach ersten Ermittlungen dem Täter zugeordnet werden, der auch für die Taten zwischen dem 22. November und 27. Dezember 2015 verantwortlich gemacht wird. Wie auch bei den vorherigen Taten, betrat der unbekannte Mann die Tankstellen, bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe und ließ sich sowohl Bargeld als auch Zigaretten aushändigen. Der Täter überfiel die Tankstelle in der Soltauer Straße gegen 19.10 Uhr und nur eine halbe Stunde später eine Tankstelle in der Bleckeder Landstraße.

Erneut Tankstelle überfallen

Bewaffnete Täter erbeuten Bargeld und Zigaretten - Polizei setzt Belohnung aus

Lüneburg, 03.02.2016 - Erneut wurde die Tankstelle in der Straße Vor dem Neuen Tore überfallen. Am Montagabend hatten maskierte Männer gegen 17.55 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle betreten, den 21-jährigen Angestellten mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Nur wenige Minuten später flüchteten die Täter mit mehreren hundert Euro Bargeld und einigen Schachteln Zigaretten in Richtung Jüttkenmoor. Inzwischen hat die Polizei eine Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt.

Mehrere Fahrzeuge geknackt

Unbekannte haben es auf Wertgegenstände abgesehen

Lüneburg, 02.02.2016 - Mehrere Fahrzeuge wurden am Wochenende von Unbekannten planmäßig nach Wertgegenständen aufgebrochen. So schlugen Unbekannte am Sonntag zwischen 13.30 und 14.15 Uhr die Scheibe eines Pkw ein, der auf einem Parkplatz in der Theodor-Heuss-Straße in Lüneburg geparkt stand. Aus dem Fahrzeug nahmen die Täter eine Geldbörse mit diversen Papieren mit. Ebenfalls am Sonntagnachmittag schlugen unbekannte Täter eine Scheibe eines Ford Fiesta ein, der an der Verbindungsstraße zwischen der Scharnebecker Straße und der Ortschaft Fischhausen abgestellt war.

Bundeswehr-Fahrzeug in Brand gesetzt

Polizei geht von Brandstiftung aus

Komplett ausgebrannt ist dieser VW der Bundeswehr, der beim Bürgeramt abgestellt war. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Foto: PolizeiLüneburg, 29.01.2016 - Am Mittwoche, 27. Januar, wurde gegen 1.50 Uhr auf einem Grundstück an der Ecke Bardowicker Straße/ Hindenburgstraße ein brennender Pkw festgestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW der Bundeswehr. Trotz des Eingreifens der Feuerwehr brannte das Fahrzeug vollständig aus. Auch eine Wand des Gebäude vom Bürgeramtes, vor dem der VW stand, wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Die entstandenen Schäden belaufen sich nach Angaben der Polizei auf mehrere tausend Euro. Die Brandermittler gehen zum jetzigen Zeitpunkt von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-8306-2215, entgegen.

10-Jähriger tödlich verunglückt

Schüler nach Verlassen des Schulbusses von Pkw erfasst

Lüneburg, 26.01.2016 - Tragischer Unfall zwischen Vögelsen und Mechtersen. Nach dem Verlassen des Schulbusses wurde heute Mittag ein 10 Jahre alter Junge beim Überqueren der Fahrbahn von einem herannahenden Pkw so schwer verletzt, dass er kurz darauf am Unfallort verstarb. Gegen 12.50 Uhr befuhr eine 33-jährige Frau mit ihrem VW Sharan die Kreisstraße 21 von Vögelsen in Richtung Mechtersen. Etwa auf halber Strecke zwischen den Ortschaften hielt zu dieser Zeit ein Schulbus, der in Richtung Vögelsen unterwegs war, um einen Schüler aussteigen zu lassen. Eine Bushaltestelle befindet sich dort nicht.

Mehrere Einbrüche in der Region

Unbekannte versprühen Reizgas – Seniorin fällt nicht auf Betrug herein

Lüneburg, 26.01.2016 - Unbekannte brachen gestern im Laufe des Tages in ein Wohnhaus in der Bunsenstraße in Lüneburg ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und stiegen in das Haus ein. Vermutlich wurden die Täter gestört, denn sie flüchteten kurz darauf, ohne etwas gestohlen zu haben. Gestern Nachmittag brachen unbekannte Täter auch in ein Wohnhaus in der Eckermannstraße in Lüneburg ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf, durchsuchten das gesamte Haus und entwendeten Goldschmuck und Bargeld.

11 Personen mit Gasvergiftung ins Klinikum

Stromgenerator in Kleingartengebäude erzeugte gefährliche Abgase – Mehrere Einbrüche am Wochenende

Lüneburg, 17.01.2016 - Mit Gasvergiftungen wurden gestern elf Teilnehmer einer Feier ins Lüneburger Klinikum gebracht. In einem gemauerten Gebäude der Kleingartenkolonie Brauerteich auf dem Kreideberg hatten am Abend mehrere Personen zusammen gefeiert, während im Keller des Gebäudes ein Generator für den nötigen Strom sorgte. Gleichzeitig produzierte der Generator aber auch gefährliche Abgase. Gegen 19.30 Uhr ging ein Notruf bei Polizei und Feuerwehr ein, dass elf Personen schlecht geworden und vier davon sogar bewusstlos geworden waren.

68-Jährige von Pkw erfasst

Lüneburg, 15.01.2016 - Schwere Verletzungen erlitt eine 68 Jahre alte Fußgängerin gestern Mittag am Fußgängerüberweg in der Heinrich-Hille-Straße in Adendorf. Eine 88-jährige Fahrerin eines Opel Corsa hatte die Seniorin beim Überqueren des Überwegs übersehen, sodass der Pkw die Frau erfasste. Sie wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. An dem Pkw entstand Sachschaden von rund 500 Euro.

83-Jähriger bei Explosion schwer verletzt

Barnstedt, 14.01.2016 - Bei einer Explosion in Barnstedt ist gestern Nachmittag ein 83-Jähriger schwer verletzt worden. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der Senior gegen 15.30 Uhr mit einer Gasflasche für einen Heizbrenner in einem Gewächshaus hantiert. Dabei kam es zur Explosion. Durch die Wucht wurde der Mann aus seinem Gewächshaus geschleudert und erlitt unter anderem Verletzungen am Kopf. Er wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamburg geflogen.