40 Jahre Lufthansa-Patenschaft mit Hansestadt – Drei Airbus-Modelle auf 'Lüneburg' getauft
Frankfurt/Lüneburg, 14.05.2016 - Auch, wenn heimische Ratspolitiker immer wieder über Sinn oder Nicht-Sinn des Lüneburger Flugplatzes diskutieren – Lüneburg hat längst einen Namen in der Luftfahrtgeschichte. Vor 40 Jahren, am 18. Mai 1976, wurde ein Lufthansa-Airbus A300 auf den Namen der Stadt Lüneburg getauft. Die feierliche Taufzeremonie fand in der Lufthansa-Werft auf dem Flughafen Hamburg statt. Taufpatin war Gisela Stelljes, die Ehefrau des damaligen Stadtdirektors von Lüneburg. Sie vertrat die erkrankte Frau des Bürgermeisters Alfred Trebchen und besiegelte die Patenschaft mit den Worten "Ich taufe Dich auf den Namen 'Lüneburg‘ und wünsche Dir, Deiner Besatzung und Deinen Passagieren allzeit guten Flug und glückliche Landung“.