header

Blaulichtreport

Großrazzia in Lüneburg

Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug - Wohn- und Geschäftsräume durchsucht

Lüneburg, 04.11.2015 - Gestern wurden in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern in einer groß angelegten Aktion mehrere Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Schwerpunkte waren Stadt und Landkreis Lüneburg sowie der Landkreis Uelzen. Zwei 48 und 59 Jahre alten Männern und einer 49-jährigen Frau aus dem Raum Lüneburg wird gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung vorgeworfen. Sie stehen im Verdacht, zahlreiche Geschädigte in Deutschland, vornehmlich in den norddeutschen Bundesländern, um ihr angelegtes Geld betrogen zu haben. Insgesamt wird von einem Schaden in Millionenhöhe ausgegangen.

Drogen-Plantage bei Neetze entdeckt

Lüneburg/Neetze, 13.10.2015 - Eine vermutlich seit längerer Zeit betriebene sogenannte "Indoor-Plantage" in einem Einfamilienhaus im Bereich Neetze konnte die Polizei am vergangenen Wochenende hochgehen lassen. Zwei Beamten war in der Nacht zum 3. Oktober während der Streifenfahrt auf der Landesstraße 221 im Bereich Sülbeck ein Kleintransporter aufgefallen. Schon während der Kontrolle des Fahrzeugs und der beiden Insassen nahmen die Beamten starken "Marihuanageruch" wahr, so dass sie in der Folge auf der Ladefläche insgesamt neun große Säcke mit frisch abgeernteten Marihuanapflanzen sicherstellen konnten.

Überfall auf Schnell-Restaurant

Täter war bewaffnet - Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Lüneburg, 21.09.2015 - Ein bewaffneter Raubüberfall ereignete sich in der vergangenen Nacht in einem Schnellrestaurant in der Straße Auf den Blöcken im Gewerbegebiet Bilmer Berg. Ein bewaffneter Mann hat gegen 0.15 Uhr das Schnellrestaurant betreten und die drei anwesenden Angestellten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren mit einer Schusswaffe bedroht. Er forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen.

Feuer im Bleckeder Hafen

Schute bei Schweißarbeiten in Brand geraten

Unter Atemschutzmaske wird das Feuer auf der brennenden Schute gelöscht. Foto: FF BleckedeBleckede, 08.09.2015 - Heute Morgen um 9.38 Uhr wurde die Feuerwehr Bleckede mit dem Alarmstichwort "Kleinbrand“ zu einer brennenden Kajüte auf einer Schute im Bleckeder Hafen gerufen. Bei Schweißarbeiten entzündete sich die Verkleidung in der kleinen Kajüte, es kam zum Schwelbrand. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten unter Atemschutz. Die Kajüte wurde belüftet und der Brandraum mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach einer Stunde konnten sechs Einsatzkräfte wieder einrücken. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Zimmerbrand entwickelt sich zu Großbrand

Solaranlage behindert Löscharbeiten - 500.000 Euro Schaden

Mit 500.000 Euro beziffert die Polizei den Schaden an dem Haus in Barum. Foto: FF BardowickBarum, 05.09.2015 - Erst war es nur ein Zimmerbrand, zu dem die Feuerwehren der Samtgemeinde Bardowick gestern in die Alte Dorfstraße in Barum alarmiert wurden, doch daraus wurde plötzlich ein Großbrand. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren hatte sich die Bewohnerin mit drei Kindern aus dem Gebäude retten können. Nachdem der Zimmerbrand unter Kontrolle war und die eingesetzten Atemschutztrupps Nachlöscharbeiten durchführten, kam es zu einer Durchzündung im Dachstuhl. Vier Atemschutzgeräteträger konnten sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen, teilt die Feuerwehr Bardowick mit. Ein Atemschutzgeräteträger verletzte sich dabei leicht.

Schlitterpartie auf der Ostumgehung

Pkw verliert Benzin - Motorradfahrer stürzt

Lüneburg, 28.08.2015 - Heute am frühen Morgen befuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW Tiguan die Ostumgehung aus Wendisch Evern kommend in Fahrtrichtung Norden. Etwa 300 bis 400 Meter hinter der Anschlussstelle Bilmer Berg überfuhr er ein auf der Fahrbahn liegendes Anhängerschloss, wodurch der Tank des VW aufgerissen wurde und sich der gesamte Inhalt über die Fahrbahn ergoss. Insbesondere im Ausfahrtbereich Ebensberg wurde die Fahrbahn stark verunreinigt und blieb über mehrere Stunden wegen der anfallenden Reinigungsarbeiten gesperrt.

Diebe am Loewe-Center gestellt

Lüneburg, 25.08.2015 - Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers konnte die Polizei gestern in den Nachmittagsstunden zwei georgische Ladendiebe vorläufig festnehmen. Im Parkplatzbereich des Loewe-Center, Wulf-Werum-Straße, war dem Passanten gegen 15 Uhr ein Pkw mit zwei verdächtigen Männern aufgefallen. Verständigte Polizeibeamte konnten die beiden 30 und 36 Jahre alten georgischen Staatsbürger mit Aufenthaltsorten in Buchholz und Hannover kontrollieren. Im Fahrzeug fanden die Beamten darüber hinaus Zigaretten im Wert von 350 Euro sowie Hundezubehör im Wert von rund 200 Euro.

Schlägerei endet in Spezialklinik

Lüneburg, 24.08.2015 - Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 39-Jähriger in den Nachtstunden zum 23. August im Rahmen einer Auseinandersetzung mehrerer Männer in der Lünertorstraße. Nach ersten Ermittlungen waren gegen 1 Uhr mehrere Personen zweier Personengruppen nach einem Streitgespräch in der Höhe des Hotels Lübecker Hof aneinandergeraten. Dabei wurde der 39-Jährige mehrfach am Kopf getroffen und ging zu Boden. Obwohl am Boden liegend, wurde der Lüneburger weiter getreten und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.

Imbisswagen in Flammen

Lüneburg, 20.08.2015 - Nicht unerheblicher Sachschaden entstand in der vergangenen Nacht beim Brand eines Imbisswagens auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes, Am Alten Eisenwerk. Aus bisher ungeklärter Ursache war der Hähnchen-Grillwagen gegen 3.15 Uhr in Brand geraten. Trotz des schnellen Einsatzes der Lüneburger Brandschützer brannte der Wagen komplett aus. Auch der angrenzende Markt wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.

Senior lässt Traktor umkippen

Eine Vollbremsung des Treckerfahrers zwang den Massey Ferguson auf die Seite. Foto: PolizeiVögelsen, 18.08.2015 - Glücklicherweise ohne verletzte Personen endete ein spektakulärer Verkehrsunfall in den Nachmittagsstunden des 13. August auf der Kreisstraße 50 in Vögelsen. Ein 79-jähriger Fahrer eines VW Golf hatte gegen 15.40 Uhr beim Einbiegen vom Kiefernweg auf den Dachtmisser Weg ein mit Strohrundballen vollbeladenes Traktorgespann übersehen. Der 25-jährige Traktorfahrer legte noch eine Vollbremsung hin. Dabei kippte der Traktor Massey Ferguson um und blockierte die Fahrbahn.