header

Blaulichtreport

Straßenglätte führt zu zahlreichen Unfällen

Lüneburg, 14.01.2016 - Gefährliche Straßenglätte führte heute Morgen zu mehreren Verkehrsunfällen in der Region. Gegen 6.20 Uhr traf es eine 27 Jahre alte BMW-Fahrerin auf der Kreisstraße 17, Lüneburger Straße. Die junge Frau war nach rechts von der Straße abgekommen und überschlug sich mit ihrem Pkw, der auf dem Dach liegenblieb. Sie erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Überfall auf Getränkemarkt

Bewaffnete Täter ballern mit Schreckschusswaffen - zwei Verletzte

Amelinghausen, 06.01.2016 - Zu einem bewaffneten Überfall kam es heute Vormittag in einem Getränkemarkt in der Lüneburger Straße in Amelinghausen. Gegen 8.35 Uhr betraten zwei unbekannte, maskierte und dunkel gekleidete Männer den Getränkemarkt, bedrohten zunächst einen 28 Jahre alten Angestellten mit einer Schusswaffe, fesselten ihn und forderten Bargeld. Als zwei Kunden im Alter von 76 und 28 Jahren den Getränkemarkt betreten, werden sie von den Tätern ebenfalls mit bedroht. Der 28-jährige Mann wurde geschlagen und dabei leicht verletzt.

Tankstellenräuber schlägt erneut zu

Fünfter Überfall innerhalb weniger Wochen

Auf das Konto vermutlich dieses Mannes sind inzwischen fünf Überfälle auf Tankstellen im Lüneburger Stadtgebiet gegangen. Foto: PolizeiLüneburg, 28.12.2015 - Erneut wurde gestern eine Tankstelle in Lüneburg überfallen. Nachdem es bereits Ende November sowie in den späten Nachmittagsstunden des 22.12.15 zur Raubüberfällen auf Tankstellen kam, wurde gestern in den späten Nachmittagsstunden in einer Tankstelle in der Bleckeder Landstraße zugeschlagen. Der maskierter Täter hatte gegen 17.15 Uhr die Tankstelle betreten und mit einer Pistole von einem Angestellte die Herausgabe von Bargeld gefordert. Mit der Beute flüchtete der Täter unerkannt zu Fuß. Eine sofortige Fahndung nach dem Räuber verlief ohne Erfolg. Es ist bereits der fünfte Überfall auf Tankstellen im Lüneburger Stadtgebiet innerhalb von wenigen Wochen. 

Erneut Tankstellenraub in Lüneburg

Unbekannter erzwingt mit Pistole Geld - Polizei vermutet selben Täter

Die Polizei fahndet nach diesem Mann. Sie hat ihn im Verdacht, vier Überfälle auf Tankstellen verübt zu haben. Foto: PolizeiLüneburg, 25.12.2015 - Zu einem erneuten Tankstellenraub kam es in den späten Nachmittagsstunden des 22. Dezember in der HEM-Tankstelle Vor dem Neuen Tore. Ein maskierter Täter hatte gegen 17.40 Uhr die Tankstelle betreten und mit einer Pistole von zwei Angestellten die Herausgabe von Bargeld gefordert. Die Angestellten gaben daraufhin mehrere hundert Euro Bargeld heraus. Mit der Beute flüchtete der Täter unerkannt zu Fuß ins angrenzende Wohngebiet Jüttkenmoor. Eine sofortige Fahndung nach dem Räuber verlief ohne Erfolg.

Verräterischer Duft entlarvt 26-Jährigen

Einbrüche, Alkohol und Übermut verzeichnet Polizei am Wochenende

Lüneburg, 20.12.2015 - Vermutlich war der 26-jährige Lüneburger doch etwas zu sehr bekifft, als er seine Wohnung verließ. Weil er seine Wohnungstür in der Witzendorffstraße zwar abschloss, die Tür aber nicht richtig zu war, stand sie kurze Zeit später sperrangelweit offen. Verräterischer Cannabis-Duft drang daraufhin nach außen. Im Inneren der Ein-Zimmer-Wohnung wurde kurze Zeit später eine Hanfplantage vorgefunden. Es wurden Pflanzkörbe, Dünger, Ventilatoren, Lampen und bereits geerntete Hanfprodukte sichergestellt. Den 26-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.

Heikle Rettungsaktion nach Unfall bei Wendewisch

Beifahrer zwei Stunden eingeklemmt – Feuerwehren arbeiten mit "Muskelkraft"

Mit viel Glück haben die vier Insassen dieses Mercedes den Unfall nur leicht verletzt überlebt. Foto: FF BleckedeBleckede, 13.12.2015 - Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagabend kurz nach 20 Uhr zwischen Wendewisch und Hittbergen. Den Einsatzkräften der  Feuerwehren aus Wendewisch, Garlstorf und Bleckede bot sich an der Unfallstelle ein Trümmerfeld. Ein Mercedes war gegen einen Baum geprallt und noch über 30 Meter weitergeschleudert. Das Fahrzeug lag auf der total verformten Beifahrerseite. Die beiden Insassen auf der linken Fahrzeugseite konnten das Fahrzeug leicht verletzt verlassen, die zwei Personen auf der Beifahrerseite waren im Fahrzeug eingeklemmt.

Unfall-Stau verzögerte Einkaufsfreuden

Lüneburg, 13.12.2015 - Zu einem kilometerlangen Stau kam es am Sonnabendmittag. Ein 63-jähriger Mann aus Barum war mit seinem BMW auf der Artlenburger Landstraße in Richtung Lüneburg unterwegs. Wegen des dichten Verkehrs musste der Barumer seinen BMW abbremsen. Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Brietlinger fuhr mit seinem VW ungebremst auf. Der BMW kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Pkw waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr bewegt werden konnten. Die drei Insassen des BMW wurden leicht verletzt. Der stadteinwärts fahrende Verkehr musste links an der Unfallstelle vorbeigeführt werden, es kam zur Staubildung.

Streit in Lüneburger Unterkunft eskaliert

22-jähriger Flüchtling von eigenem Onkel mit Messer attackiert

Lüneburg, 08.12.2015 - Nach einem Streit zwischen zwei Männern gestern am frühen Abend in einer Unterkunft für Flüchtlinge im Vrestorfer Weg, bei dem es auch zum Einsatz eines Messers kam, ermittelt die Polizei wegen versuchten Totschlags. Nach ersten Ermittlungen der Polizei soll ein 46-jähriger afghanischer Staatsbürger seinen 22 Jahre alten Neffen mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Der 22-Jährige erlitt eine Stichwunde im Rücken und im Gesicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

100 Meter durch die frische Betondecke

Mofa-Fahrer verursacht 18.000 Euro Schaden

Lüneburg, 28.11.2015 - Was auch immer sich der Fahrer der Mofa gedacht haben mag, der Schaden, den er hinterlassen hat, ist beträchtlich. Rund 18.000 Euro Schaden entstand laut Polizei hatte der Fahrer verursacht, der in der Zeit vom vom 25. auf den 26. November im Bereich des Deichverteidigungswegs in Hohnstorf durch eine neu gegossene und noch nicht ausgehärtete Betondecke fuhr. Der Unbekannte befuhr den mit Absperrgittern und Verkehrsschildern abgesperrten Weg auf einer Strecke von fast 100 Metern. Auf einer Länge von rund 30 Metern ist die Betondecke nicht reparabel und muss vermutlich wieder aufgenommen und neu gegossen werden. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-91239-0, entgegen.

Drei Tankstellen in Lüneburg überfallen

Unbekannter erzwingt mit Waffe Herausgabe von Geld und Zigaretten

Mit diesem Foto einer Überwachungskamera fahndet die Lüneburger Polizei nach dem Täter. Foto: PolizeiLüneburg, 24.11.2015 - Nachdem ein bislang unbekannter, deutsch sprechender Täter bereits in den frühen Abendstunden des 20. November eine Tankstelle in der Dahlenburger Landstraße überfallen und Bargeld erbeutet hat, überfiel offenbar der selbe Mann am vergangenen Sonntag zwei weitere Tankstellen im Lüneburger Stadtgebiet. Davon geht jetzt die Polizei Lüneburg aus. Nach ersten Ermittlungen habe der mit einem Schal vermummte Täter am Sonntag gegen 18.45 Uhr eine Tankstelle in der Bleckeder Landstraße aufgesucht und einen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht.