Lüneburg, 08.09.2013 - Mit deutlich mehr Kraft schießen jetzt die Fontänen des Brunnens im Lüneburger Kurpark in die Höhe. Bis zu fünf Meter schaffen sie, nachdem ihnen neue Düsen verpasst wurden. Laub und kleinere Äste hatten die Düsen - insgesamt sind es acht Stück - in der Vergangenheit regelmäßig verstopft. Nicht selten fiel dadurch der Brunnen aus und die Mitarbeiter der Gebäudewirtschaft mussten anrücken. "Die neuen Düsen haben einen größeren Durchmesser und können kleine Steinchen und groben Schmutz rausspülen. Dadurch sollen die Düsen nicht mehr so schnell verstopfen", sagt Uwe Bock vom Fachbereich Gebäudewirtschaft bei der Hansestadt.
Freizeit und Gesellschaft
Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg sorgte für Spaß und Abwechslung
Lüneburg, 03.09.2013 - Rund 3.000 Besucher waren am vergangenen Sonnabend der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg gefolgt. Im Hause der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte veranstaltete sie ihren diesjährigen Tag der Offenen Tür und bot den zahlreichen großen und kleinen Gästen ausreichend Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr zu schauen. Mit einem Grußwort eröffnete Oberbürgermeister Ulrich Mädge die Veranstaltung. Für leuchtende Augen bei den kleinen Besuchern sorgten die zahlreichen Feuerwehrfahrzeuge, die nicht nur von außen bestaunt werden durften.
Lüneburg, 03.09.2013 - Die Schüler der Deutschen Schule Medellin in Kolumbien wollen gerne einmal Schnee in den Händen halten und den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht der internationale Verein Humboldteum e.V. auch in Lüneburg eine Familie, die einen Jungen oder ein Mädchen aus Kolumbien im Alter von 15 bis 17 Jahren für ein halbes Jahr zu Hause aufnehmen möchte.
Tag der Offenen Tür der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte am 31. August
Lüneburg, 23.08.2013 - Am 31. August führt die Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte einen Tag der Offenen Tür durch. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Alle Einsatzfahrzeuge der Lüneburger Feuerwehren können bestaunt und besichtigt werden. Vorführungen rund um das Einsatzgeschehen laden dazu ein, einmal ganz legal schaulustig zu sein. Feuerwehr hautnah erwartet die Gäste und Freunde der ehrenamtlichen Helfer.
Lüneburg, 20.08.2013 - Der Hansestadt Lüneburg steht fernöstlicher Besuch ins Haus. Morgen Abend, am 21. August, kommt zum 20. Mal eine Delegation aus Lüneburgs japanischer Partnerstadt Naruto in die Hansestadt. 37 Japanerinnen und Japaner, angeführt von Narutos Stadtratspräsident Shigeru Yamamoto, werden für fünf Tage in Lüneburg zu Besuch sein. Auch acht Jugendliche sind unter den Gästen, die erstmals in Lüneburger Gastfamilien unterkommen.
Vortrag in der Sodmeisterkörkammer im Lüneburger Rathaus
Lüneburg, 19.08.2013 - Einen spannenden Abend verspricht die Lüneburg Marketing GmbH den Teilnehmern des Vortrags "Das Fass der Hanse". Am 23. August berichtet Stadtführer Andreas Rönnau - unter Verwendung zahlreicher Illustrationen, Karten und Fotos - über die Entstehung, die Blütezeit und den Niedergang der Hanse. Besondere Berücksichtigung erfährt bei dem Vortrag die Position der alten und neuen Hansestadt Lüneburg.
Ein besonderer und berührender Abend im Ostpreußischen Landesmuseum
Lüneburg, 18.08.2013 - Große Namen hallten am Abend des 14. August durch den Dioramenbereich des Ostpreußischen Landesmuseums, allen voran der Name Charlotte von Preußen (1798-1860), älteste Tochter des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. und der legendären Königin Luise. Charlotte galt als ebenso schön und bewundernswert wie ihre berühmte Mutter, mit der sie als Kind die Flucht vor Napoleon nach Ostpreußen miterleben musste. Als "Alexandra Fjodorowna" und Gattin von Zar Nikolaus I. war sie ab 1825 Kaiserin von Russland.
Vortrag von Kate Kitchenham bei Lünebuch
Lüneburg, 18.08.2013 - Hunde gelten als Sinnbild für Treue, doch auch sie sind soziale Lebewesen, hinterfragen Regeln und Grenzen, haben ihre eigenen Interessen und finden besonders in der Pubertät alles auf der Welt spannender als ihre Besitzer. Doch warum gelingt es manchen Menschen scheinbar mühelos diese Konflikte zu meistern und ein enges Band der Freundschaft zu ihrem Hund zu knüpfen, während andere sich verzweifelt bemühen? Am Donnerstag, 5. September, will die Lüneburger Wissenschaftlerin und Autorin Kate Kitchenham bei Lünebuch Antworten auf die Frage geben: "Was macht Hunde treu?".
Attraktive Angebote bei der Lüneburger Museumsnacht
Lüneburg, 10.08.2013 - In gut vier Wochen findet in Lüneburg wieder eine Museumsnacht statt - an der nicht nur Museen teilnehmen. Am 14. September öffnen das Museum Lüneburg, das Deutsche Salzmuseum, das Historische Rathaus, das Ostpreußische Landesmuseum, der Wasserturm, das Kloster Lüne, das Brauereimuseum und das Feuerwehrmuseum ihre Tore. Bunte Rahmenprogramme ergänzen diesen kleinen, aber feinen kulturellen Höhepunkt in der Hansestadt.
Info-Abend klärt über Kryptografie und Schutz bei E-Mails auf
Lüneburg, 15.07.2013 - Landen private Mails jetzt alle bei der NSA? Seit Bekanntwerden der Abhörpraktiken des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA fragen sich viele Internet-Nutzer, welchen Mail-Programmen sie Vertrauliches oder Privates noch anvertrauen können. Hilfe zur Selbsthilfe bietet jetzt die Piraten-Partei an. Sie laden zu einem Informationsabend ein, bei dem sie über Krypto-Programme, also effektive Verschlüsselungsmethoden bei der Aussendung von E-Mails informieren.